ARD ZDF Medienakademie
@ard-zdf-akademie.bsky.social
1.4K followers 260 following 230 posts
Weiterbildung: Medien, Kommunikation und Führung. Trainings und Seminare - offen für alle. Impressum: https://ard-zdf-medienakademie.de/mak/info/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
ard-zdf-akademie.bsky.social
Doku-Tipp: KI - der Tod des Internets
"Wie konnte das Netz, das noch vor gar nicht langer Zeit als Ort des freien Wissens und des offenen Austausches von Informationen und Entertainment galt, in Rekordgeschwindigkeit zur Abwurfzone maschinell gefertigten Nonsens werden?"
www.arte.tv/de/videos/12...
KI: Der Tod des Internets - Die ganze Doku | ARTE
Das Internet wird überschwemmt von KI-generiertem Müll. Automatisierte Bots produzieren eine Flut aus KI-generierten Inhalten, der das Internet zu ersticken droht. Der Wissensraum wird mit Desinformat...
www.arte.tv
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
rasmuskleis.bsky.social
How do people think different sectors’ use of generative AI will change their experience of interacting with them?

More optimists than pessimists for e.g. science and search engines, but more pessimists than optimists for news media, government, and – especially – politicians 1/3
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
fjmurau.bsky.social
Ist jetzt nicht überraschend, aber in der Deutlichkeit dann doch bemerkenswert. (aus: on.ft.com/4gP83eW)
ard-zdf-akademie.bsky.social
Thread:
dennishorn.de
6️⃣ Laut den Nutzungszahlen der Deutschen Welle interagiert das Publikum mit journalistischen Beiträgen stärker, die konstruktive Ansätze verfolgen. Die Verweildauer steige, Nutzer:innen kommen mit mehr Fragen und Themenanregungen auf die Redaktion zu.
ard-zdf-akademie.bsky.social
Verifikationshilfe: Mit #C2PA soll die digitale Herkunft von Fotos, Videos und Dokumenten sichtbar werden. Der offene Standard macht transparent, woher Inhalte stammen und wie sie bearbeitet wurden. Die BBC hat die neue Funktion in Sony’s PXW-Z300 Kamera getestet:
www.bbc.co.uk/rd/articles/...
Content Credentials: The new camera that verifies video at the point of capture
We've been trialing Sony’s innovative new C2PA video camera, capturing our first video with Content Credentials from source.
www.bbc.co.uk
ard-zdf-akademie.bsky.social
Recherchetipp:
wahlbeobachter.bsky.social
Das hätte ich nicht gedacht. Durchschnittlich gut 3000 Accounts folgen mittlerweile einem MdB hier auf @bsky.app 😳

Spannende Insights von @pollytix.bsky.social 👏zum "Blauer-Himmel-Bundestag" pollytix.de/wp-content/u...
Balkendiagramm: Durschnittliche Anzahl der Follower:innen.

Alle MdB: 2934 
Linke: 3867
Grüne: 3733
CDU/CSU: 3604 
SPD: 1162
SSW: 512
AfD:12
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
journalist.de
Michael Brüggemann erklärt im journalist-Interview mit Jan Freitag, wie wichtig die Rolle des Journalismus in Bezug auf die Klimakrise ist. Das ganze Interview hier frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
mimikama.org
Gefälschte Regierungsbeschlüsse, inszeniert mit KI-Stimmen und Politikerbildern, überschwemmen Social Media, und viele fallen drauf rein. Die falschen „Gesetze“ sind frei erfunden, doch der Schaden ist echt: Misstrauen, Wut, Desinformation.

www.mimikama.org/angebliche-r...
Fake-Videos zu angeblichen Regierungsbeschlüssen fluten das Netz - mimikama.org
Angeblich plane die Bundesregierung reihenweise neue Regelungen, die das Leben der Bürger dramatisch verändern sollen, meist zum Schlechten.
www.mimikama.org
ard-zdf-akademie.bsky.social
Dieser Field Guide soll Teams dazu anzuregen, digitale Tools mit Blick auf öffentlichen Nutzen, Einfachheit, Nachhaltigkeit und Nutzer*innenbeteiligung zu gestalten - nicht nur das technisch Mögliche umzusetzen.
U. a. mit Tipps zur Arbeit mit Communities und Fragen wie: "Do we need AI in this?" 🛠️
okfn.bsky.social
✨ Announcing Our New Field Guide: #TheTechWeWant | Read This Before You Build ✨

👉🏾 Access it here: buff.ly/4jJfe1A

It is not a manual with all the answers, but rather a field guide on how to build public interest tech 𝙬𝙞𝙩𝙝 communities.

