Alexander Kruska
banner
akruska.bsky.social
Alexander Kruska
@akruska.bsky.social
Political Science @FAU.de📍Nürnberg 📚 History of Political Thought • Teacher education • Politikwissenschaftler in der Lehrkräftebildung • www.linkedin.com/in/akruska
Reposted by Alexander Kruska
a recent New Yorker reject, for you.
November 23, 2025 at 11:01 PM
Man merkt, dass ihr keine Staatsexamen korrigieren müsst.
In der Gesamtschau ist das ein Post, der trotz seiner Mängel durchschnittlichen Anforderungen noch entspricht.
November 24, 2025 at 6:38 PM
Freibleibende Posts sind vom Zweitgutachter nach Beendigung des Postings zu s p e r r e n.
November 24, 2025 at 3:00 PM
"Demokratie ist dann, wenn 'der Staat' schwach ist" ist weder eine sinnvolle Aussage über die Funktionsbedingungen von Demokratie, noch eine kritische Haltung zum Phänomen politischer Herrschaft.
November 24, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Alexander Kruska
Was läuft falsch an den Hochschulen?
Lisa Niendorf hat mit "UNIversal gescheitert?" einen Bestseller geschrieben, der Studierende, Mittelbau und Hochschulleitungen aufrüttelt. Interview über Mut, Macht und Ideen, die Wissenschaft menschlicher zu machen im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/index.php/bl...
November 24, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Alexander Kruska
Watching videos of hoplite reenactors, I am struck by how many of them use the 'a-hoo' grunt from 300 or a 'huh huh huh' marching cadence, but none of them do the *actually attested* things of the "alale!" (ἀλαλή) battle-cry or singing a song (a παιᾶν).

Gotta do cool fake movie stuff, I guess.
November 21, 2025 at 8:35 PM
Reposted by Alexander Kruska
This is a thoughtful essay, but I am not sure that falling back on shaming or moral appeal (which is what the author does ultimately) is going to sway students from relying on AI to do all their thinking. There has to be a practical argument that it’s bad for them. www.huffpost.com/entry/histor...
I Set A Trap To Catch My Students Cheating With AI. The Results Were Shocking.
"Students are not just undermining their ability to learn, but to someday lead."
www.huffpost.com
November 21, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Alexander Kruska
#TenureTrack klingt nach Erfolgsgeschichte! 🏆 Warum ich dann für seine Abschaffung plädiere? Das erfahrt Ihr in diesem Video! Aufgenommen wurde es bei der #TenureTrackTagung2025 im Mai — alle Aufzeichungen & Ergebnisse gibt‘s nun auf 1 grandiosen Website: tenure-track-tagung.pageflow.io #IchBinHanna
November 21, 2025 at 12:37 PM
Harvard Law School Library releases first complete set of digitized Nuremberg Trials records

hls.harvard.edu/today/harvar...
Harvard Law School Library releases first complete set of digitized Nuremberg Trials records - Harvard Law School
Harvard Law School's Nuremberg Trials Project has finalized the first complete, keyword searchable online collection of more than 750,000 pages of Nazi war tribunal documents.
hls.harvard.edu
November 21, 2025 at 11:33 AM
"Falschinformationsdienst" statt Fachinformationsdienst.
November 21, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Alexander Kruska
This is probably closer to the reality of using AI in higher education than the cloud-cuckoo-land fantasy that is sold to students (and academics!) by some people.
‘We could have asked ChatGPT’: students fight back over course taught by AI
Staffordshire students say signs material was AI-generated included suspicious file names and rogue voiceover accent
www.theguardian.com
November 20, 2025 at 11:53 AM
Reposted by Alexander Kruska
Mein 1-Punkt Friedensplan: Russland kehrt in seine Grenzen zurück und bleibt dort. Danke für die Aufmerksamkeit.
November 20, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Alexander Kruska
1/14
Im Wissenschaftssystem entstehen durch Befristungen, Unterbesetzungen, strukturelle Prekarität keine Vakuumsituationen, sondern informelle Verschiebungen von Arbeit, Verantwortung, Macht.
Diese Diffusion stabilisiert das System auf Kosten derer, die am wenigsten abgesichert sind.
#IchBinHanna
November 19, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Alexander Kruska
Wer in D nicht Prof wird, ist fürs dt. Wissenschaftssystem irrelevant. Wo Ihr nach Rauswurf bleibt, dass Ihr Eure (auch finanziellen) Entbehrungen während prekärer Beschäftigung nicht nachträglich durch Verbeamtung kompensieren könnt, Altersarmut, Eure Verdienste für Wissenschaft: Egal. #IchBinHanna
November 17, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Alexander Kruska
"Wissenschaftsfreiheit ist kein Naturgesetz, sondern eine fragile Errungenschaft."

