Lukas Pitschl
lukele.gpgtools.com
Lukas Pitschl
@lukele.gpgtools.com
Reverse engineering macOS Mail for a living (gpgtools.com). Tweets and re-tweets re Tech, politics, feminism. In a former life drummer of Chris And The Other Girls. Italian expat in Vienna. twitter.com/lukele - [email protected]
Reposted by Lukas Pitschl
Gewalt gegen Frauen & Mädchen sollte uns täglich was angehen, zwischen 25.11. und 10.12. bekommt es besondere Awareness. Wir bringen erstmals "16 Texte an 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen". Danke an
@otukakarner.bsky.social für die tolle Idee und Mithilfe. Stefanie Kompatscher hat es umgesetzt.
November 26, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Lukas Pitschl
In other words: antifeminism has been there from the start - even when AfD fashioned itself as a "liberal", "anti-euro" party. Also, like in other areas AfD's politics of gender have radicalised since 2014 - especially with regard to reproductive rights and LGBTQ rights and visibility
November 26, 2025 at 3:19 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Best served cold.
Good morning to Brazilian reporter Manuela Borges, who’s been waiting eleven years for this petty moment. ❤️ 🇧🇷
November 26, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Being among the first interrogated and ultimately fired by DOGE, I certainly felt we were facing the business end of a right-wing conspiracy theory 🧵
DOGE was not a money-saving effort. It was an effort to chase down and prove right-wing conspiracy theories. They went after USAID to prove conspiracy theories about foreign aid. Then they went after SSA to, again, pursue conspiracy theories about Dems paying "illegals" to vote. 1/2
All DOGE accomplished was purging critical government staff, handing private data to outsiders, and sentencing thousands in developing countries to death by gutting USAID.

I don’t say this lightly: if there were any justice in this world, the people responsible for this devastation would be in jail
November 26, 2025 at 2:31 AM
Reposted by Lukas Pitschl
"Systemwechsel könnte aber auch ganz etwas anderes bedeuten. Etwa, dass man sich aus den Fängen des Neoliberalismus lösen will, mehr Mitbestimmung möchte und eine Gesellschaft anstrebt, in der Menschen gleichwertiger behandelt werden und gleichere Chancen haben"
Danke, @nataschastrobl.bsky.social
November 26, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Wer heute glaubt, die Rechtsextremen zu schwächen, indem er ihre Politik normalisiert, gar mit ihnen kooperiert, hat aus der Geschichte nichts gelernt - unsere Rede anlässlich des Geschwister-Scholl-Preises. @camlinger.bsky.social @suhrkamp.de
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Reposted by Lukas Pitschl
Eine Gesellschaft, die Frauen zu Menschen zweiter Klasse macht, findet ihren Nährboden darin, dass Carearbeit nicht als Leistung, ergo nicht bezahlt gilt, Mädchen vorgelebt bekommen, zurückhaltend und hübsch sein zu haben und weiblich konnotierte Interessen stets abgewertet werden.
November 25, 2025 at 9:16 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Unserem „Fragen Sie mal Ihre Töchter“-Kanzler war der heutige »Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen« übrigens keinen Post in sozialen Medien wert.



Stattdessen gibt es einen Ausschnitt seiner Rede bei der »Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.«.

💁🏼‍♀️
November 25, 2025 at 8:41 PM
Reposted by Lukas Pitschl
"Heute zeigt sich eindrücklich: Die größte Beschäftigtengruppe im Land hätte gern die Möglichkeit der Aufstockung - aber die Arbeitgeber wollen es nicht. Ö. hat kein Problem mit Lifestyle-TZ. Ö. hat ein Problem mit Unternehmen, die sich VZ für ihre Beschäftigten nicht leisten können oder wollen."
Der neue Handels-KV zeigt die Absurdität der Debatte um "Lifestyle-Teilzeit"
Die Diskussion um freiwillige Teilzeit ist eine Themenverfehlung: Im Handel wollen die Arbeitgeber kein Recht auf Stundenaufstockung gewähren
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 8:11 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Einmal mehr: das gefährlichste für Frauen sind und waren Männer in ihrem engsten Umkreis . Das wollen viele immer noch nicht hören, aber die Fakten sprechen für sich.
November 25, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Lukas Pitschl
The story told here--one where anecdata suggests agency and autonomy have run amok and nameless activists are to blame--certainly rhymes with the NYT's disastrous panic about trans kids. Then you realize it's literally being written by the same author.
Autism rates have increased in recent decades, but the reasons are more complicated than what Robert F. Kennedy Jr. has presented. Hear more on today's episode of "The Daily." nyti.ms/480eqtm
The Autism Diagnosis Problem
Autism rates have increased in recent decades, but the reasons are more complicated than what Robert F. Kennedy Jr. has presented.
nyti.ms
November 24, 2025 at 9:36 PM
Offiziell dem 40er Club beigetreten. Feeling officially old.
November 24, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Die weniger irreführende Überschrift wäre eigentlich: Deutsche Milliardäre reichen lieber dem Faschismus die Hand, als ein bisschen mehr Steuern zu bezahlen.

www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Umgang mit rechts: Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, beri...
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Die Kampagne des eXXpress gegen die Legalisierung von Cannabis - deutlich inspiriert von Viktor Orbáns Kaderschmiede MCC - käme vielleicht etwas glaubwürdiger rüber, wenn der eXXpress nicht noch kürzlich Anbautipps veröffentlicht hätte.
November 24, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Lukas Pitschl
💀💀
November 23, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Wer heuer Frauen tötete:

Männer
November 23, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Been driving for a couple hours. Just got online. Lemme see if I understand. US has been pushing a Ukraine plan for a few days. After some pushback, US Secy of State reveals that in fact it's a Russian plan that was presented to the US. Helluva a misunderstanding.
November 23, 2025 at 12:43 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Warum fordert der Staat in Zeiten der Krise keine Rückzahlungen aus dem Cum Ex Skandal? Das und fragen über Geld und Demokratie über Verwaltungen, die nicht wollen, wie sie könnten, in der neuen Folge FREIHEIT DELUXE
November 22, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Dass die @spoewien.bsky.social via WienHolding Lindemann in die Stadthalle einlädt ist einfach nur unglaublich ekelhaft. danke für nix ihr schweine
November 22, 2025 at 7:29 PM
Reposted by Lukas Pitschl
Cas Mudde spells out what has become largely the consensus among researchers: moving right on immigration will not weaken the far right nor strengthen social democracy. If your reaction is "but in Denmark" please at least familiarize yourself with Danish politics

www.theguardian.com/commentisfre...
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
This week’s local elections are the latest reminder that when social democrats move rightwards, they’re making a mistake, says academic and author Cas Mudde
www.theguardian.com
November 22, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Lukas Pitschl
Thank you, Daniele! 🙏 And yes, it is deeply worrying. We also discuss broader practical #implications, emphasising that #mainstreamparties should not fall into the trap of interpreting #farright youth support as protest or something that can be won 'back' through policy #adaptation...
November 22, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Lukas Pitschl
🎉 New publication 🎉 Why do #youngpeople vote for the #AfD? This question has kept our research project busy for quite some time, so I'm beyond excited that our first article - co-authored with @timonscheuer.bsky.social - is now out in #GermanPolitics! 🤩 www.tandfonline.com/doi/full/10....
November 22, 2025 at 9:36 AM