🧵
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
florianaigner.at
Wenn wissenschaftliche Fakten verbogen werden, muss man die Überschriften dazu klar formulieren. Hier ein hochinteressanter Blick darauf, wie unterschiedlich gut das unterschiedlichen Medien in einem ganz konkreten Fall gelingt:
bmauschen.bsky.social
Wie erscheinen Trumps unbelegte und gefährliche Aussagen zu Autismusursachen und Behandlungen auf den Onlineseiten deutscher Medien?

Ein Thread mit Bewertung 🧵

1/x
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
alexmatzkeit.bsky.social
Die berichtenden Journalist:innen in Doku-Podcasts sind oft auch ihre Hauptfiguren. Heißt das: Hier findet Medienjournalismus statt? Wir diskutieren das in der neuen Ausgabe von LÄUFT laeuft-programmschau.podigee.io/71-71-wievie...
Das "Is This ... Butterfly"-Meme. Am Schmetterling steht "Recherche-Podcasts" und unten steht "Is this Medienjournalismus?"
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
janeggers.tech
KI-Sprachmodelle haben eine technisch bedingte Tendenz zur Schleimerei - und die kann tödliche Folgen haben. janeggers.tech/eeblog/2025/...
KI-Illustration: Mistral-Roboter kniet vor einem Menschen mit Laptop und bringt ihm Geschenke dar. Sprechblasen: Oh, your magificience! Your Wisdom Dazzles! You are you are truly unrivvled!
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
mimikama.org
Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT wie eine Suchmaschine für aktuelle Themen. Insgesamt sind es 24,4%

www.mimikama.org/chatgpt-allt...
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
journalist.de
Die Klimajournalistin Leonie Sontheimer hat sechs Monate als Funk-Talent bei TikTok über Klimathemen berichtet. Im journalist erzählt sie, was sie in der Zeit über den Algorithmus gelernt hat.
Hier den ganzen Artikel frei lesen: www.journalist.de/meinung/mein...
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
dwdl.de
Creator:innen, die mit YouTube-Videos erfolgreich geworden sind, wollen irgendwann raus aus dem Content-Hamsterrad. So ein Glück fürs Fernsehen! Doch anstatt systematisch Anschlussformate zu entwickeln, lässt es die Stars im Zweifel hängen. Das muss sich ändern, fordert Peer Schader.
Upload abgeschlossen: Das TV braucht einen Plan für müde YouTuber!
Creator:innen, die mit YouTube-Videos erfolgreich geworden sind, wollen irgendwann raus aus dem Content-Hamsterrad. So ein Glück fürs Fernsehen! Doch anstatt systematisch Anschlussformate zu entwickeln, lässt es die Stars im Zweifel hängen. Das muss sich ändern, fordert Peer Schader.
dlvr.it
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
fstegers.bsky.social
„Medienkompetenz ist kein Schalter, der mit 16 auf einmal umgelegt wird“ Bredowcast leuchtet sehr differenziert Debatte um
Social-Mediaverbot aus Sicht von Jugendschutz, Nutzungsforschung, Teilhabe und Rechtslage aus. podcasts.apple.com/de/podcast/b...
„BredowCast“-Podcast – Apple Podcasts
Podcast in Sozialwissenschaften · Monatlich · Wir erforschen was mit Medien
podcasts.apple.com
Reposted by ARD ZDF Medienakademie
uebermedien.de
Media for Europe (MFE) aus Italien übernimmt die Kontrolle über ProSiebenSat.1 – und nun? Was haben Belegschaft und Zuschauer zu erwarten, wenn der Berlusconi-Konzern alles bestimmen kann? @holgi.bsky.social spricht darüber mit dem Medienjournalisten Timo Niemeier. @timoe.bsky.social
Wie italienisch wird ProSieben nach der Übernahme durch den Berlusconi-Konzern?
Der Berlusconi-Konzern Media for Europe sichert sich die volle Kontrolle über die deutsche Sendergruppe. Was hat das für Auswirkungen?
uebermedien.de