Maximilian Nominacher
banner
maxnomi.bsky.social
Maximilian Nominacher
@maxnomi.bsky.social
190 followers 340 following 31 posts
Referent Digitalisierung & Politische Bildung, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Maximilian Nominacher
Die Frageformulierung ist so natürlich schon komplett bodenlos. Aber es dann so verkürzt darzustellen ist schlicht Irreführung. Vollkommen inakzeptabel.
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted by Maximilian Nominacher
Mundane but still true: "The belief in an A.G.I. or superintelligence tipping point flies in the face of the history of technology, in which progress and diffusion have been incremental. Technology often takes decades to reach widespread use."
Eric Schmidt (February) vs Eric Schmidt (August) is the fight of the century. [joking aside, this is a very significant shift] www.nytimes.com/2025/08/19/o...
Reposted by Maximilian Nominacher
One of my proudest pieces from this year! The @wired.com editors are so supportive of incisive, reader-focused reporting.

"As generative artificial intelligence tools continue to proliferate, pushback against the technology and its negative impacts grows stronger."

www.wired.com/story/genera...
The AI Backlash Keeps Growing Stronger
As generative artificial intelligence tools continue to proliferate, pushback against the technology and its negative impacts grows stronger.
www.wired.com
Reposted by Maximilian Nominacher
I know you have all already read it, but this really is a great piece.

"First ... We should be acting in unison with the European Union, [and others] ... rather than punishing them with sky-high tariffs for the gall of selling us products we want to buy." www.nytimes.com/2025/07/14/o...
Opinion | We Warned About the First China Shock. The Next One Will Be Worse.
www.nytimes.com
Reposted by Maximilian Nominacher
Germany has started the politicisation of the courts.

The AfD is jubilating.
Know your enemy, der ganze restliche Artikel ist eine Anklage an die intellektuelle Faulheit der anderen Parteien. Wenn diese der AfD Stimmen abringen wollen, müssen sie konzeptionell eben auch etwas anzubieten haben. Zu unterstellen, dass diese Kritik eine Normalisierung der AfD sei, stimmt nicht.
Lesen hilft. Der Untertitel alleine würde schon reichen, damit ihre Anschuldigung zerplatzt wie eine Seifenblase. Und es stimmt ja, was der Autor sagt: Es ist sehr bedauerlich, dass die Parteien der Mitte so wenig an strategischer Selbstreflexion & Vorausschau zeigen.
Reposted by Maximilian Nominacher
I was waiting for this. Very well deserved. Herbert is a fountain of knowledge and an exceptional analytic.
Herbert P. Kitschelt is the winner of the 2025 Johan Skytte Prize in Political Science. 🏆

He is awarded the prize for " having increased knowledge of the functioning of democratic party systems with exquisite theoretical acuity and impressive empirical breadth and depth."
Reposted by Maximilian Nominacher
Here's the original study www.newsguardrealitycheck.com/p/a-well-fun... annoyingly it doesn't say which engines produced which results, but all 10 engines are US ones you've heard of.
Lehrkräfte aufgepasst 🚨Schulen in Bayern können sich erneut für eine kostenlose Planspieldurchführung zur Europapolitik bewerben.

Zielgruppe: Weiterführende Schulen ab Klasse 10
Wann: Juni bis Juli 2025

eveeno.com/europatage-j...

#bluelz #BayernEdu #politischeBildung
Europatage (Juni - Juli 2025)
eveeno.com
„Am Ende sind es Menschen, die sich von Ideologien verführen lassen und die sich opportunistisch den neuen Gegebenheiten unterwerfen oder eben nicht.“ 👇
Reposted by Maximilian Nominacher
SPD and Greens would be mad to agree to this.

The CDU is now in government, the debt brake is a CDU brainchild that it refused to seriously discuss during the election campaign. A €200bn defence fund is letting the CDU off the hook way too easily.
Reposted by Maximilian Nominacher
Jens Südekum, an advocate of debt brake reform, described the situation as “difficult to negotiate, but not impossible”.

Tried to bring some positive vibes into this FT piece on the next act of the eternal debt brake drama

www.ft.com/content/6bd1...
Debt and defence worries for Friedrich Merz after AfD and far left make gains
German election winner could struggle to reform strict borrowing rules due to opposition in next parliament
www.ft.com
Bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wird eine Stelle im Bereich Digitalisierung & Politische Bildung frei.

