Uwe Adler
banner
uweadler.bsky.social
Uwe Adler
@uweadler.bsky.social
740 followers 870 following 500 posts
Typografie, Bücher (sammeln und lesen) und Politik // Antifaschist // he/him 🏳️‍🌈
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Uwe Adler
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.

www.bund-berlin.de/service/pres...
BUND Berlin: Baumentscheid ist nur der erste Schritt
Klimaanpassung in Berlin darf sich nicht nur auf heute beschlossenes Gesetz beschränken
www.bund-berlin.de
Reposted by Uwe Adler
Komplette Regierungspressekonferenz von heute: Naive Fragen zu Abschiebung nach Syrien und der neuen PR-Kampagne der Bundesregierung youtu.be/Om91I5McLFw
3. November 2025 - Regierungspressekonferenz | BPK
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
Reposted by Uwe Adler
Ex-FDP-MdB Marcus Faber arbeitet jetzt für den Rüstungskonzern Elbit Systems Deutschland - als Vice President Political Affairs. Bis März war Faber Vorsitzender des Verteidigungsausschusses.
Reposted by Uwe Adler
In Islington North, we believe that real change comes from below.

Tonight, we're bringing together local campaigners to kickstart a new chapter for our community.

We are people of all faiths and none, united in our belief in a better world. Join us!
in.yourparty.uk/en/events/30...
Your Party - Islington - Your Party Calendar
Join Jeremy Corbyn and local activists from across our movement for a Your Party rally on Monday 3rd November at The Rock Tower, Tufnell...
in.yourparty.uk
Reposted by Uwe Adler
Wie sollen Ärzte entscheiden, wen man bei Engpässen in der medizinischen Versorgung zuerst behandelt? Morgen veröffentlicht das BVerfG seine Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde u.a. gegen die Regelung der #Triage im IfSG.
BVerfG entscheidet zu Triage-Gesetz
Wer wird behandelt, wer fällt bei Engpässen einer Triage zum Opfer? Das BVerfG entscheidet, ob die neue Regel im Infektionsschutzgesetz Bestand hat.
www.lto.de
Reposted by Uwe Adler
Die Aktion Erntefest vom 3. November 1943 war die Tarnbezeichnung für den koordinierten Massenmord der SS an mehr als 43.000 Juden aus den drei verbliebenen Vernichtungslagern im Generalgouvernement Polen: dem Zwangsarbeitslager Trawniki, dem Lager Poniatowa und dem KZ Majdanek.
Reposted by Uwe Adler
Armin Schuster wies darauf hin, dass 12 von 16 Bundesländern die AfD noch nicht mal als "erwiesen rechtsextrem" eingestuft haben. Es gehe ja nicht um ein Bauchgefühl, so der Innenminister eines Bundeslandes mit einer als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD. #FCKAfD

www.tag24.de/sachsen/uebe...
Über "Brandmauern" hinweg: Sachsens Landtag stimmt gegen AfD-Verbotsverfahren
Sachsen ist gegen die Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD. Mit fraktionsübergreifender Mehrheit wurde ein Antrag der Linken abgelehnt. | TAG24
www.tag24.de
Reposted by Uwe Adler
das ist ja so wahnsinnig, das einmal so umfänglich aufgetischt zu kriegen
Diese Warnung ist unmissverständlich.

@francescabria.bsky.social & @josebautista.bsky.social haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert.

Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren.

Wir müssen #Palantir & Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
Reposted by Uwe Adler
Reposted by Uwe Adler
Es ist kein Wunder, dass offenbar vor allem FDP-Abgeordnete das Projekt vorantrieben, dass von Wissenschaftler*innen als "nicht förderungswürdig" bewertet wurde: Mansour half der FDP u.a. 2023 im Wahlkampf und trat in mehreren FDP-Werbeformaten auf.
Reposted by Uwe Adler
Reposted by Uwe Adler
ICE fährt durch die Straßen amerikanischer Städte, scannt die Gesichter und wenn die App behauptet, das seien keine US-Bürger, dann springen diese Gangster aus dem Wagen, weisen sich nicht aus und verschleppen die Betroffenen.

Dystopischer wird es kaum.
Reposted by Uwe Adler
Die menschenverachtende "proisraelische" Fraktion, wenn sie absurd Juden:Jüdinnen "Antisemitismus" unterstellt, weil sie Israel kritisiert haben: "Auch Juden muss man kritisieren dürfen".
Keine Pointe!
Reposted by Uwe Adler
Zwar sind Teile der AfD gegen die Wehrpflicht. Aber es gibt niemanden in der Partei, der tatsächlich etwas mit Antimilitarismus am Hut hat.

