COMÚN
banner
comun.at
COMÚN
@comun.at
Wir beleben Solidarität. I comun.at | @ostachse.com | #Gegenrechtsschutz
Reposted by COMÚN
Die Ärztekammer Oberösterreich ist eigentlich ein Kämmerchen. Doch in der Chefetage fließen Gagen in Mahrer-Höhen. Externe Firmen fressen die Pflichtbeiträge. Und jede Woche kommt der Masseur.
Luxus in der Ärztekammer OÖ: Massagen, Spitzengagen und Taxifahrten nach Wien
Nach der WKO kommt nun auch die oberösterreichische Ärztekammer ins Gerede: Falter-Recherchen enthüllen Privilegien, die nicht nur den Rechnungshof staunen lassen
www.falter.at
November 25, 2025 at 4:08 PM
Apropos "16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Wir erinnern uns mit Schrecken an diese Position der FPÖ.
November 25, 2025 at 4:09 PM
Reposted by COMÚN
Es ist medial viel zu unterbelichtet wie sehr die Klagen der Bohrn-Menas dem ganzen FPÖ-Medienimperium zusetzen.
Das ist eine sehr große Sache. Da verschiebt sich ordentlich etwas, wenn das durch geht.

Mich ärgert nur, dass das davor niemand gemacht hat.
Mir wäre das ja peinlich, gerade als Anwalt. Aber ja, #FPÖ Anwalt Sascha Flatz musste gestern nach nur 3 Wochen veröffentlichen, dass schon wieder ein weiteres Verfahren von uns anhängig ist. Und als ob das nicht schon genug wäre, hat er einen antisemitischen Kommentar über uns nicht gelöscht.
November 25, 2025 at 7:08 AM
Reposted by COMÚN
#Armut spielt in der Medien-Berichterstattung eine Rolle, wenn es um Emotionen geht. Steht Armut im Fokus, dann oft mit einer groben Verzerrung - Studie #MediaAffairs mit @armutskonferenz.bsky.social, #AK ⬇️ 1/2
Studie sieht grobe Verzerrung in der Berichterstattung über Armut
Armut spiele in Medien dann eine Rolle, wenn es um Emotionen gehe, zeigt eine Untersuchung. Die größten Gruppen von Betroffenen kämen wenig vor
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 6:22 AM
Reposted by COMÚN
Und ich dachte immer, Geschäftsführer führen Geschäfte.
Nicht in der Wirtschaftsagentur Wien:
„Der zweite Geschäftsführer ist nachgeordnet, verfügt weder über eine eigenständige Leitungsbefugnis noch eine eigenständige Entscheidungsbefugnis und vertritt die Wirtschaftsagentur Wien nicht nach außen.“
November 25, 2025 at 12:10 AM
Reposted by COMÚN
Mir wäre das ja peinlich, gerade als Anwalt. Aber ja, #FPÖ Anwalt Sascha Flatz musste gestern nach nur 3 Wochen veröffentlichen, dass schon wieder ein weiteres Verfahren von uns anhängig ist. Und als ob das nicht schon genug wäre, hat er einen antisemitischen Kommentar über uns nicht gelöscht.
November 25, 2025 at 6:16 AM
Reposted by COMÚN
"Die Deutsche Bank hat nach Informationen der ZEIT einen Vertrag mit dem Verband der Familienunternehmer für eine in ihren Räumen geplante Veranstaltung gekündigt. Die Bank begründete das damit, dass der Verband zu einem Treffen in ihren Räumlichkeiten auch Vertreter der AfD eingeladen hatte.
Brandmauer in der Wirtschaft: Deutsche Bank kündigt Vertrag mit Familienunternehmern wegen AfD
Der Verband der Familienunternehmer hat die AfD zu einem seiner Treffen eingeladen. Die Deutsche Bank schließt die Unternehmer nun aus ihren Räumen aus.
www.zeit.de
November 24, 2025 at 3:10 PM
Reposted by COMÚN
Die EU hat den Digital Services Act beschlossen, um Social Media-Konzerne besser zu regulieren.
Praktisch alle haben ihre EU-Zentrale - aus Steuergründen - in Irland.
Aber das irische Justizministerium verweigert regelmäßig die Arbeit.
Und die EU-Kommission schaut dabei zu.
How it started. How it ended.
November 25, 2025 at 12:12 AM
Reposted by COMÚN
Servus Österreich 🇦🇹 Der ehemalige Wiener ÖVP-Chef Manfred Juraczka bekommt einen prestigeträchtigen #Posten bei der Wirtschaftsagentur der Stadt Wien – ohne öffentliche Ausschreibung.

