Kamil Ustaszewski
@wukaimi.bsky.social
1.4K followers 1.7K following 98 posts
🇦🇹🇵🇱Geologist, field work enthusiast with a weakness for thrust belts; tectonics & structural geology group leader at Uni Jena, Germany, www.structures.uni-jena.de. Layman interested in many natural phenomena.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Kamil Ustaszewski
derstandard.at
Der 1954 geborene Autor László Krasznahorkai bekommt den Literaturnobelpreis für seine "kraftvolle, musikalisch inspirierte" Literatur: https://www.derstandard.at/story/3100000291135/literaturnobelpreis-geht-an-delaszlo-krasznahorkai
Reposted by Kamil Ustaszewski
Reposted by Kamil Ustaszewski
antinousgaygod.bsky.social
🪷 #Hadrian designed the #Pantheon to cast sunlight on him (and #Antinous!) at the #Solstice and #Equinox. The September Equinox is 18:20 UTC on September 22nd. Autumn Equinox in Northern Hemisphere. Spring Equinox in Southern Hemisphere. Wherever you live, Antinous loves and blesses you! 🪷
wukaimi.bsky.social
Mir war bis jetzt nicht bewusst, dass Laibach den Originaltext von Queen quasi 1:1 im Original übernommen und lediglich sprachlich und vom Tonfall her adaptiert hatten.
Reposted by Kamil Ustaszewski
ustinoff.bsky.social
Kurz: ich glaube, die Sprüche sind völlig generisch. Ein wenig Anpassung an lokale Gegebenheiten, dann läuft es immer gleich. In jeder modernen Diktatur, weltweit.
Laibach hat alles schön in Szene gesetzt, wenige haben es verstanden.
Laibach - Geburt einer Nation (Opus Dei) Official Video, 1987
YouTube video by Laibach
youtu.be
Reposted by Kamil Ustaszewski
hausderastronomie.bsky.social
Es hat etwas gedauert, aber hier nun endlich die entscheidenden Momente der gestrigen Venusbedeckung durch die schmale Mondsichel 😊🔭
Zeitserie der Venusbedeckung vom 19. September 2025: Montage von fünf Aufnahmen der abnehmenden schmalen Mondsichel am blauen Taghimmel. Ein heller Punkt verschwindet etwas unterhalb der Mitte am Rand der Sichel
Reposted by Kamil Ustaszewski
subfossilguy.bsky.social
Aletsch Glacier has lost 4.6 m of ice thickness at Konkordiaplatz (2800 m asl) during this summer 2025! 🧊😱

- It was 6 m during the absolute 2022 record year
- 4.7 m in 2023
- 4 m in 2024

All years are now terrible... the new normal in the Alps! 🔥📈

Data by @matthias-huss.bsky.social @glamos.ch
1/
wukaimi.bsky.social
Von 16.-18.09.'25 stehe ich mit Kolleg:innen des Instituts für #Geowissenschaften @uni-jena.de beim #MINT-Festival am Uni-Campus am Abbe-Platz. Es gibt #Experimente zur #Geophysik, #Mikroskopie von #Gesteine |n und #Geologie 3D-Modelle der Thüringer Mulde als #Puzzle. #Thüringen #MINT
uni-jena.de
Entdeckt die faszinierende Welt von #Mathematik, #Informatik, #Naturwissenschaften und #Technik beim 4. #MINT -Festival in Jena vom 16. bis 18.9.25.

✅ Interaktive Workshops & Mitmach-Stationen
✅ Wissenschaftsshows & Vorträge
✅ Experimente

Anmeldung für Schulklassen ab 4.6. ➡️ www.mint.uni-jena.de
Reposted by Kamil Ustaszewski
subfossilguy.bsky.social
Marmolada Glacier
2025 | 2015 | 1916

Everything is happening far too quickly... 🔥

We are witnessing the final years of glaciers on mountains below 3,500 metres!

