Viviane Raddatz
vivianeraddatz.bsky.social
Viviane Raddatz
@vivianeraddatz.bsky.social
Leitung Klima beim
@wwf_deutschland
und Mitglied im Sprecher:innenrat der
@klima_allianz
Reposted by Viviane Raddatz
"Ich will einen Pudding an die Wand nageln!"
"Äh, Experten rechnen vor: Das ist technisch unmöglich."
"FRECHHEIT! TECHNOLOGIEOFFENHEIT! DIE POLITIK HAT NICHT ZU ENTSCHEIDEN, WAS DER BESTE AUFBEWAHRUNGSORT FÜR PUDDING IST!"
"Ok. Aber bitte DEUTSCHE Nägel verwenden. Hier ist die Milliardenförderung."
November 16, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Viviane Raddatz
„So kann der Text nicht bleiben“, sagt Umweltminister Carsten Schneider. Diejenigen, die jetzt noch etwas verändern wollen, müssen jetzt Bündnisse schmieden. Das ist nicht ganz leicht, weil das Feuer gestern echt Dynamik rausgenommen hat. Es gilt erstmal neue Termine für Gespräche zu finden. #COP30
November 21, 2025 at 12:29 PM
Das ist das authentische und schöne an so einer #COP, man führt wichtige Gespräche über den Verhandlungsstand mit Minister:innen in Räumen mit zweifelhafter Beleuchtung, Falten im Teppich und einem Geräuschpegel der unter normalen Umständen kein Gespräch erlauben würde
November 21, 2025 at 1:35 PM
Reposted by Viviane Raddatz
Zum Kanzler-Zitat über Belém gibt es hier einen Text von
@clarapfeffer.bsky.social, der das Ganze nicht nur gut einordnet, sondern auch das Hintergrundgespräch beschreibt, auf das Merz sich bezogen hatte: www.n-tv.de/politik/Der-...
November 19, 2025 at 12:30 PM
Die Flure und Räume der #COP30 stehen unter Strom. Mit dem Druck vieler Länder, hier einen Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energien zu verankern. Mehr als 80 Lander haben sich dem angeschlossen, gestern gab es eine sehr energetische Pressekonferenz dazu
November 19, 2025 at 9:51 AM
Ich stelle mir ja immer vor, dass man als Ministerpräsident einfach sagen kann: Senden sie mir die 5 renommiertesten Expert:innen zur Frage X bis morgen vorbei, damit die mir das erklären bevor entscheiden wird. Aber kann man anscheinend nicht...sonst kann ich mir das nicht erklären.
tagesschau: Söder fordert "Mini-Meiler" - CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.

www.tagesschau.de/inland/soede...
Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken
CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaft...
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 1:19 AM
Reposted by Viviane Raddatz
Finde es immer sehr lustig, wenn E-Auto-Gegner entdecken, dass es Probleme auf der Welt gibt: Wirtschaftliche Abhängigkeiten bei seltenen Erden! Rohstoffgewinnung unter sozial problematischen Bedingungen!
Ja, zum Glück wachsen Erdöl und Rohstoffe für Verbrenner im gemeinschaftlichen Biogarten.
November 16, 2025 at 2:34 PM
Am Samstag zwischen den zwei COP-Wochen findet traditionell eine grosse Klimademo statt. Dieses Jahr war die COP das erste Mal seit 2021 wieder in einem Land wo sowas geht, und @wwf.de war mit vielen anderen WWF-Kolleg:innen dabei.
November 15, 2025 at 6:50 PM
Das ist so 2008, ich musste dreimal auf das Datum gucken. www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Und liebe @tagesschau.bsky.social Wasserstoff gilt nicht als teurer, er IST teurer.
BMW erhält Millionenförderung für Autos mit Wasserstoffantrieb
Als einziger deutscher Hersteller setzt BMW auf Wasserstoff als Antriebstechnologie. Vom Staat gibt es dafür mehr als 270 Millionen Euro Förderung. Noch muss die Technologie allerdings einige Hürden n...
www.tagesschau.de
November 15, 2025 at 9:10 AM
Late to the party von denen die sich an den Kopf fassen zur Luft- verkehrssteuer, aber hier auf der #COP30 ist man manchmal hinterher. Während hier über den Fahrplan zum Ausstieg aus den fossilen und auch eine Initiative zur Besteuerung von Luxusflügen diskutiert wird,
November 14, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Viviane Raddatz
Jetzt, wo so langsam überall zu akzeptiertem Wissen gerinnt, was die Gründe für die Krise der deutschen Autoindustrie und Industrie generell sind, muss man nochmal festhalten: Es war und ist unverzeihlich und bei Lichte besehen ungeheuerlich, dem Klimaschutz über Jahre die Schuld zuzuschieben.
November 12, 2025 at 10:11 PM
Heute im #Panda-Pavillon bei der #COP30 haben wir einen vollen Fossil Fuel Phase-out day. Meine Kollegin Fentje Jacobsen moderiert das inspirierende Eröffnungspanel. 8e50546a78f9495788387920074722fc.elf.site
November 12, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Viviane Raddatz
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Viviane Raddatz
Hörempfehlung! Unsere Klimachefin @vivianeraddatz.bsky.social ist bei der UN-Klimakonferenz #COP30 vor Ort und berichtet über die Lage: www.ndr.de/nachrichten/...
WWF-Klimachefin: "Diese COP ist eine COP der Umsetzung"
Viviane Raddatz sagt im Interview, dass die Industriestaaten auf der Klimakonferenz in Brasilien konkrete Maßnahmen und Finanzierungen präsentieren müssten.
www.ndr.de
November 11, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Viviane Raddatz
Die heute offiziell gestartete Weltklimakonferenz #COP30 in Brasilien bietet inmitten globaler Krisen eine Plattform für Zusammenarbeit und Zukunftssicherung.

