Scholar

Jürgen Janger

H-index: 9
Political science 42%
Economics 37%
juergenjanger.bsky.social
Great headline: "Nostalgia is not a strategy: the past cannot return". I wonder if this headline also describes the European car sector. on.ft.com/4o0IFVW
Trump’s tariffs won’t deliver many jobs
Nostalgia is not a strategy: the past cannot return
on.ft.com
wifo.bsky.social
#BreakingNews Die Rezession ist vorbei, bald auch die Stagnation: 2025 +0,3%, 2026 +1,1% BIP-Wachstum. "Doch ein echter Aufschwung bleibt aus – die 2020er drohen ein verlorenes Jahrzehnt zu werden."
@gfelbermayr.bsky.social 1/15 www.wifo.ac.at/news/oester...
juergenjanger.bsky.social
Auch für Österreich eine Idee? @josbaumgartner.bsky.social
sachlichepolitik.bsky.social
"Die Inflation der Nahrungsmittelpreise ist auch politisch gefährlich. Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen steigenden Nahrungsmittelpreisen und sozialer Unruhe gibt. Die hohe Inflation war ein gewichtiger Grund, warum die meisten amtierenden Regierungen bei den jeweils
1/3
Eine Behörde kann gegen Inflation bei Lebensmitteln helfen
Was tun gegen hohe Inflation bei Lebensmitteln? Mehrere Länder machen vor, wie eine Beobachtung der Preise helfen kann.
www.surplusmagazin.de

Reposted by: Jürgen Janger

sachlichepolitik.bsky.social
"Die Inflation der Nahrungsmittelpreise ist auch politisch gefährlich. Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen steigenden Nahrungsmittelpreisen und sozialer Unruhe gibt. Die hohe Inflation war ein gewichtiger Grund, warum die meisten amtierenden Regierungen bei den jeweils
1/3
Eine Behörde kann gegen Inflation bei Lebensmitteln helfen
Was tun gegen hohe Inflation bei Lebensmitteln? Mehrere Länder machen vor, wie eine Beobachtung der Preise helfen kann.
www.surplusmagazin.de
juergenjanger.bsky.social
ein paar Ideen für die Verhandlungen zum FTI Pakt - diesmal als Link zu linkedin ;-). Forschung soll nicht sinken, aber Strukturreformen und Umschichtungen sind möglich. Anpassungen unterhalb der Inflationsrate könnten auch ein Zeichen der Solidarität sein

www.linkedin.com/posts/juerge...
ORF-Radio | Juergen Janger
Die Verhandlungen für das Budget für den nächsten FTI-Pakt sind im Gange, das betrifft Forschungsfinanzierungsagenturen wie FWF oder FFG aber auch Forschungseinrichtungen wie ÖAW oder LBG. Wichtig wä...
www.linkedin.com
mattsclancy.bsky.social
New research by Pierre Azoulay, Danielle Li, Bhaven Sampat and me.

Earlier this year, the President’s budget proposed a 40% cut to the budget of the NIH. This motivated us to ask: what if the NIH had been 40% smaller?
juergenjanger.bsky.social
...wie zB tenure Track STellen und längere Karriereperspektiven 2/2
juergenjanger.bsky.social
Sehr gut. Und bitte einen jährlichen Fragebogen an die leute aufsetzen, wie es ihnen geht&Vergleich Organisation&Finanzierung der Forschung/-seinrichtungen USA vs AT, was kann man besser machen... die Leute als Informationsquelle für Reformmöglichkeiten nutzen.. 1/2