Auch die Reform des #WissZeitVG wird als Aspekt genannt, um Wissenschaft resilienter zu machen: "Mehr unbefristete Stellen verhindern die Aushöhlung durch Nicht-Verlängerungen." #IchBinHanna
Deutschlands Hochschulen im Stresstest: Wenn Populismus auf Wissenschaftsfinanzierung trifft
Das Wissenschaftssystem ist weniger geschützt, als viele glauben. Programme könnten durch einfache Haushaltsbeschlüsse gestrichen werden. Justus Henke im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/11...
Deutschlands Hochschulen im Stresstest: Wenn Populismus auf Wissenschaftsfinanzierung trifft
www.jmwiarda.de
November 18, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Alexander Kruska
Es geht wieder los mit der Reform des #WissZeitVG! Der letzte Versuch ist geplatzt, weil die 🚦 auseinandergeflogen ist. Aber: Seitdem liegen aussichtsreiche Lösungen für das Kernproblem Postdoc-Phase auf dem Tisch! Wie lassen sich Befristungen in dieser Phase eindämmen? 5 Instrumente: ⬇️ #IchBinHanna
Wird Zeit fürs WissZeitVG: Auf ein Neues!
Die Reform-Debatte nimmt wieder an Fahrt auf -- Grund genug, uns aussichtsreiche Lösungen für die Kernproblematik der Postdoc-Phase ins Gedächtnis zu rufen!
steady.page
November 18, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Alexander Kruska
„Alles in allem lässt sich festhalten, dass wissenschaftliche Karrierewege
zwar häufig unter dem Gesichtspunkt von Exzellenz, Innovationskraft oder Chancengleichheit diskutiert werden. Die Frage nach dem gesundheitlichen Preis dieser Karrierewege hingegen bleibt meist außen vor.“ #IchBinHanna 2/4
November 18, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Alexander Kruska
Die neue Ausgabe der APuZ widmet sich dem Thema #Reichsbürger. Mit Texten von Sophie Schönberger, Andreas Ferkau, Jan Rathje @cemas.io, Katharina Nocun @kattascha.bsky.social, Benedikt Warmbrunn, Valentin Wutke und Karoline Roshdi.

www.bpb.de/shop/zeitsch...
November 17, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Alexander Kruska
‼️ #Mitglieder aufgepasst: Heute startet der Vorstand seine Mitgliederbefragung zu Erfahrungen mit #Anfeindungen und #Bedrohungen in der #Politikwissenschaft, die Zugangsdaten kommen per Mail. Bitte nehmt Euch 10 Minuten für die #Umfrage!

👉 www.dvpw.de/informatione...
November 18, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Alexander Kruska
Und wenn die Leute dann nicht mehr forschen, dann bestätigt das nur, dass Nicht-Professor*innen eben faul werden, wenn man sie entfristet (damit, dass die Stellenbeschreibung bewusst keinen Raum für Forschung vorsieht, hat das jedenfalls nichts zu tun). Machen diejenigen dagegen weiter Forschung
November 17, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Alexander Kruska
“Each generation has had to learn how to work with its newly acquired cognitive prostheses, whether stylus, scroll, or smartphone,” Kwame Anthony Appiah writes—but what’s different with AI is its speed and the intimacy of the exchange with it.
The Age of De-Skilling
Will AI stretch our minds—or stunt them?
bit.ly
November 16, 2025 at 9:15 AM
Denke nach über eine KI-kritische Folge (irgendwas-)Star Trek, in der der Computer Zicken macht: Subraum-Interferenzen analysieren? Versteckt sich ein getarntes Schiff in diesem Nebel? … „Kann ich nicht sagen, das hat immer der Computer gemacht!“
November 16, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Alexander Kruska
A classic
November 15, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Alexander Kruska
Kurzbericht: FAU JobInsights live 2025: Vielfältige Berufswege für Lehramtsstudierende im Fokus.

www.pol.phil.fau.de/2025/11/13/f...
FAU JobInsights live 2025: Vielfältige Berufswege für Lehramtsstudierende im Fokus
Auch in diesem Jahr haben die Alumni Politikwissenschaft Erlangen (APE) e. V. gemeinsam mit FAU Alumni und dem Career Service der Friedrich-Alexander-Universität ein FAU JobInsights live am Campus…
www.pol.phil.fau.de
November 13, 2025 at 2:56 PM