Asal Dardan
@asaldardan.bsky.social
3.5K followers 740 following 530 posts
Kulturwissenschaftlerin & Autorin | sie, she | “Betrachtungen einer Barbarin” (2021) | Foto © Sarah Berger
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Asal Dardan
denkmachbar.bsky.social
Denkmachbar: Peter Weiss. Seine «Ästhetik des Widerstands» reicht trotz zeitlicher Distanz ans eigene Verhalten. Die Schriftstellerin @asaldardan.bsky.social schöpft Hoffnung aus dem Werk, da es uns zeige, «dass bestimmte Kämpfe notwendig sind und anschließen an vorherige Kämpfe und Erkenntnisse».
Reposted by Asal Dardan
rocktoamna.bsky.social
Der Artikel von @lukashermsmeier.bsky.social ist auf Deutsch und im auflagenstärksten Medium des Landes erschienen. Schade halt, dass einige Kolleg:innen den nicht ergoogelt haben, bevor sie über Kirk geschrieben haben.
lukashermsmeier.bsky.social
Wer war Charlie Kirk?

Ich war im Juli bei der Turning-Point-Konferenz in Florida, siehe Reportage. Der 10-sekündige Dialog mit Kirk damals:

Why do you think Trump’s approval rating is so low?

Oh it’s amazingly high amongst Americans.

The polls say something different though.

Welcome to America.
Charlie Kirk • Z+ Empfehlung: Der Rechte, der Amerikas Jugend radikalisiert
Charlie Kirk predigt Hass, verkauft Patriotismus – und begeistert Amerikas Jugend. Besuch seiner ultrarechten Konferenz, bei der sich leichte Risse im MAGA-Lager zeigen.
www.zeit.de
Reposted by Asal Dardan
sharondoduaotoo.bsky.social
Es ist bei weitem nicht das Schlimmste, was in der Datei (Kleine Anfrage 21/1235) zu lesen ist, aber schaut wohin die Reise gegangen ist, seit der 2024 Kritik am Internationalen Literaturpreis von Othmann und Liebert ⬇️

Bin gespannt wie der Staatsminister für Kultur und Medien reagieren wird.
12. Wie bewertet der Staatsminister für Kultur und Medien den Vorgang um die Vorwürfe zweier ehemaliger Jurorinnen des Internationalen Literaturpreises aus dem Jahr 2024, wonach Werke und Preisträger nach antiweißen, rassischen Kriterien ausgewählt worden seien (siehe Vorbemerkung der Fragesteller)?

13. Wird sich der Staatsminister für Kultur und Medien fortsn dafür einsetzen, dass auch weiße Autoren bei der Auswahl des Internationalen Literaturpreises berücksichtigt werden?
Reposted by Asal Dardan
monika-pfundmeier.com
Und wir dürfen (u sollten) zugeben, dass die Zeiten schwer, die Hoffnung klein, die Kraft endlich ist. Und wir dürfen sehen: da sind auch andere, die sich engagieren, nicht aufgeben und auch mal durchhängen. Danke @asaldardan.bsky.social für einen Abend voller Klarheit, Mut, Schmerz u Kraft 🙌🏼
Autorin Asal Dardan, sitzend am Tisch auf dem Podium bei ihrer Lesung und im Gespräch mit der Kuratorin des Jüdischen Museums München Autorin Asal Dardan, sitzend am Tisch auf dem Podium bei ihrer Lesung und im Gespräch mit der Kuratorin des Jüdischen Museums München Autorin Asal Dardan, sitzend am Tisch auf dem Podium bei ihrer Lesung und im Gespräch mit der Kuratorin des Jüdischen Museums München
Reposted by Asal Dardan
jmmuenchen.bsky.social
#SaveTheDate Am 24. Juni stellt @asaldardan.bsky.social ihr Buch „Traumaland. Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart“ bei uns vor. Wir freuen uns auf die Veranstaltung in Kooperation mit #ausARTen und dem Rowohlt Verlag!

📅 www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender/det...
Porträt Asal Dardan, Foto: © Cihan Çakmak; Buchcover „Traumaland“, © Rowohlt Verlag
Reposted by Asal Dardan
bijanmoini.de
Dass ein Gericht in Windeseile (wie allseits vorausgesehen) die Signature Policy der neuen Bundesregierung (vorläufig) für rechtswidrig erklärt und der zuständige Minister sofort verkündet, er mache weiter wie gehabt, sollte ein Skandal erster Güte sein, wird es aber bitterer Weise sicher nicht.
Reposted by Asal Dardan
fr-hessen.bsky.social
Im Moment demonstrieren etwa 600 Leute, größtenteils Schüler:innen der Johanna-Tesch-Schule in Frankfurt Bockenheim, gegen die in den Osterferien überraschend erfolgte Abschiebung ihrer Mitschüler Angad und Gunit nach Indien.
Bild der Auftaktkundgebung, Transparent "Abschluss statt Abschiebung" Demo, im Vordergrund Refugees Welcome Transpi, im Hintergrund der Messeturm. Demo vor der Bockenheimer Warte Bild der Auftaktkundgebung
Reposted by Asal Dardan
nadiazaboura.bsky.social
Neue Folge: Mit Shai Hoffmann analysiere ich im Podcast "Über Israel und Palästina sprechen" die deutsche Nahost-Berichterstattung - tief und faktenbasiert.

Im Zentrum: die Rolle des Springer-Konzerns, Doppelstandards, Selbstzensur, außenpolitische Korridore und Verantwortungslosigkeit (...)

1/x
Über Israel und Palästina sprechen
Podcast · Shai Hoffmann · Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Be...
open.spotify.com
Reposted by Asal Dardan
fraunora.bsky.social
Weil ich euch schon ein paar Mal "Traumaland" von @asaldardan.bsky.social empfohlen habe (lese es gerade): Ganz herzliche Empfehlung an alle München-Menschen, da hinzugehen, falls ihr Zeit habt. Ich folge so gerne ihren Gedanken und ihrer Spurensuche. Im Innen und im Außen.
Reposted by Asal Dardan
asaldardan.bsky.social
Danke für diesen schönen Thread mit Veranstaltungen. Und dieses Feedback, freu mich sehr! Und auf den Abend in München!
Reposted by Asal Dardan
fraunora.bsky.social
Vor dem Hintergrund auch nochmal eine ganz dringende Empfehlung für das Buch von @asaldardan.bsky.social "Traumaland". Es ist so fein gesponnen, so klug gedacht. Hält so viele Ebenen und Fäden in der Hand. Ich entdecke so viel Neues durch ihre Perspektive. Tausend Dank dafür, Asal! 🙏
asaldardan.bsky.social
Danke dir so sehr, liebe Nora, für dieses Kompliment. Das bedeutet mir viel!
Reposted by Asal Dardan
jcwagner.bsky.social
Diese Woche wurde ich erstmals in einem Interview mit einem Sender des ÖRR bei einer Äußerung zum Geschichtsrevisionismus gebeten, die #AfD nicht explizit zu erwähnen. Begründung: Das wird sonst nicht gesendet.
taz.de
taz @taz.de · Apr 20
Die AfD will die öffentlich-rechtlichen Medien abschaffen. Doch die größte Gefahr liegt woanders. Die Sender sind von innen heraus bedroht.
Debatte über Öffentlich-Rechtliche: Hier läuft etwas schief
taz.de