Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn
Frau Büüsker
@uedio.bsky.social
· Feb 11
Bundestag - Reform des Abtreibungsrechts vorerst gescheitert
Das Gesetzesvorhaben für eine Legalisierung von Abtreibungen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen ist vorerst gescheitert. Im Rechtsausschuss des Bundestages fand sich keine Mehrheit, das Thema ...
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Kirsten Heinsohn
Kirsten Heinsohn
@kheinsohn.bsky.social
· Feb 11
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten
Rund 100 Akteur*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien haben sich zur Initiative Save Social zusammengetan. [1]
Gemeinsam schlagen sie zehn konkrete Schritte vor, um das Internet von der Dominanz ...
weact.campact.de
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn
Amrei Bahr
@amreibahr.bsky.social
· Jan 12
Pressemitteilungen - Geschlechterforschung breiter verankern | Wissenschaftsrat nimmt Stellung zu Status und Weiterentwicklung des Forschungsfeldes
Fragen des Geschlechts und der Geschlechterverhältnisse sind für viele wissenschaftliche und gesellschaftliche Bereiche relevant, beispielsweise für die medizinische Vorsorge und Therapie oder in Familie und Schule. Die Geschlechterforschung ist ein wichtiges disziplinenübergreifendes Forschungsfeld und deckt ein breites thematisches Spektrum von der Grundlagen- bis zur anwendungsorientierten Forschung ab. Der Wissenschaftsrat hat den Stand der Geschlechterforschung in Deutschland erstmals breit erfasst und Empfehlungen zu ihrer Weiterentwicklung erarbeitet.
www.wissenschaftsrat.de
Reposted by Kirsten Heinsohn
Reposted by Kirsten Heinsohn