Und das in Zeiten, in denen der 🇦🇹 Staat an allen Ecken und Enden sparen muss.

Text von @michaelortner.bsky.social.
Spitzen-Job für ÖVP-Politiker Manfred Juraczka ohne Ausschreibung | WZ • Wiener Zeitung
Der ehemalige Wiener ÖVP-Chef Manfred Juraczka verlässt die Politik. Er bekommt einen prestigeträchtigen Posten bei der Wirtschaftsagentur der Stadt Wien – ohne öffentliche Ausschreibung.
www.wienerzeitung.at
November 25, 2025 at 3:36 AM
Reposted by COMÚN
Eine weitere krachende Niederlage für die FPÖ-Spitze. Es ist wichtig, dass auch der ORF über unsere gerichtliche Erfolgsserie gegen digitale Gewalt und rechten Hass berichtet. Denn hier handelt es sich nicht um Bagatellen, es geht auch nicht um eine "Privatsache". Es geht um unsere Demokratie. (1)
November 25, 2025 at 6:04 AM
Reposted by COMÚN
Eine aktuelle, auf der BKA-Herbsttagung vorgestellte Studie zeigt erschreckende Befunde: Nur 29 % der befragten Polizeibeamt*innen lehnen autoritäre Einstellungen klar ab – 13 % befürworten sie sogar. Demokratie steht unter Druck. Eine resiliente, verfassungstreue Polizei ist wichtiger denn je.
"Das sind Alarmzeichen": So geht die Polizei mit extremistischen Strömungen um
Die Polizei diskutiert aktuell über die Abwehr von äußeren Gefahren. Dabei rückt eine Bedrohung von innen in den Fokus. Doch dem Thema nähern sich die Beamten nur zaghaft an.
www.t-online.de
November 24, 2025 at 10:56 AM
Reposted by COMÚN
#Russland stuft CORRECTIV als „unerwünschte Organisation“ ein. Damit sind uns jegliche Aktivitäten in Russland verboten – und jede Zusammenarbeit wird kriminalisiert: Russische Staatsbürger im In- und Ausland können für jeden Kontakt mit uns verfolgt werden.
Russland erklärt CORRECTIV zur „unerwünschten Organisation“
Der russische Staat stellt die journalistische Arbeit von CORRECTIV pauschal unter Strafandrohung. Unabhängige Recherche soll verunmöglicht werden.
correctiv.org
November 24, 2025 at 12:51 PM
Reposted by COMÚN
GEWONNEN! Wir können einen wichtigen Erfolg in Tirol verbuchen! FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter wurde erstinstanzlich verurteilt. Auf seinem Profil wurden widerliche Kommentare veröffentlicht und nicht gelöscht, u.a. der Aufruf, an mir „Sterbehilfe“ zu leisten: steady.page/de/bohrnundm... (1)
November 24, 2025 at 5:53 AM
Reposted by COMÚN
2020 verbuchte die FPÖ 1,2 Mio. unter dem Titel "Erträge aus sonstigem Vermögen". Woher das Geld stammt, bleibt unklar. Innerhalb der Wiener FPÖ werden Millionen herumgeschoben. Wofür und warum, das soll die Öffentlichkeit nicht wissen.