Was wir erwarten (insbesondere von Deutschland) und was dort dringend passieren muss - THREAD!
November 10, 2025 at 6:37 PM
Warten auf das Eröffnungsplenum der #COP30. Nachdem der #LeadersSummit den Willen zur multilateralen Zusammenarbeit bekräftigt hat, müssen die Delegationen jetzt hier zwei Wochen lang zeigen wie sie das für Fortschritte bei den vielen Ambitionslücken nutzen. Allen voran die riesige Lücke,
November 10, 2025 at 1:48 PM
Auf dem Weg zur #COP30 in Rio Station gemacht und gemerkt: an der #Copacabana ist sonntags autofrei - wenn wir in Berlin schon keinen Strand haben, wann wenigstens autofreie Straßen am Wochenende (oder immer) @kaiwegner.bsky.social ?
November 9, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Viviane Raddatz
Kolumne: 5 Gründe, warum diese #COP30 wider Erwarten Erfolge bringen könnte

1. Der Ort (Belém) an sich mahnt zum Handeln und das Ausrichterland Brasilien ist zur Abwechslung mal kein Petrostaat.
2. Die Willigen formieren sich (Metropolen), die Leugner machen sich lächerlich.
November 9, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Viviane Raddatz
Neben der Technologie lässt #Merz auch alles andere offen: Wie es mit der Abkehr von den Fossilen weitergeht, wie mit der internat. Klimafinanzierung & auch den konkreten Beitrag Deutschlands zum Tropenwaldfonds.

Wie wir Merz' Auftritt beim #LeadersSummit der Klimakonferenz #COP30 bewerten, THREAD!
November 7, 2025 at 4:20 PM
Mit Hilfe meiner großartigen Kolleginnen habe ich hier mal unsere Erwartungen zusammengefasst für den Focus zum Start der #COP30.
In den fossilen Energien steckt für einige Länder & Unternehmen viel Geld. Und für alle Menschen stecken darin erhebliche Kosten. Deshalb: Schluss mit fossilen Kompromissen – Zeit für echten Klimaschutz auf der #COP30, fordert unsere Klimachefin @vivianeraddatz.bsky.social -Leseempfehlung!
Am Tor zum Amazonas entscheidet sich auch Deutschlands Zukunft
Am Tor zum Amazonas entscheidet sich auch Deutschlands Zukunft. WWF-Klimachefin Viviane Raddatz fordert: Schluss mit fossilen Kompromissen – Zeit für echten Klima-, Wald- und Artenschutz auf der COP30...
www.focus.de
November 6, 2025 at 7:58 PM
#COP30 startet mit einer Rede Lulas in der er eine Roadmap für des Ende #Fossilen und der #Entwaldung fordert und die Ergebnisse von #COP28 dazu "ehren" will in Belém.
November 6, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Viviane Raddatz
+++UN schlägt Alarm.Wir auch+++
Ehm hallo? RUNTER. Die Emissionen sollten RUNTER. Nicht rauf.

Aber selbst mit den derzeitigen politischen Maßnahmen - würden alle umgesetzt - müssen wir mit einer Erderhitzung von irren 2,8 Grad rechnen. Das offenbart der soeben veröffentlichte UN- #GapReport THREAD!
November 4, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Viviane Raddatz
Aus fünf werden sechs Fakten, die jede/r über den Klimawandel wissen sollte:
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
November 4, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Viviane Raddatz
🎉 Es ist soweit, wir können die Redner und Rednerin für die Kundgebung mit euch teilen! Gänsehautmomente, Zuversicht und Kampfesgeist garantiert!

Seid dabei. Am 3.11. um 17.30 Uhr auf dem Markt in Bitterfeld wenn es wieder heißt: Montags bunt statt braun! 🤩

@evavonangern.bsky.social
October 29, 2025 at 9:57 PM
Der @tspbackground.bsky.social hat mich heute porträtiert.
Seit knapp zwei Jahrzehnten ist @vivianeraddatz.bsky.social WWF-Expertin für #Klimaschutz und #Energiepolitik. Den Plänen der Bundesregierung, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu bremsen, steht sie skeptisch gegenüber (Test/Abo) 👉 t1p.de/zdjbk @wwf.de
October 29, 2025 at 6:58 PM