Der Code des Lebens
@dercodedeslebens.bsky.social
84 followers 180 following 140 posts
Hier gibt’s Fun Facts, spannende Studien & Interviews aus dem Podcast Code des Lebens. Folgen für mehr DNA-Wissen! 🎙️🔬 Entdecke die @ghga.bsky.social Podcasts hier https://www.ghga.de/de/podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Posts Media Videos Starter Packs
dercodedeslebens.bsky.social
📣 Neue Podcast-Folge 📣
Wie wirkt Vitamin D in unseren Zellen? Welche Rolle spielt es für unsere Knochengesundheit? Und was hat Lebertran damit zu tun? Im Gespräch mit Dr. Carlberg.

🎧 Hier gehts zur Folge: t1p.de/tuorz

#Wissenschaftskommunikation #Podcast #GHGA #Genetik #VitaminD
Vitamin D: Zwischen Hype, Wissenschaft und Wirkung
Vitamin D gilt als „Sonnenvitamin“, doch eigentlich ist es viel mehr: ein Hormon, das unsere Knochen stärkt und unser Immunsystem regulieren kann. In dieser Folge ist Prof. Dr. Carsten Carlberg zu Gas...
t1p.de
Reposted by Der Code des Lebens
tvvde.bsky.social
Hintergründe zur deutschen Forschung an der #Xenotransplantation aus erster Hand gibt es u.a. im Podcast #FabelnFellFakten: www.tierversuche-verstehen.de/s3e5-xenotra...
Darin erklärt Eckhard Wolf @lmumuenchen.bsky.social die Gründe und verrät wann es mit dem #Schweineherz so weit sein könnte.
dercodedeslebens.bsky.social
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Long Read Sequencing verändert die genetische Diagnostik: Von einzelnen Fragmenten zum Gesamtbild. Im Gespräch mit Dr. Kornelia Neveling @radboudumc.bsky.social über Technik, Praxis & Zukunft.
🎧 t1p.de/hh03d
#Genetik #WissKomm #podcast #longreadsequencing
dercodedeslebens.bsky.social
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Optical Genome Mapping zeigt Veränderungen im Erbgut, die andere Methoden oft übersehen. Dr. Kornelia Neveling erklärt die Funktion und warum es die Diagnostik bei Leukämien und Seltenen Erkrankungen verändert.
🎧 t1p.de/7ww7s
#Genetik #Podcast #WissKomm
dercodedeslebens.bsky.social
Lesenswerter Beitrag. Die geschilderten Fälle machen deutlich, wie wichtig öffentliche Aufmerksamkeit für dieses Thema ist.
genetzwerk.bsky.social
Genetische Diskriminierung durch Versicherungen passiert leider auch in Deutschland da Betroffene ihre Rechte nicht kennen und offensichtlich einige private Krankenversicherungen ab und zu so tun als ob sie das Gendiagnostikgesetz nicht kennen: gen-ethisches-netzwerk.de/november-202...
Genetisches Risiko
Das Gendiagnostikgesetz verbietet Versicherungen Informationen über genetische Veranlagungen zu berücksichtigen. Mehrere Betroffene berichten jedoch, dass sie von privaten Krankenversicherungen aufgru...
gen-ethisches-netzwerk.de
Reposted by Der Code des Lebens
rhetai.bsky.social
#KI interaktiv – spielerisch entdecken, kritisch diskutieren im "Eckstein" in #Tübingen

📆 𝟮𝟭.𝟬𝟳., 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿

Alle KI-Interessierten sind herzlich eingeladen:
Testet das KI-Escape Game & erkundet "New Visuals of AI" (digitale Ausstellung).
eckstein-tuebingen.de/programm/

@unituebingen.bsky.social
Vor einer Grafik mit blauen und orangefarbenen geometrischen Formen und schwarzen Linien auf hellgrauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "KI interaktiv – spielerisch entdecken, kritisch diskutieren. Montag, 21. Juli 2025 19:00 Uhr "Eckstein", Lange Gasse 16". Am unteren Bildrand sind folgende Logos: Universität Tübingen, RHET AI Center, KI Makerspace, Volkswagenstiftung.
Reposted by Der Code des Lebens
freieuniversitaet.bsky.social
"Wissenschaft unter politischem Druck - wie frei ist die Forschung?"
Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion über Wissenschaftsfreiheit.
📅 8. Juli 2025, 16 bis 17.30 Uhr
📍 Weiterbildungszentrum der #FUBerlin, Otto-von-Simson-Straße 13
www.fu-berlin.de/presse/infor... (1/2)
Wissenschaft braucht Freiheit.
dercodedeslebens.bsky.social
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Was passiert, wenn eine Genomanalyse mehr zeigt als erwartet? Die neue Folge dreht sich um Zusatzbefunde – und die Frage, was Patient:innen wirklich wissen wollen (und sollten). 🎧 Hier gehts zur Folge: t1p.de/823vh
#Genetik #Podcast #Zusatzbefunde #WissKomm
Reposted by Der Code des Lebens
volkswagenstiftung.de
Man kann auch abseits der Wissenschaft über komplexe Themen respektvoll diskutieren. Das zeigt der Bürgerrat #KI und Freiheit, der vom @rhetai.bsky.social Center for Rhetorical Science Communication Research on #AI ins Leben gerufen wurde, einem unserer vier Zentren für #WissKomm Forschung.
dercodedeslebens.bsky.social
📣Neue Podcast-Folge📣
Das #genomDEModellvorhaben bringt die #Genomsequenzierung in die #Gesundheitsversorgung. PD Dr. Andreas Till (#BfArM) spricht über Infrastruktur, Herausforderungen in Klinik, Datenmanagement & Forschungspotenzial.