📷Credits: www.unipd.it/news/campagn...
wukaimi.bsky.social
Final impressions from our #Nördlingen #Ries #impactcrater course: (1) local Brühwurst-type sausages with clastic fabric resembling #Suevite, (2) tower of the St. Georgskirche built using the local #Suevite impact breccia. #geosciences #planetaryscience @uni-jena.de
various sausages on display in a butchery. Most sausages are cut open, showing internal fabrics. In the center are two Brühwurst-type sausages that resemble "breccia", a particular kind of rock. These sausages contain boiled pieces of meat resembling angular clasts in a matrix-supported breccia. The iconic church tower (colloquially named "Daniel") of St. Georgskirche in Nördlingen, Bavaria, seen from southwest in the late afternoon sun. The facade of the tower is sun-lit and appearing with a yellowish glow. This creates a strong contrast against the blue sky forming the background. The entire church is erected from a local type of rock termed "Suevite". Suevite is a term for a particular breccia formed during meteorite impacts; it was first described in the Nördlingen Ries crater.
wukaimi.bsky.social
First impressions of our MSc student course @uni-jena.de in the #Ries impact crater around #Nördlingen in SW Germany.
fractured belemnites, cm-sized, cone-shaped fossils made of calcite and fractured due to passage of a shock pressure wave during a meteorite impact creating the Nördlingen Ries crater in South Germany. Fractured crystalline basement rocks formed during a meteorite impact 15 millions years ago, creating the Nördlingen Ries Crater in South Germany. Landscape in the Nördlinger Ries meteorite impact crater in SW Germany. Rolling green hills, partly sunlit in the background. The sky above is cloudy.
Reposted by Kamil Ustaszewski
brodnig.bsky.social
Das Schwierige ist ja: Wir leben in einer Zeit, in der gleichzeitig so viele schreckliche oder schockierende Dinge sichtbar* werden, dass man schnell überfordert ist

Ich glaube, das Wichtigste ist, sich nicht komplett zurückzuziehen, sondern ausgewählten Themen die eigene Aufmerksamkeit zu schenken
wukaimi.bsky.social
A bad sign indeed. Departmental colloquia should always be scheduled such that both staff and students at all levels can attend.
Reposted by Kamil Ustaszewski
campact.de
Die „blaue Welle“ ist AfD-Rhetorik, um Stärke vorzutäuschen. Lasst uns nicht ihre Narrative verstärken, sondern die Erfolge der Demokrat*innen feiern!

Teile diesen Post und zeig, wo die AfD verliert!
Grafik mit Deutschlandkarte. Markiert sind Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) und Meißen (Sachsen). Überschrift: „AfD verliert hier Wahlen“. Text: „Die AfD hat gestern zwei Bürgermeisterwahlen verloren. Sie ist nicht ‚unbesiegbar‘, auch wenn sie diese Erzählung streut. Jetzt teilen und ihre Niederlage sichtbar machen!“ Unten das Logo: Campact – Bewegt Politik.
wukaimi.bsky.social
Die gestrige totale #Mondfinsternis von #Jena aus betrachtet. Die Aufnahmen sind zwischen 20:48 und 20:58 Uhr entstanden. Sehr unprofessionell durch das Okular eines 10X42 Fernglases fotografiert. #Astronomie #astronomy.
Orangerot verfinsterter Mond umgeben von Sternen. Orangerot verfinsterter Mond während Mondfinsternis vom 07.09.2025. Der linke untere Rand ist bereits etwas heller und kündigt das Ende der Totalitäts-Phase der Finsternis an. Orangerot verfinsterter Mond während Mondfinsternis vom 07.09.2025. Der linke untere Rand ist bereits wieder aufgehellt. Damit war die Totalitäts-Phase der Finsternis beendet.
wukaimi.bsky.social
Ich sage immer „zakładać buty” - also eine weitere Variante, welche auf dem Bild nicht dargestellt ist.
Reposted by Kamil Ustaszewski
annacavazzini.bsky.social
Merz sagt: Deutschland kann sich den Sozialstaat nicht mehr leisten.

🙅🏼‍♀️ Falsch. In einer globalisierten Welt brauchen wir ihn erst recht: als Schutzschild gegen Unsicherheit, Krisen und Abstiegsängste.

Wer ihn schwächt, spielt den Rechten in die Hände.
wukaimi.bsky.social
Very happy and proud that @eos.org features my PhD student's most recent paper on #faultgouge dating from the #Alps as Editor's Highlight. We use trapped charge dating to constrain ages of past #earthquakes on #Alpine #faults. eos.org/editor-highl.... @uni-jena.de @unituebingen.bsky.social @dfg.de
Trapped Charge Techniques Pinpoint Past Fault Slip - Eos
Scientists combine two novel dating techniques on fault gouge to better pinpoint the timing and nature of past fault activity in the Eastern Alps.
eos.org
Reposted by Kamil Ustaszewski
taz.de
taz @taz.de · Aug 18
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten Geisterfahrer 👉 taz.de/Kloeckner-setzt-taz-mit-Nius-gleich/!6107374
Julia Klöckner beim Sommerfest der CDU Koblenz am Sonntag. Text: „Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet.“ Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten Geisterfahrer
Reposted by Kamil Ustaszewski
Reposted by Kamil Ustaszewski
davepetley.bsky.social
The 21 July 2025 rock avalanche in the Matia'an valley in Wanrong, east Taiwan is generating a lake that could have a volume of 86 million cubic metres at the point of overtopping. This poses a threat to at least seven downstream communities.
eos.org/thelandslide...
The barrier lake of the 21 July 2025 landslide in the Matia'an valley in Taiwan. Image by etaiwan.news.