ResistoCat
@komaka.bsky.social
570 followers 650 following 3.1K posts
⚖️ global justice ⚖️ respect planetary 🌐 boundaries respect territorial 📍 boundaries 💙💛 respect interpersonal 👥 boundaries 🐟 restore nature 🌻🐝
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
komaka.bsky.social
gestern haben wir mit unserer 50-Tage-Challenge auf tiktok angefangen 👉 vm.tiktok.com/ZNewEy2d9/

#GrünWählen #Artenschutz #Naturschutz #NatürlicherKlimaschutz #Biodiversität #Tierschutz
Reposted by ResistoCat
akwyz.com
Peter Thiel was confronted about Palantir's surveillance of the American people and his links to Epstein.
Reposted by ResistoCat
gulpenschnulf.bsky.social
Textkorrektur 2025:

"Die Union und SPD fahren eine Atacke gegen den Sozialstaat und rufen den Klassenkampf von oben aus."

Schlecht gealtert, #(s)PD !
spdfraktion.de
Ausgerechnet ein CDU-Gremium, das sich selbst Wirtschaftsrat nennt, wettert jetzt gegen Bürgergeld, mit dem wir gerade auf Qualifizierung und Weiterbildung für nachhaltige Arbeitsmarktintegration sorgen. Wer sagt's ihnen?

Der Union geht es doch nur ums Spalten!
Links ein Bild von Dagmar Schmidt, rechts darüber ihr Zitat in weißer Schrift auf rotem Hintergrund: „Die Union fährt eine Attacke gegen den Sozialstaat und ruft den Klassenkampf von oben aus.“
Reposted by ResistoCat
cleanpowerdave.bsky.social
In India, coal generation FELL unexpectedly... but that was partly due to low demand growth caused by milder weather...
Reposted by ResistoCat
cleanpowerdave.bsky.social
In the EU, a cold, dry and unwindy Q1 led to low renewables generation, which would be expected to bounce back.
Reposted by ResistoCat
komaka.bsky.social
1 interessanter 🧵 von mir selber 😁 (zusammengesuchtes Zeug)
komaka.bsky.social
ganz interessanter Kommentar von Ralf Fuecks auf LinkedIn, der von beiden Seiten ge👍t wurde !!
👇👇

"Der ETS ist das Rückgrat der europäischen Klimapolitik. Wer ihn verteidigen will, muss seine wunden Punkte adressieren.
Reposted by ResistoCat
biooekonomie.bsky.social
🌱 Neue Forschungsinitiative zum Schutz der Moore

Mit gleich zwei Ausschreibungen will das #BMLEH die Forschung zum Schutz der Moore vorantreiben. Ein Schwerpunkt: der Anbau von Paludikultur.

👉 Mehr zum Thema gibt es hier: biooekonomie.de/nachrichten/...

#Bioökonomie #Moor #Paludi
Nur noch 5 % der Moore in Deutschland gelten als naturnah und intakt.
komaka.bsky.social
Wir brauchen zusätzliche Instrumente wie
- die Verlängerung der Zuteilung kostenloser Zertifikate,
- mehr Kosteneffizienz bei der Energiewende,
- Senkung Stromsteuern + anderer Umlagen und
- Streichung additiver Regulierungen, wo der CO2-Preis wirken kann und soll.
komaka.bsky.social
Darauf brauchen wir eine überzeugende Antwort, sonst setzt sich die Erosion der industriellen Basis fort. Dann fährt das Projekt Klimaneutralität politisch wie ökonomisch gegen die Wand.

Auf CBAM allein können wir uns nicht verlassen.
komaka.bsky.social
Selbstverständlich sind Energiekosten nicht der einzig relevante Standortfaktor. Das Dumme ist nur, dass wir speziell in Deutschland eine Akkumulation von hohen Energiepreisen, hohen Steuern, hohen Lohnnebenkosten und Bürokratie haben und zugleich bei Digitalisierung und Infrastruktur zurückbleiben.
komaka.bsky.social
Die erste Achillesferse ist die außenwirtschaftliche Absicherung ergo Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Global Playern mit deutlich geringeren CO2-Senkungsraten und Energiekosten.
komaka.bsky.social
ganz interessanter Kommentar von Ralf Fuecks auf LinkedIn, der von beiden Seiten ge👍t wurde !!
👇👇

