Anna Wielander
banner
annawie.bsky.social
Anna Wielander
@annawie.bsky.social
Journalistin DER STANDARD | früher u.a. Zeit im Bild | Recherche und Gründungsmitglied Institut für Medien, Politik und Theater 🖍

https://www.institut-theater.at/
Reposted by Anna Wielander
In der #ZIB2 erzählt #AK Jurist Levin Wotke, warum die Entscheidung des OLG im Fall von Frau S., die an ME/CFS erkrankt ist, Signalwirkung für künftige Verfahren hat. Und endlich jenen Menschen Hoffnung bringt, die an dieser Krankheit leiden, von vielen aber nur belächelt werden. #AKhilft
ME/CFS: Urteil durch OLG wieder aufgehoben - ZIB 2 vom 25.11.2025
Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat in einem von einer ME/CFS-Betroffenen gegen die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) geführten Verfahren wegen Entzugs des Rehageldes deutliche Kritik am vom Gericht...
on.orf.at
November 26, 2025 at 6:38 AM
Seit gestern in der Causa Wecker: Frauen aka Expert:innen ordnen Machtmissbrauch ein, referenzieren andere Recherchen, teilen eigene Erfahrungen. Männer: diskutieren, bagatellisieren, schweigen. Und ihr wundert euch noch irgendwie?
November 20, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Anna Wielander
Ein 63-Jähriger berühmter Musiker "datet" eine 15-Jährige, nutzt seine Macht aus, manipuliert und beschimpft sie. Ich erbreche mal wieder.

Not all men? Well, very many men.
Konstantin Wecker soll Beziehung zu Minderjähriger gehabt haben
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bit...
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Anna Wielander
"Entweder gut oder gar nicht über Tote reden", fordert Peter Schröcksnadel zum 90er der Ski-Ikone. "Gewalt gegen Frauen war auch in den 1970er-Jahren keine akzeptierte Norm", sagt Nicola Werdenigg

Danke @philipbauer.bsky.social
Toni Sailer: Ein Platz, ein Film, eine Kontroverse
"Entweder gut oder gar nicht über Tote reden", fordert Peter Schröcksnadel zum 90er der Ski-Ikone. "Gewalt gegen Frauen war auch in den 1970er-Jahren keine akzeptierte Norm", sagt Nicola Werdenigg
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Anna Wielander
Bei den ganzen Epstein-Mails und auch dabei wer aller von ihm gemocht werden wollte, merkt man halt auch wieder: Sexismus ist keine Nebenerscheinung, sondern der gesellschaftliche Klebstoff, der sehr sehr sehr viel zusammenhält. Es verzerrt einfach alles.
November 16, 2025 at 11:11 AM
Wehe der, die über Mutterschaft und Zweifel spricht. Ich habe es dennoch versucht und bin sehr dankbar, mit diesem Thema den Auftakt der neuen Serie machen zu dürfen.
In unserer neuen Serie „Herzkammern“ geben die Autorinnen und Autoren Einblicke in ihr emotionales Leben – mit allem, was dazugehört: Liebe und Konflikt, Nähe und Verlust.

Den Anfang macht @annawie.bsky.social über eine der größten Fragen im Leben einer Frau: „Will ich Kinder?“
Vom Druck, Mutter zu werden
Ich habe geglaubt, wenn ich 30 bin, dann würde ich wissen, ob ich Kinder will oder nicht. Jetzt realisiere ich: Ich bin nicht bereit und muss doch eine Wahl treffen. Was, wenn es die falsche ist?
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Anna Wielander
In Zeiten wie diese eine völlig okaye Schlagzeile der NY Times.
November 6, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Anna Wielander
dissatisfied by the New York Times coverage of Zohran Mamdani?

great news! I talked to the guy Thursday about his campaign’s success at bringing community together beyond this election, and contextualized how it’s potentially shifted youth engagement with politics by simply listening @teenvogue.com
Zohran Mamdani's Establishment-Fighting Campaign Built Community for Young People
“What Mamdani has done is not only inspire and mobilize young people, but he has exposed the establishment and some of their calcified views of participation and inclusion.”
www.teenvogue.com
November 2, 2025 at 11:22 PM
Reposted by Anna Wielander
Ein weiterer Fall von sexuellem Kindesmissbrauch und Gewalt, der dringend aufgearbeitet werden muss: das System Otto Mühl (inkl Versagen der Kunstszene) - Wichtiger Artikel von @christinapausackl.bsky.social und @thomastitelblatt.bsky.social datum.at/das-werk-des...
Das Werk des Täters – DATUM
Viele Fragen rund um die Verbrechen des Künstlers Otto Mühl liegen noch immer im Dunkeln: Welche Rolle spielte die Politik? Und konnte Mühl die Taten nach seiner Haft ungehindert fortsetzen? Nach mehr...
datum.at
October 30, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Anna Wielander
Kollege @matthiaswinterer.bsky.social und ich haben den Großspender-Fall recherchiert. SOS-Kinderdorf hat nicht alles erzählt.