Recherche im Rahmen des Projekts „Spur des Geldes“.
Die Wiener FPÖ bezahlte Millionen ans Parteiumfeld – und hörte im Ibiza-Jahr damit auf
Zahlungen an "nahestehende Organisationen" versiegten, obwohl die Partei finanziell noch gut aufgestellt war. Vor dem Wahlkampf 2020 materialisierten sich dann plötzlich große Summen
www.derstandard.at
November 23, 2025 at 7:36 AM
Staatliche Ausgaben für Mieten explodieren regelrecht, obwohl immer weniger Menschen Bürgergeld beziehen. Um 20% ist der Mietaufwand gestiegen, der von Jobcentern an private Wohnkonzerne überwiesen wird - die Milliardengewinne verbuchen. Ein kaputtes System:

www.oekoreich.com/medium/wohn-...
November 23, 2025 at 8:28 AM
Wow, was für ein wunderbarer Start in die Vorweihnachtszeit! Gestern waren hunderte Kinder & Eltern in unserem „Wohnzimmer“ in Schrems zu Gast. Die Kinder lernten Kerzen zu machen und Anhänger zu basteln, spielten mit Bauklötzen oder ließen sich die Gesichter bemalen. (1)
November 23, 2025 at 7:47 AM
Reposted by COMÚN
Teenager-Neonazis verbrennen Bücher über Judentum und Islam. Mein Artikel für den STANDARD über 14-Jährige, die sich mit Bomberjacken und weißen Schnürsenkeln auf Tiktok inszenieren. www.derstandard.at/story/300000...
Teenager-Neonazis verbrennen Bücher über Judentum und Islam
14-Jährige inszenieren sich auf Tiktok und rennen mit Bomberjacken und weißen Schnürsenkeln in den Springerstiefeln durch Wien und andere Städte
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 6:58 PM
Reposted by COMÚN
X has changed their policy and now you can see where the accounts are based.

Here’s an “influencer from Texas”
November 21, 2025 at 6:36 PM
Reposted by COMÚN
Er trägt den Faschismus-Vorwurf wie einen Orden würde es bei uns heißen. #Trump #Mamdani orf.at/stories/3412...
November 22, 2025 at 7:17 AM
Reposted by COMÚN
Die neueste Entscheidung des Gerichts bedeutet mir viel. In den letzten Monaten wurden @vbohrnmena.bsky.social und ich vielfach diffamiert, nur weil wir uns rechtlich gegen Hasskommentare wehren. Nur weil wir Drohungen, Gewaltaufrufe & Beschimpfungen nicht hinnehmen. steady.page/de/bohrnundm... (1)
November 22, 2025 at 7:17 AM
Reposted by COMÚN
"Ein anschauliches Beispiel dafür, wie lange viele Alt-68er Machtmissbrauch gegenüber Frauen und Mädchen als „Normbruch“ oder als Widerstand gegen verstaubte Moralvorstellungen framten", schreibt @beatehausbichler.bsky.social
Konstantin Wecker: Nicht überraschend, die richtigen Worte fehlen trotzdem
Eine heute Erwachsene erzählt von Erlebnissen als 15-Jährige mit dem damals 63-jährigen deutschen Musiker. Lediglich "unangemessen" oder gar "einvernehmlich" passt hier nicht
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 12:36 AM
Reposted by COMÚN
YES! Wir gewinnen weiter vor Gericht gegen die FPÖ und ihre Spitzen - auch in Tirol. Nächste Woche werde ich ausführlicher zu dem Fall informieren, aber für den Moment freue ich mich mal sehr über diese wichtigen Etappen-Erfolg. Weil mühsam erkämpft:

tirol.orf.at/stories/3331...
Hass im Netz: FPÖ-Politiker verurteilt
Das Landesgericht Innsbruck hat den Tiroler FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter nicht rechtskräftig wegen Hasskommentaren auf seinem Facebook-Profil verurteilt. Die Kommentare von anderen Nutzern r...
tirol.orf.at
November 21, 2025 at 6:02 PM