science.orf.at/stories/3232...
25 Forschende erhalten ÖAW-Stipendien
Die unsichere Situation für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA angesichts der drastischen Forschungspolitik von Präsident Donald Trump ist Impuls für ein neues Förderprogramm in Öster...
science.orf.at
juergenjanger.bsky.social
Bedeutet das das Ende der Lohnführerschaft durch einen exportorientierten Sektor? Früher (70er..) war das mal wichtig für das Gelingen der hartwährungspolitik (Reallohnflexibilität als Anpassungstool wenn der Wechselkurs ausfällt so wie jetzt mit €). This time is different?
orf.at/stories/3406...
Metaller-KV: Lob von Regierung, Unruhe in Gewerkschaft
Die Gehaltsverhandler der Metallbranche haben am Dienstag Lob von der Regierung erhalten. Sie hofft nun darauf, das Gehaltspaket der Beamten wieder aufschnüren zu können. Die Opposition ist gespalten....
orf.at
gfelbermayr.bsky.social
Erfreulich, wie rasch, geräuschlos und im Ergebnis sehr verantwortungsvoll die Tarifpartner der Metallindustrie abgeschlossen haben. Glückwünsche an die Verhandlungsteams aus dem
@wifo.bsky.social. Jetzt müssen auch andere Kosten, v.a. Energie, nachhaltig runter.
orf.at/stories/3406...
Einigung bei Metaller-KV: Lohnplus deutlich unter Inflation
Bei der diesjährigen Metallerlohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt. Ab 1. Novemb...
orf.at
juergenjanger.bsky.social
Global Innovation Index 2025: AT sehr ähnlich wie zum European Innovation Scoreboard - von Platz 17 auf 19 global verschlechtert, Platz 11 in Europa (=EIS). Die Inputs sind besser als die Outputs (Absturz von 15 auf 21 seit 2023). Deckt sich auch schön mit FTI-Monitor

www.wipo.int/gii-ranking/...
The Global Innovation Index (GII) ranks world economies according to their innovation capabilities.
www.wipo.int
juergenjanger.bsky.social
Wieder eine Bestätigung wie wichtig Tempo 30 wäre (20mph), nachdem Helsinki letztes Jahr null Verkehrstote hatte, u.a. wegen Tempo 30. Wie schauts in Wien aus? @vcoe.bsky.social @radlobby.at @wien.gv.at @bmimi.gv.at @ulrichleth.bsky.social @martinblum.bsky.social
sfrost.bsky.social
Almost 900 fewer people have been injured on Welsh roads since the default speed limit was lowered from 30 to 20mph two years ago

Casualties on 20 to 30mph roads between July and September 2024 were the lowest for the three month-period since records began in 1979

👏 Evidence-led policy
Nearly 900 fewer people injured since 20mph introduction in Wales
Figures show a 25% reduction in the number of injuries on Wales' roads in the past 18 months.
www.bbc.co.uk
sfrost.bsky.social
Almost 900 fewer people have been injured on Welsh roads since the default speed limit was lowered from 30 to 20mph two years ago

Casualties on 20 to 30mph roads between July and September 2024 were the lowest for the three month-period since records began in 1979

👏 Evidence-led policy
Nearly 900 fewer people injured since 20mph introduction in Wales
Figures show a 25% reduction in the number of injuries on Wales' roads in the past 18 months.
www.bbc.co.uk
juergenjanger.bsky.social
Meine Frau ist Engländerin und regt sich jedesmal auf wie wenig Journalisten in Österreich kritisch nachfragen etwa im vergleich mit bbc radio 4
agathedemarais.bsky.social
Gauging the true state of Russia's economy is hard, but recent data all point in the same direction - for @foreignpolicy.com I outline how the civilian economy is in a recession, banks fear a financial crisis and oil revenues are not enough to plug the fiscal hole
foreignpolicy.com/2025/09/04/r...
Putin’s Fear of a Humiliating Economic Crisis
Greater sanctions pressure could finally bring Moscow to the negotiating table.
foreignpolicy.com
juergenjanger.bsky.social
« If Brussels wants to avoid adding long-term economic stagnation to political humiliation, it must use its last gun in the holster: merger control. « 

on.ft.com/3HT6n7p Brussels should encourage Apple to buy American, not European
Brussels should encourage Apple to buy American, not European
The EU ought to be wary of interest in Mistral from the US tech behemoth
on.ft.com
juergenjanger.bsky.social
um 156 euro pro jahr parken ist schon ein unschlagbar günstiger tarif.....
juergenjanger.bsky.social
viel interessanter ist der Preis des Parkpickerls. 1 Jahr parken kostet 156 Euro (vs 467 Euro für das Jahresticket Wiener linien). Bei angenommenen 8m2 pro Parkplatz sind das knapp 20 Euro/m2/Jahr. Ein wohl unschlagbarer m2-Preis für die Nutzung des öffentlichen Raums? @vcoe.bsky.social?
chrigru.bsky.social
Um ein kleines Faktum in den Wiener-Öffi-Diskurs einzuwerfen: Seit 1. Mai 2012 lag der Preis der Jahreskarte stabil bei 365 Euro. An die Inflation seit damals angepasst, wären das heute 530 Euro. 467 Euro wird das Ticket ab 2026 also kosten. Der Skandal hält sich für mich in Grenzen.

References

Fields & subjects

Updated 1m