Thorsten Holzhauser
banner
thorstenholzhauser.bsky.social
Thorsten Holzhauser
@thorstenholzhauser.bsky.social
Contemporary historian | party politics, history of democracy, political left, liberalism, public history

Managing Director @heusshaus.bsky.social

https://www.theodor-heuss-haus.de/ueber-uns/das-team/dr-thorsten-holzhauser
Reposted by Thorsten Holzhauser
Im THEOBLOG aus AKTUELLEM ANLASS:

In vielen Demokratien wurden Brandmauern eingerissen und autoritäre Rechte in Regierungsämter gehievt. Den Extremen hat das am Ende genützt. Ein Meinungsbeitrag von Thorsten Holzhauser @thorstenholzhauser.bsky.social

-->> t1p.de/0qdzh
Entzauberung statt Brandmauer?
In Ländern vielen Demokratien wurden Brandmauern eingerissen und autoritäre Rechte in Regierungsämter gehievt. Den Extremen hat das am Ende genützt. Ein Meinungsbeitrag von Thorsten Holzhauser.
t1p.de
November 25, 2025 at 10:38 AM
Der neue Band von Dirk Rossmann ist raus. Jetzt in allen Filialen: Die Brandmauer des Oktopus.
November 26, 2025 at 9:52 PM
True!
After more than 10 years of “the Danish Model”, nativism is hegemonic in the country, the far right polls near level highs again, and the Social Democrats lost Copenhagen and poll at historic low.

European Social Democrats should look at the facts, not the myths!

Me in @theguardian.com
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
This week’s local elections are the latest reminder that when social democrats move rightwards, they’re making a mistake, says academic and author Cas Mudde
www.theguardian.com
November 23, 2025 at 10:28 AM
Ein weiterer Strafzettel für Dänemarks Sozialdemokraten. Die Partei von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, auch hierzulande von manchen für ihre Antimigrationspolitik gelobt und zum Vorbild erhoben, hat die Hauptstadt an Linksgrün verloren.
Sozialdemokraten verlieren Kopenhagen nach über 100 Jahren: Stadt rückt nach links
In der dänischen Hauptstadt werden zwei Parteien links der Sozialdemokraten die stärksten Kräfte, in anderen Regionen legen auch die Liberalen zu.
taz.de
November 20, 2025 at 5:10 PM
Und wieder wird über „Brandmauern“ gestritten. In vielen Demokratien wurden sie bereits eingerissen und autoritäre Rechte in Regierungen gehievt. Den Extremen hat das am Ende genützt. Aus aktuellem Anlass bringen wir den Beitrag vom Februar nochmal auf unserem Stiftungsblog @heusshaus.bsky.social
Entzauberung statt Brandmauer?
In Ländern vielen Demokratien wurden Brandmauern eingerissen und autoritäre Rechte in Regierungsämter gehievt. Den Extremen hat das am Ende genützt. Ein Meinungsbeitrag von Thorsten Holzhauser.
theoblog.theodor-heuss-haus.de
November 20, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Thorsten Holzhauser
Conservative parties are key players in protecting democracy from the far right. And in many countries, they are failing.
Strongly suspect that this is what will happen here in 28/9. Tories will replace Badenoch with a leader prepared to try it and Farage (as per 2019 but this time as the senior partner) will continue to deny he'll do a stand-down deal - right up until the point he does one.
French conservatives are inching towards a pact with Le Pen that could enable a far-right takeover of the country | Paul Taylor
In trying to woo Le Pen’s voters, Les Républicains risk destroying France’s Gaullist legacy and putting Paris on a collision course with the EU, says Paul Taylor of the European Policy Centre
www.theguardian.com
November 20, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Thorsten Holzhauser
The Danish Social Democrats are currently on course for their worst election result since at least the Second World War, despite their brand of far-right accommodationism being touted as a blueprint for other centre-left parties.
November 18, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Thorsten Holzhauser
Manchmal geht es auch darum, nicht allein zu sein mit seinen Gedanken, wenn‘s gefühlt von oben regnet und von unten in die Schuhe schwappt.
Abonniert mal diesen Newsletter, ich bin durch ihn noch nie dümmer geworden!
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, warum gerade so viele so unbedingt die Brandmauer einreißen wollen.

Neuer Newsletter:
Angriffe auf die Brandmauer
Sie werden mehr und drängender. Was ist da los?
beimwort.substack.com
November 17, 2025 at 11:10 PM
Neuer Gastbeitrag in @zeit.de:

