Christian Schumacher
@sciubidu.bsky.social
880 followers 2.8K following 1.4K posts
Klima-, Natur- und Umweltschutz. Hat kein 🚗, fährt viel 🚲. #TaxtheRich #FreetheWorldfromFascism #Ceasefirenow! 🕊️
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sciubidu.bsky.social
Bitte wählt keine Parteien mehr, die sich schützend vor #JensSpahn stellen.
sciubidu.bsky.social
Pro-Tipp: Sprich nicht über die Themen: Villen, Spielbank Hamburg oder das Kaminzimmer der "Vier Jahreszeiten", das könnte einen der Herren triggern ;)
sciubidu.bsky.social
Uh, und gab es da nicht dieses *hust* seltsame Foto... das, wo er sich zusammen mit seiner Frau von der Bunten im Kaminzimmer des "Vier Jahreszeiten" hat ablichten lassen?
sciubidu.bsky.social
Was war da nochmal mit seiner Villa? Und der Spielbank Hamburg? Ich kriegs nicht mehr zusammen...
Reposted by Christian Schumacher
akrotelm.bsky.social
🧵
Was haben die hohen Nitratbelastungen in unseren Gewässern mit der großflächigen #Entwässerung von Ackerflächen 🚜 & Wiesen 🐄 zu tun?

Kurzer Thread 👇 über eine unbequeme Wahrheit für die #Landwirtschaft.
/1/
Reposted by Christian Schumacher
markus.reuter.netzpolitik.org
Wie mir gerade eine EU-Quelle bestätigte, ist die Abstimmung zur #Chatkontrolle am 14. Oktober von der Tagesordnung im EU-Rat genommen worden.
Reposted by Christian Schumacher
jlichdi.bsky.social
Wichtiger Artikel: Reiches Gaspläne verstoßen nach DUH-Gutachten gegen EU-Beihilferecht, insb weil kein subventionsbegründendes „Marktversagen“ vorliegt. Auch Streichung der H2-Umstellung und Fata Morgana CCS helfen nicht. www.klimareporter.de/strom/reiche...
Reiche kommt beim Gas nicht über Habeck hinaus
Die Wirtschaftsministerin will schnell neue Gaskraftwerke ausschreiben. Doch die öffentliche Finanzierung von Bau und Betrieb verstößt gegen EU-Beihilferecht.
www.klimareporter.de
Reposted by Christian Schumacher
netzpolitik.org
Die breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der #Chatkontrolle & der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatkontrolle in der EU nicht zu. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht. netzpolitik.org/2025/protest...
Protest wirkt: Bundesregierung ist gegen „anlasslose Chatkontrolle“
Die breite zivilgesellschaftliche Ablehnung der Chatkontrolle und der Protest der letzten Tage haben offenbar Wirkung gezeigt. Die Bundesregierung stimmt auch unter Schwarz-Rot einer anlasslosen Chatk...
netzpolitik.org
sciubidu.bsky.social
Mir ist halt die Perspektive der Wir-bauen-Autobahnen-über-Moore-Planer eher fremd ;)
sciubidu.bsky.social
Aber... das ist doch kein "Rückschlag". Das ist ein guter Tag für Hamburg und den Natur- und Umweltschutz :)
Reposted by Christian Schumacher
bund.net
+++ BUND Hamburg gewinnt Klage gegen die #A26Ost! 🎉+++ Als rechtwidrig u. nicht vollziehbar stuft das Gericht den Planfeststellungsbeschluss ein - die Auswahl zwischen den verschiedenen Trassenvarianten ist unter Klimaschutzgesichtspunkten defizitär. Ein Riesenerfolg fürs Klima! In Kürze mehr.
Meme: This is (indeed) fine. Hund auf grüner Wiese. Text: Bundesverwaltungsgericht stoppt A26 Ost. Sieg für Moor und Klima!
sciubidu.bsky.social
Heute ist ein guter Tag für #Hamburg: Das Bundesverwaltungsgericht stoppt die #A26Ost! 🥳🥳🥳
Vielen Dank, @bund.net und NABU!
Urteil zur A26 Ost: "Rechtswidrig und nicht vollziehbar"
Reposted by Christian Schumacher
Reposted by Christian Schumacher
statistiknord.bsky.social
#Volksentscheide in #Hamburg: Wir erstellen wieder Ergebnispräsentationen, in denen der Eingang der Ergebnisse live verfolgt werden kann.

Die Links werden am kommenden Freitag unter
👉 www.wahlen-hamburg.de
veröffentlicht .

#Grundeinkommen #Zukunftsentscheid #teamfakten
Logo des Ergebnisportals "Wahlen in Hamburg"
Reposted by Christian Schumacher
lawyers4future.bsky.social
Glückwunsch an die @umwelthilfe.bsky.social und fürs Wasser und unser aller Gesundheit: Das #BVerwG hat heute die BReg @bmleh.de verurteilt, die #Nitrat - Richtlinie umzusetzen und einen Aktionsplan vorzulegen. Damit sollte endlich Schluss sein mit der Debatte um mehr schlechtere Tierhaltung!
sciubidu.bsky.social
Großartig! Vielen Dank für Eure Arbeit 😊
Reposted by Christian Schumacher
umwelthilfe.bsky.social
Unser Erfolg vorm Bundesverwaltungsgericht: Die Bundesregierung muss ein #Nitrataktionsprogramm aufstellen, das diesen Namen verdient. Das ist ein historisches Grundsatzurteil: Sauberes Grund- & Trinkwasser geht vor Interessen der industriellen Landwirtschaft! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilung
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/grundsatzurteil-fuer-den-gewaessersch…
sciubidu.bsky.social
Danke für die Einordnung! Wie sehen die Mehrheitsverhältnisse denn aktuell aus?
sciubidu.bsky.social
Ist die Chatkontrolle damit wirklich vom Tisch?
Reposted by Christian Schumacher
Reposted by Christian Schumacher
schreiberepe.bsky.social
Das BMU ist verpflichtet, "ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu erstellen."
www.bverwg.de/de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
Reposted by Christian Schumacher
Reposted by Christian Schumacher
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
Reposted by Christian Schumacher
akrotelm.bsky.social
Studie zeigt:
Große Ackerflächen 🚜 heizen sich an heißen Sommertagen ☀️🌡ähnlich stark auf wie städtische Betonflächen, mit negativen Folgen für den Ertrag und den Boden.

"An Hitzetagen gibt es kaum einen Unterschied zwischen Berlin-Mitte und der Feldmark", sagt Pierre Ibisch, Professor für Ökologie.
Hitze in der Landwirtschaft: Das hält der Acker nicht aus
Eine neue Studie zeigt: Riesige Ackerflächen heizen sich genauso stark auf wie Betonwüsten in Städten. Doch die Landwirtschaft könnte ihre Flächen kühl halten.
www.zeit.de