Markus Schlimbach
banner
mschlimbach.bsky.social
Markus Schlimbach
@mschlimbach.bsky.social
Vorsitzender DGB Sachsen | Chairman | Unionist | European 🇪🇺| Soziales | IT | Work 4.0 | Hobby: Bücher | Mitglied des Rundfunkrat des MDR
Reposted by Markus Schlimbach
"Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich!"

"22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich"
Freue mich riesig über meinen neuen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne!👇
www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich.
www.surplusmagazin.de
November 25, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Markus Schlimbach
Wir wollen Frauen und Kindern, die in Schutzhäusern Zuflucht gesucht haben, eine kleine weihnachtliche Freude bereiten. Die Betroffenen von häuslicher Gewalt können nur wenige Dinge mitnehmen. Mach mit und stell einen Schuhkarton mit kleinen Geschenken zusammen! Infos: sachsen.dgb.de/aktuelles/ne...
November 24, 2025 at 4:11 PM
Ab jetzt wird in allen Finanzministerien in Deutschland gerechnet, ob ihre Beamtenbesoldungen den weiterentwickelte Grundsätzen des Bundesverfassungsgerichtes gerecht werden. Maßstab ist nicht mehr der Abstand zur Grundsicherung. 1/3

www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/P...
Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts die Besoldungsordnungen A des Landes Berlin im Zeitraum 2008 bis 2020 mit wenigen Ausnahmen für mit dem Grundges...
www.bundesverfassungsgericht.de
November 19, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Markus Schlimbach
𝗧𝗮𝗿𝗶𝗳𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗟ä𝗻𝗱𝗲𝗿. @social.verdi.de und die anderen ÖD-Gewerkschaften fordern 7 % mehr Entgelt, mindestens 300 €. 𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝗴𝗲𝗹𝘁𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁? Die folgende Grafik zeigt: Die E13 ist die am stärksten besetzte Gruppe. tarifpolitik.info/grafiken/#tv...
November 18, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Markus Schlimbach
»Im Ergebnis stellt der Senat fest, dass rund 95 % der geprüften Besoldungsgruppen in den Jahren 2008 bis 2020 mit dem Alimentationsprinzip aus Art. 33 Abs. 5 GG unvereinbar und damit verfassungswidrig sind.«

www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/P...
Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts die Besoldungsordnungen A des Landes Berlin im Zeitraum 2008 bis 2020 mit wenigen Ausnahmen für mit dem Grundges...
www.bundesverfassungsgericht.de
November 19, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Markus Schlimbach
Emmanuel Radnitzky,besser als Man Ray bekannt, war ein US-amerikanischer Fotograf und Künstler, dessen experimentelle,dadaistisch bis surrealistischen Werke die Fotografie als Kunstform mit etablierten. Er hat viele Künstler durch seine Arbeit beeinflusst
27. August 1890 - 18. November 1976
November 18, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Und dann kommen die haltlosen Versprechen auf unglaubliche Renditen. Und wer es sich nicht leisten kann, bekommt vom Staat einen Zuschuss (siehe Riester). So wird der nächste Rentenbetrug vorbereitet.
November 18, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Richtig, denn es ist ja simpel. Je mehr auf private Altersversorge verlagert werden soll, desto mehr geht es darum, wer sich diese leisten kann. Mitnichten geht es der Jungen Union um Gerechtigkeit. Bei Abhängigkeiten von fossilen Energien und klimaschädlichen Subventionen hört niemand was, oder?
Genau das ist was Neoliberale strategisch machen: ein öffentliches Gut über Jahre hinweg immer schlechter zu machen, Leistungen ständen in keinem Verhältnis zum Beitrag, um dann zu privatisieren. Und die Arbeitgeber sparen dann noch die Beiträge zur Rentenversicherung!
"Die Junge Union irrt sich aber nicht nur strategisch, sondern auch rein faktisch, wenn sie bei den Renten kürzen will. Da lässt sich nämlich nichts sparen. Für Durchschnittsverdiener liegt die Rente derzeit nach 45 Versicherungsjahren und Vollzeitjob

taz.de/Der-doppelte-...
1/2
November 18, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Die aktuelle Regierung stellt nicht die Rente infrage, weil angeblich alle immer älter werden. Ist das so? Mitnichten. Jedenfalls nicht die, deren Leben von körperlich und psychisch stark belastender Arbeit und geringem Einkommen geprägt ist. Die Kolumne: taz.de/!6123601
November 18, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Radikaldemokratisch und antikapitalistisch: So verstand Otto Brenner Mitbestimmung in der Wirtschaft und kämpfte dafür bis zu seinem Tod 1972.

