Alexander Kruska
@akruska.bsky.social
990 followers 1.2K following 460 posts
Political Science @FAU.de 📚 History of Political Thought • Teacher education • Politikwissenschaftler in der Lehrkräftebildung • www.linkedin.com/in/akruska
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alexander Kruska
akruska.bsky.social
Weiterer Vorteil: In den Augenblicken, die es dauert, bis sich der Rauch resp. Dampf vor dem Bildschirm verzogen hat, sodass man wieder was sieht, kann man kurz innehalten und in sich gehen für's Wellbeing.
akruska.bsky.social
Gut auch, wenn im Schlaf dann der Text vor den Augen weiterrattert und man sich ärgert, dass es so undeutlich ist, weil man so nicht arbeiten kann im Schlaf.
Reposted by Alexander Kruska
dimr.bsky.social
@belltower.news listet 10 Empfehlungen für Lehrkräfte & Schüler*innen auf, um gegen #Rechtsextremismus an Schulen vorzugehen.

Mit dabei: Keine "Neutralität" gegenüber #Menschenfeindlichkeit mit Verweis auf unsere #Analyse zum #Neutralitätsgebot in der #Bildung 📚

www.belltower.news/schueler-und...
Schüler und Lehrer: 10 Punkte gegen Rechtsextremismus an Schulen
Schulen erleben provokante, menschenfeindliche Vorfälle. Diese zehn Schritte helfen, konsequent zu reagieren und Betroffene zu schützen.
www.belltower.news
akruska.bsky.social
Nicht zu vergessen: Das "bis auf Weiteres" (b.a.W.) bei der wertvollsten akademischen Würde, dem unbefristeten Parkausweis.
akruska.bsky.social
Dass "auf unbestimmte Zeit" und "auf Lebenszeit" die freudvollsten Wortkombinationen im Geschäftsgang der deutschen Academia sind und zugleich den Charme eines Gerichtsurteils versprühen... 😄
akruska.bsky.social
Dass "auf unbestimmte Zeit" und "auf Lebenszeit" die freudvollsten Wortkombinationen im Geschäftsgang der deutschen Academia sind und zugleich den Charme eines Gerichtsurteils versprühen... 😄
akruska.bsky.social
Trump kündigt die Stiftung des „Freedom Prize“ an.
Reposted by Alexander Kruska
nilskumkar.bsky.social
Wie die Wokeness den Westen zerstört:
wineecon.bsky.social
"No more than a liter of wine a day" - In the early 1950s, when French wine consumption was 140+ liters/capita, France launched the campaign "Santé Sobriété" to limit alcohol consumption. In 1954, Philippe Foré became the chief designer. #WineHistory`
Reposted by Alexander Kruska
Reposted by Alexander Kruska
isolderuhdorfer.bsky.social
Wir leben in Zeiten, in denen sich Norwegen davor fürchtet, was passiert wenn der amerikanische Präsident den Friedensnobelpreis nicht bekommt.

Weil er vermutlich auch nicht versteht, dass die norwegische Regierung nichts mit dem Nobelkomitee zu tun hat. Ohne Worte.
www.t-online.de/nachrichten/...
Norwegen bereitet sich vor: Was passiert, wenn Trump den Friedensnobelpreis nicht bekommt?
Donald Trump will den Friedensnobelpreis haben, dessen Träger heute in Oslo bekannt gegeben wird. In Norwegen mehren sich die Sorgen, falls er leer ausgeht.
www.t-online.de
akruska.bsky.social
Dauerstellen für Doktoranden. Wenn jemand schon mit sowas kommt, weiß man gleich, dass sich das Gespräch nicht lohnt.
Reposted by Alexander Kruska
akruska.bsky.social
Heute gelernt: Vorsicht beim Erwerb von Grundeigentum. Es kann sein, dass die Gemeinde noch das Kutschenrecht besitzt. Wenn sie also keine Kutschen auf ihrem Rasen wollen…
akruska.bsky.social
Schatz, der Hund hat schon wieder Korrelation und Kausalität verwechselt 🙄
Reposted by Alexander Kruska
taz.de
taz @taz.de · 6d
🏫Die Zahl der Lehr­amts­ab­sol­ven­t*in­nen ist zuletzt wieder angestiegen: Für 2024 verzeichnet das Statistische Bundesamt 20.200 Master- und 10.400 Staatsexamensabschlüsse. Das stimmt hoffnungsvoll, angesichts des Lehrkräftemangels in Deutschland
Mehrere Kinder sitzen in einem Klassenraum und schauen auf die Tafel. Text: „Es gibt wieder mehr Lehrkräfte“ Mehrere Kreidestifte sind in einem Diagramm angeordnet, das die Anzahl der Master- und Staatsexamenabschlüsse für Lehramt in Deutschland zeigt. Text: Von 2000 bis 2024 zeigt. Text „Für 2024 verzeichnet das Statistische Bundesamt 20.200 Master- und 10.400 Staatsexamenabschlüsse“
Reposted by Alexander Kruska
jenniferhenke.bsky.social
Es macht mich richtig betroffen, als Anglistin Hausarbeiten zu lesen, die ganz offensichtlich mit LLM verfasst wurden. Klar liest sich das oft flüssiger bzgl. der Grammatik etc., aber die Lesarten sind oberflächlich, hohl & die Stimmen der Studis überhaupt nicht mehr hörbar. 1/6
akruska.bsky.social
Ein ordentlicher Reichsteutscher spricht mindestens 3 Sprachen und 7 Dialekte.
Reposted by Alexander Kruska
Reposted by Alexander Kruska
fjmurau.bsky.social
Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)
Reposted by Alexander Kruska
larslott.bsky.social
Auf der Suche nach einer Postdoc-Stelle im Bereich der empirischen Menschenrechtsforschung? An der @fau.de suchen wir eine*n Postdoc für 3+3 Jahre für unser Team. tinyurl.com/4d3w3th6
www.pol.phil.fau.de
akruska.bsky.social
*denkt über den Begriff "Parapolitologie" nach*