Deutschland scheint unaufhaltsam auf eine Welle von AfD-Wahlerfolgen zuzusteuern. Dabei zeigen nicht nur die jüngsten Wahlen in NL und USA, wie man die extreme Rechte besiegen kann: Mit Wirtschaftsthemen statt mit Kulturkampfdebatten.
Rechtsextremismus: So sind die Rechten zu schlagen
Ein Rezept gegen den Siegeszug der AfD? Die jüngsten Wahlen in Europa und den USA zeigen, wie es geht: weg vom Kulturkampf, bessere Antworten auf ökonomische Fragen.
www.zeit.de
November 11, 2025 at 6:34 PM
Mit dem Nachrichtenportal "watson" habe ich über den Rückzug von Sahra #Wagenknecht von der Spitze des #BSW gesprochen. Aus meiner Sicht ein erwartbarer Schritt mit einigen Risiken. Weder ist ihre künftige Rolle geklärt, noch dürfte der Wechsel den Streit in der Partei lösen - im Gegenteil.
"Hochriskant": Experte malt überraschendes Szenario nach Wagenknechts Rückzug
Sahra Wagenknecht will die Parteiführung abgeben und Platz für eine neue Doppelspitze machen. Droht dem BSW damit das endgültige Aus?
politik.watson.de
November 11, 2025 at 9:13 AM
Man muss kein Sozialist sein, um die Themensetzung Mamdanis in New York richtig zu finden. Um die Themen, die den Wahlkampf entschieden haben, könnten sich auch nicht-sozialistische Parteien kümmern: Mieten, Lebenshaltungskosten, ÖPNV sind auch hier wichtige Fragen, die Antworten brauchen!
November 5, 2025 at 11:36 AM
2032 jährt sich das Hambacher Fest zum 200. Mal - ein bedeutendes Ereignis der Demokratiegeschichte. Heute hat sich das Hambach 2032- Netzwerk gegründet - vor grandioser Kulisse im Innern des Schlosses. #demokratiegeschichte #hambach2032
October 30, 2025 at 5:54 PM
Für alle, die wieder über das Einreißen von "Brandmauern" und das "Entzaubern" von Rechtsextremen nachdenken, poste ich nochmal einen Artikel vom Anfang des Jahres:
www.zeit.de/politik/2025...
Brandmauer: Das Entzaubern von Rechtsaußen funktioniert nicht
In Ländern wie Österreich oder Italien wurden Brandmauern eingerissen und autoritäre Rechte in Regierungsämter gehievt. Den Extremen hat das am Ende genützt.
www.zeit.de
October 21, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Thorsten Holzhauser
Power to the people 💪
October 19, 2025 at 6:14 AM
Reposted by Thorsten Holzhauser
Great write-up of an important study by @tevoelker.bsky.social and @dasalgon.bsky.social. Far-right actors have been very successful in setting the political agenda. Many in politics and media still ignore this. They argue "immigration is important to people, hence we need to talk about immigration"
October 18, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Thorsten Holzhauser
😍 Boston, you are beautiful. #NoKings
October 18, 2025 at 5:22 PM
"Die" politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler:innen in die Arme der Rechten getrieben, so die wiederkehrende Klage. Worin das Missverständnis begründet liegt, durfte ich im Philosophie Magazin argumentieren. Über Verratsthesen, mehrdimensionale Räume und den "Linken" Naumann.
Was heißt „links“ – und warum ist es so kompliziert?
Die politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler*innen in die Arme der Rechten getrieben, so eine immer lauter werdende Klage. Doch diese Empörung unterliegt einem Missverständnis, meint T...
www.philomag.de
October 15, 2025 at 4:25 PM
Wie viele Verbote braucht es noch, ehe wir endlich Freiheit haben?
Ich hab heute richtig Lust auf Saitan-Ente.
October 8, 2025 at 5:09 PM
Ich hab heute richtig Lust auf Saitan-Ente.
October 8, 2025 at 5:05 PM
In der Oktoberausgabe des Merkur (@redaktionmerkur.bsky.social) schreibe ich über den "Osten" und den "Westen" 35 Jahre nach der Wiedervereinigung und warum die Vorstellung vom "Ankommen in der Demokratie" trügerisch ist.
October 3, 2025 at 7:50 AM
Warum @marcboc83.bsky.social mit seiner Kritik an den "Leuchttürmen im blauen Meer" Recht hat - und es die von ihm geforderten Ansätze doch schon gibt (aber eben zu wenige), schreibe ich in der heutigen @taz.de

taz.de/Ostdeutschla...
October 2, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Thorsten Holzhauser
THK2025 Streit ums Wählen - Johanna Mittrop spricht über "Öffentliches Wählen: Wahlrechtlicher Integritäts- und Integrationsanspruch im Wandel

“Die Frage, wie wir wählen, ist entscheidend für die Akzeptanz der grundlegenden Bedingungen der repräsentativen Demokratie.”
@johannamittrop.bsky.social
October 1, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Thorsten Holzhauser
THK2025 - Streit ums Wählen

Paul Nolte:

“Die klassisch-progressistische
Phase der Ausweitung von elektoraler Partizipation ist jedenfalls in etablierten Demokratien vorbei.”
October 1, 2025 at 8:20 AM
Freue mich auch, dabei zu sein in diesem wunderbaren Buch zur Krise der Kapitalismuskritik im Neoliberalen Zeitalter
Unerwartet war heute was Schönes in der Post: Mein Autorenexemplar von „Krise der Kritik. Gegner des Kapitalismus im neoliberalen Zeitalter“. Darin sind viele spannende Beiträge zur (ausbleibenden) Kapitalismuskritik in den 1980er und 1990er Jahren.
September 25, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Thorsten Holzhauser
…die vielen Mitglieder und Interessierten heute Abend auf dem #hist4dem Treffen auf dem #Historikertag2025! Toll, dass Ihr da seid!
September 17, 2025 at 4:54 PM