"Der ETS ist das Rückgrat der europäischen Klimapolitik. Wer ihn verteidigen will, muss seine wunden Punkte adressieren.
komaka.bsky.social
wobei es hier um den schon bestehenden ETS1 geht = Industrie

ETS2 ist Verkehr und Gebäude, also was den kleinen Mann betrifft
komaka.bsky.social
sehr interesssant 👍

weiss die GasKathi eigentlich, dass die Industrie davon ausgeht, dass wir ab 2040 MASSIV Erneuerbare und Batterien und damit billigere Energie haben ??

(oder denkt sie bis dahin gäb's MASSIV CCS und blauen Wasserstoff)
komaka.bsky.social
Heute werden täglich 100 Millionen Flaschen Pflanzenöl in Autos verbrannt. Das bedeutet, dass ein Fünftel des gesamten Pflanzenöls nicht einmal für Lebensmittel verwendet wird.

Bis 2030 wird der Anbau von Biokraftstoffen eine Fläche von der Größe Frankreichs benötigen.
transportenvironment.org
Today, the equivalent of 100 mn bottles of vegetable oil are burned in cars every day, meaning a fifth of all vegetable oil is never even used for food.

By 2030, biofuels crops will require land the size of France, which would make it the 6th largest country in terms of arable land use globally.
2/
komaka.bsky.social
🙀
NEU: Biokraftstoffe verursachen weltweit mehr Emissionen als die fossilen Brennstoffe, die sie ersetzen, wie unsere neueste Studie zeigt.

Die erste Studie ihrer Art untersucht die aktuelle globale Biokraftstoffproduktion und die möglichen Auswirkungen staatlicher Biokraftstoffziele.
🧵⤵️
transportenvironment.org
NEW: Biofuels globally emit more than the fossil fuels they replace, our latest study shows.

The first-of-a-kind study looks at global biofuels production today and the potential impacts of government biofuel targets.
🧵⤵️
komaka.bsky.social
glaube fast, das ist ne Rückkoppelung - die merken, dass am ETS2 gesägt werden soll und fühlen sich verhohnepiepelt, wenn ihr eigener ETS1 dann nicht auch abgesägt wird
Reposted by ResistoCat
janoschdahmenmdb.de
6/
Das schlimme dran: Die Maßnahmen werden trotzdem nicht reichen.
Um die Lücke zu schließen, wird das Ministerium wohl auf schön gerechnete Konjunkturprognosen & fiktive Mehreinnahmen setzen.

Das ist keine ehrliche Politik – das ist Rechentrickserei auf Kosten der Versicherten.
Reposted by ResistoCat
janoschdahmenmdb.de
5/
So entsteht kein Reformkurs, sondern ein Sammelsurium aus Schnellschüssen, Zahlentricks und falschen Anreizen.

Anstatt das System zukunftsfest zu machen, wird hier mit heißer Nadel herumgedoktert.
Reposted by ResistoCat
janoschdahmenmdb.de
4/
Und selbst die scheinbar vernünftige Begrenzung der Verwaltungsausgaben ist handwerklich schlecht gemacht – sie bestraft ausgerechnet die Krankenkassen, die effizient arbeiten und stark an Mitgliedern gewonnen haben, und belohnt ineffiziente gesetzliche Versicherungen.
Reposted by ResistoCat
janoschdahmenmdb.de
3/
Gleichzeitig spart Warken ausgerechnet an der Zukunft:

Die Halbierung des Innovationsfonds sendet das fatale Signal, dass Forschung, Digitalisierung & neue Versorgungsformen unter dieser Ministerin & Bundesregierung keine Priorität mehr haben. Es bräuchte genau das Gegenteil!
Reposted by ResistoCat
janoschdahmenmdb.de
2/
Ein Kostendeckel für Kliniken ist angesichts der explodierenden Ausgaben zwar rational, aber kein mutiges Reforminstrument. Er ersetzt keine dringend nötige Konzentration der Krankenhausversorgung & keine strategische Steuerung von Qualität, Wirtschaftlichkeit & Effizienz.