Hier reinhören: t1p.de/7vytp

#Genommedizin #Forschung #BMG
Reposted by Der Code des Lebens
wisskomm.de
Petra Anders erhält als erste Deutschdidaktikerin den Communicator-Preis @dfg.de .
Im Interview erzählt sie, wie ihre Poetry-Slam-Formate für Kinder Bildung neu denken – und was die #Wisskomm daraus lernen kann 👇

www.wissenschaftskommunikation.de/bildung-soll...
Reposted by Der Code des Lebens
helmholtz.de
Seit 1997 laden unsere #Schülerlabore Kinder & Jugendliche zum Experimentieren ein.
33 Labore. 100.000 Teilnehmende pro Jahr.
Forschung zum Anfassen – an 15 Helmholtz-Zentren

🔗 Mehr dazu: t1p.de/ekxz9 #Helmholtz30
SharePic: zwei Mädchen stehend im Labor und hören der Erklärung eines Forschers zu - Text: 30 Jahre, 30 Stories / Kinder und Jugendliche fürs Forschen begeistern: Die Schülerlabore von Helmholtz
Reposted by Der Code des Lebens
immunoblogist.bsky.social
🧬 Zellen fernsteuern? RNA-Origami? Willkommen in der Welt der #SynthetischenBiologie!
🍺 @pintofscience.de Heidelberg
📅 20. Mai | 🕢 18:30
📍 Nicer, Brückenkopfstr. 1
🎟️ €2,50

pintofscience.de/event/synthe...

👉 Forscher:innen & Bier – Neugier willkommen!

#PoSHeidelberg #Biotech
Synthetische Biologie: Lichtschalter und Origami
Können wir Leben so entwerfen, wie wir Maschinen bauen? Zellen mit Licht steuern, oder RNA zu winzigen Strukturen falten? In der synthetischen Biologie ver...
pintofscience.de
dercodedeslebens.bsky.social
@ghga.bsky.social 📣 Neue Folge: Von Basenpaaren und Bytes
Das menschliche Genom hat 3 Milliarden Basenpaare – eine riesige Datenflut, die nur mit Bioinformatik zu bewältigen ist. Camill Kaipf erklärt, wie man in dieses Feld kommt und warum eine sichere IT-Infrastruktur so wichtig ist.
🎧 t1p.de/xebt4
dercodedeslebens.bsky.social
Stapeln wir jetzt unsere Einzelteile in einer leichten Drehung übereinander, erhalten wir eine Doppelhelix! Eine tolle Möglichkeit, die DNA auch Kindern näher zu bringen! #LegoDNA
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, von oben fotografiert.
dercodedeslebens.bsky.social
Wie entsteht aus unseren Basenpaaren jetzt die Doppelhelixstruktur der DNA? Mit Hilfe der gelben Teile - sie stellen das Zucker-Phosphat-Rückgrat dar. Und werden an die Basenpaare gesteckt.
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, gezeigt werden die verbundenen Basenpaare und teile des Zuckerrückgrats.
dercodedeslebens.bsky.social
Die DNA besteht aus zwei Strängen dieser Basenabfolgen, die miteinander verbunden sind. Hierbei bindet A immer T und C immer G. Wir nutzen kleine graue Steine, um die Paaren zu bilden.
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, gezeigt werden die verbundenen Basenpaare bestehend aus zwei Legosteinen die die Basen repräsentieren und zwei Steinen die diese verbinden.
dercodedeslebens.bsky.social
Um die vier DNA-Basen (Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T)) zu repräsentieren, brauchen wir vier verschiedene farbige Steine. Wir werden blaue (C), rote (G), weiße (A) und orange (T) Steine ​​verwenden.
Bild von 4 Legosteinen in den Farben, weiss, rot, orange und blau.
dercodedeslebens.bsky.social
Um die Entdeckung zu feiern, schnappt euch ein paar Legosteine - Kinderzimmer dürfen geplündert werden- und baut ein DNA-Modell mit uns! #LegoDNA
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen.
Reposted by Der Code des Lebens
fz-juelich.de
Tag der Erde 2025 🌍

Wie wird unser Planet in Zukunft aussehen?
Am FZJ arbeiten wir daran, klimaschonende Energiesysteme, eine digitalisierte Gesellschaft und ressourcenschonendes Wirtschaften zu stärken.

Weitere Infos zu unseren Nachhaltigkeitszielen:
ℹ️ www.fz-juelich.de/de/ueber-uns...
Reposted by Der Code des Lebens
wisskomm.de
Metaphern wie die „Black Box“ sollen helfen, KI zu erklären. Doch manchmal erzeugen sie neue Missverständnisse. Wie gute Sprachbilder Orientierung geben – und wo ihre Grenzen liegen 👉 www.wissenschaftskommunikation.de/das-problem-...

#Wisskomm @rhetai.bsky.social @tuebingen-ai.bsky.social
Headerbild mit Titel und Teaser: Es ist eine Gehirnskulptur zu sehen, die rot angeleuchtet wird. Titel: Das Problem mit der Intelligenz. Teaser: "Blau leuchtende Gehirne, Roboter in Denkerpose, allwissende Assistent*innen. So sieht „KI“ in der Öffentlichkeit aus. Die Realität ist komplizierter – und viel spannender."