#Mitbestimmung #Kapitalismus #Demokratie #Autokratie #Unternehmen #Zitat #Brenner #OttoBrenner #OttoBrennerStiftung #Gewerkschaft #Klassenkampf
November 18, 2025 at 2:00 PM
Genau das ist was Neoliberale strategisch machen: ein öffentliches Gut über Jahre hinweg immer schlechter zu machen, Leistungen ständen in keinem Verhältnis zum Beitrag, um dann zu privatisieren. Und die Arbeitgeber sparen dann noch die Beiträge zur Rentenversicherung!
"Die Junge Union irrt sich aber nicht nur strategisch, sondern auch rein faktisch, wenn sie bei den Renten kürzen will. Da lässt sich nämlich nichts sparen. Für Durchschnittsverdiener liegt die Rente derzeit nach 45 Versicherungsjahren und Vollzeitjob

taz.de/Der-doppelte-...
1/2
Der doppelte Irrtum der Jungen Union: Renten lassen sich nicht kürzen
Die Junge Union will ab 2031 das Rentenniveau absenken. Dabei reicht die Rente schon heute kaum noch. Das verprellt die WählerInnen.
taz.de
November 18, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Markus Schlimbach
"Die Junge Union irrt sich aber nicht nur strategisch, sondern auch rein faktisch, wenn sie bei den Renten kürzen will. Da lässt sich nämlich nichts sparen. Für Durchschnittsverdiener liegt die Rente derzeit nach 45 Versicherungsjahren und Vollzeitjob

taz.de/Der-doppelte-...
1/2
Der doppelte Irrtum der Jungen Union: Renten lassen sich nicht kürzen
Die Junge Union will ab 2031 das Rentenniveau absenken. Dabei reicht die Rente schon heute kaum noch. Das verprellt die WählerInnen.
taz.de
November 18, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Hatte Adolf Hitler einen Mikropenis? Das fragen aktuell viele Medien, auch seriöse wie der „Spiegel“ und die „Tagesschau“. Ist das Mikrojournalismus? Womöglich, meint @lkraeher.bsky.social. uebermedien.de/111186/womoe...
Hitlers angeblicher Mikropenis: So machen seröse Medien Clickbait
Auch „Spiegel“ und „Tagesschau“ berichten über eine angebliche Erkrankung Adolf Hitlers. Was soll das? Und was soll uns das überhaupt sagen?
uebermedien.de
November 14, 2025 at 4:26 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Gestern fiel im Europaparlament nicht nur die Brandmauer, sondern auch eines der wichtigsten Gesetze gegen Ausbeutung. "Ziel ist, Menschenrechte weltweit zu stärken." Doch leider soll die Richtinie "vereinfacht werden, noch bevor sie angewendet" wurde. Mehr hier: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...
EU-Parlament: EVP stimmt mit rechten Abgeordneten für Änderungen an Lieferkettengesetz
Die Abstimmung wurde mit Spannung erwartet, vor allem in Hinblick darauf, welche Mehrheiten sich finden würden.
www.sueddeutsche.de
November 14, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Markus Schlimbach
Ich zahle gerne ein Arbeitsleben lang ~100.000€ in die Krankenkasse ein, wenn damit eine dritte Person für 100k€ gerettet werden kann.

Wenn ich es nie brauche, freue ich mich meiner Gesundheit. Und wenn doch, sind Dritte für mich da..

Nennt sich Solidaritätsprinzip, du Eimer.
November 13, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Anlässlich der Abstimmung im Europäischen Parlament über das Omnibus-I-Paket, bei der eine Mehrheit aus konservativen und rechtsextremen Fraktionen die EU-Lieferkettenrichtlinie deutlich abschwächte, sagt unsere Vorsitzende Yasmin Fahim 👇
November 13, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Ein schwarzer Tag für die EU: Die EVP macht mit Rechtsextremen gemeinsame Sache – um das EU-Lieferkettengesetz #CSDDD und den Schutz von #Menschenrechten, #Umwelt und #Klima massiv abzuschwächen!