Warum dennoch wichtige Akteure gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind, erklärt @nschniederjann.bsky.social.

www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Wehrpflicht ja, aber nicht für diesen Staat
Der parteiinterne Streit über die Wehrpflicht zeigt, wie zerrissen die AfD zwischen Autoritarismus und Staatsverweigerung ist
www.ueberrechts.de
Reposted by Uwe Adler
“Individuals on the ground sent a message that reached us Monday morning that 1,200 were dead,” Nathaniel Raymond, the lab’s executive director, said. “By that evening, they said 10,000. By Tuesday, we couldn’t reach them anymore. We assume our ground contacts are dead.”
Yale lab reports mass killings in Sudan, calls for student activism
The Humanitarian Research Lab was told this week that over 10,000 people in Sudan were killed within three days.
yaledailynews.com
Reposted by Uwe Adler
Heute Nachmittag in Berlin: Bäuerliche Solidarität in der Klimakrise. 15 Uhr, Spore
@medico.de
Reposted by Uwe Adler
43 Bäuer:innen aus Pakistan fordern Schadenersatz für Klimaschäden von RWE und Heidelberg Materials. ⚖️
Der #KlimaKostenFallPakistan wird unterstützt von medico international und @ecchr.bsky.social. 1/4
Alle Infos zum Fall findest du hier 👇
Weltzerstörer vor Gericht!
Wer schadet, der haftet! Pakistanische Bäuer:innen fordern Entschädigung von RWE und Heidelberg Materials
www.climatecostcase.org
Reposted by Uwe Adler
Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen
Wenn Gleichheit vor dem Gesetz nicht endlich durchgesetzt wird, steht nicht nur die Solidität des Haushalts auf dem Spiel, sondern die der Demokratie und des Rechtsstaats selbst.
www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wirtschaftskriminalität: Das große Staatsversagen
Wenn wir Wirtschaftskriminalität effektiv bekämpfen wollen, brauchen wir auch eine kulturelle Wende: Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind keine Kavaliersdelikte, sondern Angriffe auf das Fundament ...
www.blaetter.de
Reposted by Uwe Adler
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: solche Verhörinterviews mit Unterstellungsfragen trauen sich Journalisten auch nur da, wo man auf das Einverständnis ihrer Kommentarspalten wetten kann.

www.zeit.de/2025/46/gera...
Geraldine Rauch: "Das ist eine polemische Frage"
Keine Unipräsidentin macht mehr negative Schlagzeilen als Geraldine Rauch. Ist sie zu links, zu woke, zu aktivistisch? Wir haben sie mit den Vorwürfen konfrontiert.
www.zeit.de
Reposted by Uwe Adler
Die Bundesregierung kürzt munter im Sozialen – und das trifft Frauen besonders hart: Alleinerziehende, Pflegekräfte und Beschäftigte in Bildung und Soziales verlieren nicht nur Jobs, sondern auch wichtige Leistungen (F+)

🔗 www.freitag.de/autoren/marl...
📝 Marlen Hobrack
📷 Foto: Ipon/Imago Images
Reposted by Uwe Adler
"Im April 2025 haben Leon Ritter und Jasmin Ritters Ex-Partner einen Mann mit Behinderung verprügelt und auf ihn eingetreten, als er am Boden lag. 'Wie man eine Tomate oder Melone zertritt, nämlich stampfend.' (...) Für Stern TV und RTL sind die Ritters ein Geschäftsmodell." taz.de/Familie-Ritt...
Familie Ritter bei Stern TV: Ergötzen am Leid der anderen
Seit 30 Jahren filmt Stern TV das Leben von Familie Ritter. Teil davon: Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, Hitlergrüße. Auf eine Einordnung lässt RTL warten.
taz.de
Reposted by Uwe Adler
Das Bürgergeld wird umbenannt, die Idee von »selbstverschuldeter« und »unverdienter« Armut bleibt. Dies liegt auch an der Idee des Sozialstaats selbst:
Schmarotzer aller Länder!
Das Bürgergeld wird umbenannt, die Idee von »selbstverschuldeter« und »unverdienter« Armut bleibt
www.akweb.de
Reposted by Uwe Adler
Die FDP liefert also den Beleg dafür, dass es hier nicht um wissenschaftliche Kriterien ging.
Diese Aussage illustriert leider exakt das Problem, das @ndeitelhoff.bsky.social adressiert: Sie markiert einen parteipolitischen Besitzanspruch auf ein Förderverfahren, das eigentlich wissenschaftsgeleitet und wettbewerblich sein sollte. Ausgerechnet seitens der FDP.