Bewerbungsfrist ist der 7. März. Gerne weitersagen!

www.blz.bayern.de/data/pdf/ste...

#BayernEdu #digitaleBildung #blueLZ
www.blz.bayern.de
Reposted by Maximilian Nominacher
This is the playbook. Find single cases of possible errors or fraud in the system as argument for destroying the entire system. Automation will then be used to take away people‘s rights. Read about it in „Automating Inequality“ by Virginia Eubanks.
Reposted by Maximilian Nominacher
Not a single word on how key technologies are re-shaping things and how Germany and Europe can be a player during 90 minutes of Merz vs Scholz.

The closest we got to technology was the question on whether they will stay on X.
Reposted by Maximilian Nominacher
Eine Sonderausgabe der "Grafik der Woche" von @ansgarw.bsky.social u mir, weil Wahl-O-Mat ja jetzt online gegangen ist. Man sieht die Übereinstimmungen zwischen Parteien im Wahl-O-Mat 2021 (Dreieck rechts oben) und 2025 (Dreieck links unten) im Vergleich. Den Rest müsst Ihr selbst rausfinden.
Der sog. Digital Services Act #DSA ist eines der zentralen Gesetze, mit dem die EU schädlichen Inhalten auf Social Media Plattformen entgegentreten möchte. Aber hält die Verordnung, was sie verspricht?

Jetzt anmelden und nächsten Mittwoch (12.02.) online mitdiskutieren👇

@apbtutzing.bsky.social
„[...] A new sheriff is in town – and it goes by the name #DSA." Seit 2023 gilt der DSA für Plattformen wie Facebook und Amazon, seit 2024 auch für kleinere Unternehmen. Was hat sich verändert? Diskutieren Sie online mit: 12.02./19.00. Infos: www.blz.bayern.de/was-taugt-de... #Digitalisierung 🖥️💻🖱️👩‍💻👨‍💻
Reposted by Maximilian Nominacher
Remarkable reporting into Musk's college boys vs USAID

Some US officials had begun calling the young engineers the “Muskovites” for their aggressive loyalty to the SpaceX owner. But some USAid staff used another word: the “incels”.

www.theguardian.com/us-news/2025...
#Planspiele sind eine wunderbare Möglichkeit, um Politik erfahrbar zu machen. Die EU-Planspiele der @lzbayern.bsky.social gibt es seit kurzer Zeit auch in englischer Übersetzung!

Hier geht’s zur nächsten Fortbildung:
www.blz.bayern.de/what-the-fak...

#BayernEdu #bluelz #Englischunterricht
Veranstaltungen Detailseite
Veranstaltungen Detailseite
www.blz.bayern.de
Reposted by Maximilian Nominacher
Spannende neue Umfrage zur #Schuldenbremse im Auftrag der @dgap.org: Die Mehrheit für die Schuldenbremse in Deutschland ist pfutsch. Nur noch 42 % wollen die Schuldenbremse wie sie ist. 55 % wollen sie lockern oder ganz abschaffen. (1/)

bsky.app/profile/dgap...
dgap.org DGAP @dgap.org · Jan 27
Fiskalpolitische Zeitenwende in Deutschland: Laut einer neuen Forsa-Umfrage (Jan. 2025) in @dgapev-Auftrag unterstützt erstmals eine Mehrheit der Deutschen eine Reform der Schuldenbremse, um mehr Investitionen zu ermöglichen. #Schuldenbremse #Finanzpolitik /1
Reposted by Maximilian Nominacher
Daten aus der Repräsentativen Wahlstatistik zur EP-Wahl 2024 sind raus: bundeswahlleiterin.de/info/presse/...

Daten zur AfD-Wahl zeigen:
- "AfD nun am stärksten bei den jungen Leuten" bleibt falsch, weiterhin hügelförmiger Verlauf
- große Geschlechterunterschiede werden bei den Jüngsten noch größer
Reposted by Maximilian Nominacher
Szenarien des deutschen Wahlrechts I: wenn wegen der Affäre um Stefan Gelbhaar so viele Grünenwähler im Wahlkreis Pankow ihre Erststimme der Linken geben, dass diese ein 3. Direktmandat holt und in den Bundestag einzieht, wodurch es am Ende weder zu Schwarz-Rot noch zu Schwarz-Grün reicht...
I guess Politico or FT are more well known for op-eds, however Euractive regularly publishes opinion pieces: https://www.euractiv.com/type-of-work/opinion/