Brandmauer und Kompromissbereitschaft? Fehlanzeige.

lieferkettengesetz.de/pressemittei...
Europäische Brandmauer gefallen, Menschenrechtsschutz geopfert – Initiative Lieferkettengesetz verurteilt Allianz der Union mit Rechtsextremen - Initiative Lieferkettengesetz
Berlin, 13.11.2025Heute wurde im EU-Parlament erneut über die Positionierung zum Omnibus-I-Paket abgestimmt – nachdem vor zwei Wochen keine Einigung über den Vorschlag des Rechtsausschusses zustande k...
lieferkettengesetz.de
November 13, 2025 at 11:14 AM
Und um die Frage zu beantworten: Ja, sie macht mit Rechtsextremen gemeinsame Sachen.
⁉️ Wird die @cducsueuropa.bsky.social mit Rechtsextremen gemeinsame Sache machen, um das EU-Lieferkettengesetz #CSDDD abzuschwächen? Sehr gute Einordnung von @svogel.bsky.social zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament.

www.deutschlandfunkkultur.de/mit-der-brec...

@oxfam-de.bsky.social
Mit der "Brechstange" gegen das Lieferkettengesetz - Was sind die Folgen?
www.deutschlandfunkkultur.de
November 13, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Markus Schlimbach
‼️Das müssen alle wissen. Die EVP hat heute die Brandmauer im Europaparlament eingerissen: sie hat mit einer extrem Rechten Mehrheit das EU-Lieferkettengesetz massiv abgeschwächt. Damit schaden sie nicht nur den Menschenrechten weltweit. Sie untergraben auch die demokratische Mitte in Europa.
November 13, 2025 at 10:54 AM
Das Gleiche, was im Bundestag Anfang des Jahres mit der Abstimmung mit der AfD passierte, jetzt im Europaparlament. Wenn es um die Durchsetzung von Wirtschaftsinteressen geht, kennt die EVP keine Brandmauern.
‼️Das müssen alle wissen. Die EVP hat heute die Brandmauer im Europaparlament eingerissen: sie hat mit einer extrem Rechten Mehrheit das EU-Lieferkettengesetz massiv abgeschwächt. Damit schaden sie nicht nur den Menschenrechten weltweit. Sie untergraben auch die demokratische Mitte in Europa.
November 13, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Markus Schlimbach
Die CDU hat im sächsischen Niesky gemeinsam mit der AFD und dem bekannten Neonazi Thomas Christgen (ehem. NPD/Schlesische Jungs) einen Abwahlantrang gegen die Oberbürgermeisterin eingereicht.
Begründet wurde der Antrag nicht. 1/2
www.saechsische.de/lokales/goer...
CDU und AfD fordern Abwahl der Nieskyer Oberbürgermeisterin
Kathrin Uhlemann ist seit drei Jahren Chefin im Nieskyer Rathaus. Doch sie hat keine Mehrheit im Stadtrat und verfügt über keinen Rückhalt in der Verwaltung. Jetzt überschlagen sich die Dinge – und ma...
www.saechsische.de
October 1, 2025 at 4:46 AM
Reposted by Markus Schlimbach
"Setzt völlig falsche Anreize" – Merz kritisiert Sankt Martin für Mantelteilung www.der-postillon.com/2025/11/merz...
"Setzt völlig falsche Anreize" – Merz kritisiert Sankt Martin für Mantelteilung
Deutschlands größte Tageszeitung der Welt
www.der-postillon.com
November 11, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Markus Schlimbach
Gerade wurde die neue Mitte-Studie vorgestellt, die den Titel „die angespannte Mitte“ trägt und Einstellungen in der Bevölkerung seit 2014 fortschreibt.

Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:

1/🧵
November 6, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Markus Schlimbach
Arbeiter:innen bei Momox in #Leipzig haben Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal streikten sie - für faire Löhne, für Respekt.

Hinter der "nachhaltigen" Fassade: Ausbeutung und Zwang.

Sie arbeiten, um bleiben zu dürfen.

Unser Bericht:

www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/2025/11/03/m...
Momox-Streik in Leipzig: Arbeiten, um zu bleiben
Der Himmel ist blau und die Sonne zeigt sich wieder, doch ein kalter Wind fegt über den Parkplatz des Momox-Lagerhauses in Großlehna am Rande von Leipzig. Die Menge vor dem Gebäude lässt sich davon…
www.saechsischer-fluechtlingsrat.de
November 3, 2025 at 2:38 PM