Es tut sich ein Abgrund auf, in dem sich nach SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner nun auch dessen Nachfolger, Helmut Kutin, befindet.
SOS-Kinderdorf: Eine Institution in Trümmern – und ein neuer, schlimmer Verdacht
Nachdem Gründer Hermann Gmeiner als Missbrauchstäter entlarvt wurde, belasten Falter-Recherchen die Organisation erneut: Haben ihre Chefs einem reichen Großspender jahrelang Buben ausgeliefert?
www.falter.at
October 28, 2025 at 4:18 PM
Nachtrag zum Nationalfeiertag: Ich war bei Olga Kosanović zu Hause und wir haben über ihren aktuellen Film „Noch lange keine Lipizzaner“ gesprochen. Aber auch über den Wert von 1 Mrd Dinar.
Olga Kosanović: "Ich bin ein Grätzelmensch, meine Heimat ist Ottakring"
Die Regisseurin fühlt sich im 16. Bezirk zu Hause. Von der eigenen Familiengeschichte weiß sie aber, dass Heimat nicht selbstverständlich ist
www.derstandard.at
October 27, 2025 at 6:31 AM
Reposted by Anna Wielander
Vor 50 Jahren traten die Isländerinnen in den Ausstand und legten das Land lahm. Es war der erfolgreichste Frauenstreik aller Zeiten – mit Nachwirkungen bis heute.
Frauenstreik in Island 1975: Als Island stillstand
Vor 50 Jahren traten die Isländerinnen in den Ausstand und legten das Land lahm. Es war der erfolgreichste Frauenstreik aller Zeiten – mit Nachwirkungen bis heute.
www.zeit.de
October 24, 2025 at 7:00 AM
Der ORF hat erneut unsere Recherche aufgegriffen:

"Bruscon ist ein frauenfeindlicher Machtmensch, der vor nichts zurückschreckt, wenn es darum geht, seiner Frau und den Schauspielern seinen Willen aufzuzwingen – Vorwürfe, die sich in ähnlicher Form auch Föttinger gefallen lassen musste."
„Der Theatermacher“: Hartmanns Rückkehr, Föttingers Abschied
Elf Jahre nach dem Burgtheater-Skandal kehrt Matthias Hartmann nach Wien zurück. Allerdings nicht an jenes Haus, das er unfreiwillig verlassen musste. Der deutsche Regisseur inszeniert „Der Theatermac...
orf.at
October 23, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Anna Wielander
frauenstreik.at freitag 17 uhr vor dem parlament oder wo auch immer man ist - hinlegen. nixtun.
FRAUEN*Streik – eine feministische Intervention wider die Ungleichheit
frauenstreik.at
October 21, 2025 at 7:57 AM
Reposted by Anna Wielander
Der 24. November ff sind ab sofort pink in meinem Kalender markiert :). Wie super! / Odlično, izvrsno, sjajno!

www.derstandard.at/story/300000...
STANDARD-Journalistin Olivera Stajić hält Herzl-Vorlesung über Diversität im Journalismus
Die öffentlich zugänglichen Theodor-Herzl-Vorlesungen am Institut für Kommunikationswissenschaften finden ab 24. November im Audimax der Uni Wien statt
www.derstandard.at
October 20, 2025 at 6:16 PM
Eine gute Entscheidung, dass Fuchs jetzt die Vertauensstelle Vera* leitet.
October 14, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Anna Wielander
Diane Keaton, whose death at 79 was confirmed on Saturday, was a star with a distinctive fashion sense on and off screen. Here’s a look at her life and career in pictures.
nyti.ms/3L7WB2c
October 12, 2025 at 2:23 PM
Reposted by Anna Wielander
Was mich ratlos zurücklässt, ist diese Kühle unter diesen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger kommentierte den Umstand, dass er und ein paar andere eine Wohnung angezündet haben so: "Wir dachten, das ist ein letzter Coup - ich hatte keine Lust mehr auf sie." Mit "sie" ist die Lehrerin gemeint. Wahnsinn.
October 6, 2025 at 12:30 PM
Theater ist ein haptischer Raum, es bringt die Menschen zusammen, das Handy ist off. Ich glaube, viele sehnen sich nach dieser Art der Informationsvermittlung.

Darüber und über unser neues Stück Retrotopia habe ich mit dem ORF gesprochen - inkl. den tollen Kolleg:innen von @dossier.at und Darum.
Recherche-Theater belebt Journalismus - kulturMONTAG vom 22.09.2025
Der Journalismus steht weltweit unter Druck durch Angriffe auf die Pressefreiheit, mächtige Plattformkonzerne und KI-Entwicklungen. Ein Comeback feiern jedoch Recherche- und Dokumentartheater: Am Burg...
on.orf.at
September 23, 2025 at 6:52 AM
Reposted by Anna Wielander
Kürzlich habe ich - angesichts des medialen Interesses an den Nonnen von Goldenstein noch gewitzelt:

„Jetzt fehlen nur noch die @nytimes.com

Here we go 😇

www.nytimes.com/2025/09/19/w...
The Plot to Free the Nuns
www.nytimes.com
September 19, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Anna Wielander
Some personal news:

I've been fired from the Washington Post in the aftermath of the Charlie Kirk shooting.

Thread incoming.

substack.com/@karenattiah...
The Washington Post Fired Me — But My Voice Will Not Be Silenced.
I spoke out against hatred and violence in America — and it cost me my job.
substack.com
September 15, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Anna Wielander
Wer noch nie einen Fuß in Subreddits oder Discord gesetzt hat, wer „Far Cry“ und „Helldivers“ nicht voneinander unterscheiden kann und Controller-Kombinationen für Antifa-Symbole hält, sollte in Sachen Kirk-Attentat vielleicht einfach schweigen. (Via @garbageday.email)
September 13, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Anna Wielander
Good that the Guardian is calling Kirk “far right” and showings its readers his views - not “common sense”, not “conservative”, but far right conspiracy.

www.theguardian.com/us-news/2025...
Charlie Kirk in his own words: ‘prowling Blacks’ and ‘the great replacement strategy’
The far-right commentator didn’t pull his punches when discussing his bigoted views on current events
www.theguardian.com
September 12, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Anna Wielander
One final thing. It's odd to see Ezra Klein, a total policy nerd, say Kirk did politics the right way when Kirk had almost no interest in either policy, or the empirical rigor necessary to get policy right. Kirk's approach to politics was 99% culture war rage stoking w/ almost no policy content.
September 11, 2025 at 3:30 PM