Friederike Beier
@friederikebeier.bsky.social
1.7K followers 1K following 410 posts
political scientist (Berlin) materialist queer feminist care community member and fan feminist time theory and politics Gender studies, Polisky she/her/they Schlechtes Wetter, harte Zeiten. Für den Feminismus fighten! 🏳️‍🌈💖💜💙
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
friederikebeier.bsky.social
Meiner Meinung nach können wir die Gender Studies gerne abschaffen, wenn keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Sexualität mehr stattfindet, das Patriarchat der Vergangenheit angehört und die Zweigeschlechterordnung überwunden wurde.
friederikebeier.bsky.social
Auch in Berlin gibt es heute eine Kundgebung in Gedenken an den 6. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags von Halle:
17:30 Oranienplatz.
Der Anschlag zeigte, wie Antisemitismus, Rassismus und Misogynie als zentrale Bestandteile rechter Ideologie zusammenhängen. Bekämpfen wir sie gemeinsam!
nsuwatch.bsky.social
📻 Unsere neue #Podcast-Folge in Erinnerung an den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von #Halle und #Wiedersdorf.

Wir haben mit Überlebenden gesprochen: İsmet Tekin, Max Privorozki, Naomi Henkel-Guembel, Mollie Sharfman, Christina Feist.

🎧 www.nsu-watch.info/podcast/nsu-...
Podcast-Cover. Im Hintergrund die Synagoge in Halle mit Blumengränzen davor. Überschrift: NSU-Watch-Podcast #113:
Sechs Jahre nach dem antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag von Halle und Wiedersdorf an Yom Kippur 5780/9. Oktober 2019
unten links das Podcast-Logo unten rechts: nsu-watch.info/spenden
Reposted by Friederike Beier
calebw.bsky.social
I got interviewed for the Deadbeat Philosophy podcast, talking about Audre Lorde's thought and her impact, including why philosophers should care.

Lorde's work makes a demand of her readers, and I think more philosophers and theorists need to answer to it
Audre Lorde as Philosopher (w/ Caleb Ward)
open.spotify.com
Reposted by Friederike Beier
rosaluxstiftung.bsky.social
Wie geht eine Vergesellschaftung von Sorgearbeit? 👉 Die ganze Studie zu Sorgezentren in Lateinamerika jetzt auf www.rosalux.de/publi... lesen oder für später speichern.
Eine Illustration bunter Häuser und grüner Bäume auf beigem Hintergrund. Darüber steht: „Sorgearbeit vergesellschaften?“, darunter steht: „Feministische Bewegungen aus Lateinamerika machen vor, was möglich ist: Sie schaffen Orte, an denen die Bedürfnisse der Menschen im Zentrum stehen. In Santiago de Chile, Mexico-City und Bogotá etwa haben sie sogenannte ‹Sorgezentren› erkämpft.“
Reposted by Friederike Beier
juliahauser.bsky.social
Dear colleagues, we drafted an open letter to the conference of German federal ministers of education asking for a reform of the Privatdozentur, that stage in a German academic's career where your work is not paid - a situation that can easily extend over years.
Petition unterschreiben
An die Bildungsministerkonferenz: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!
chng.it
Reposted by Friederike Beier
taz.de
taz @taz.de · 4h
Die Zahlen von Gewalt- und Sexualstraftaten gegen Frauen steigen seit Jahren an. Dennoch wird Sexualstrafrecht im Jurastudium praktisch nicht gelehrt 👉 taz.de/!6116028/
Ein Feminismus-Protestschild, dazu der Text: Jurastudis starten feministische Rechtsberatung und lösen Boom aus. Deutschlandweit beraten nun bereits 30 Gruppen Betroffene bei Vergewaltigungen, sexueller Nötigung und Unterhaltsfragen
Reposted by Friederike Beier
biniadamczak.bsky.social
After Milei claimed there were only two genders a new slogan appeared on the streets of Argentina.

Existen solo dos géneros: fascistas y antifascistas.

There are only two genders: fascist and
antifascist.
Reposted by Friederike Beier
papaimehrenamt.bsky.social
Wir stecken in einer sehr angespannten Lage und benötigen dringend Deine Unterstützung. Schon eine kleine Spende, das Teilen unseres Aufrufs oder ein paar aufmunternde Worte können einen großen Unterschied machen. Bitte hilf uns in dieser schweren Zeit. Dankeschön!

gofund.me/9a4308ce2
Helft unserer Tochter, endlich Hilfe zu erhalten., organized by Benjamin Lensch
ENGLISH VERSION BELOW Liebe Leserinnen und Leser, wir… Benjamin Lensch braucht deine Unterstützung für Helft unserer Tochter, endlich Hilfe zu erhalten.
gofund.me
Reposted by Friederike Beier
evangreer.bsky.social
Capitalism 🤝 Authoritarianism
greylace.bsky.social
The recent ICE raid which emptied an entire apartment building was apparently at the request of Wells Fargo, which is trying to foreclose on the building.
flipinidaho.bsky.social
southsideweekly.com/federal-agen...

The building is in a 27 million dollar foreclosure filed by Wells Fargo. The next day, Wells Fargo filed an emergency motion for receivership. The fascist regime kindly emptied the building for donor Wells Fargo.
Reposted by Friederike Beier
kattascha.bsky.social
Diese Petition gegen die #Chatkontrolle hat bereits über 200.000 Unterschriften - und es werden von Stunde zu Stunde mehr! ❤️👾
campact.de
🇪🇺 Bald könnten die Nachrichten auf deinem Handy automatisch gescannt werden: Die EU diskutiert über die „Chatkontrolle“.

Was das für Grundrechte und Datenschutz bedeutet, erfährst du auf unserem Blog.

👉 campact.org/U6rfI
EU-Chatkontrolle stoppen
Die EU will unsere Chats überwachen: Noch bevor Nachrichten verschlüsselt werden, sollen Algorithmen Inhalte scannen – auch in privaten Unterhaltungen.Kritiker*innen warnen: Das wäre ein gefährlicher ...
campact.org
Reposted by Friederike Beier
adrianaromer.bsky.social
Direkte Schüsse, Warnschüsse, Drohungen und Behinderung bei Rettungsaktionen. Auch komme es immer wieder zu Angriffen auf Menschen in Seenot oder unterlassener Hilfeleistung. Mehrfach sahen See­not­ret­te­r:in­nen Leichen an Bord von LCG-Schiffen.

taz.de/Seenotrettun...
Seenotrettung im Mittelmeer: Streit um Unterstützung für libysche Küstenwache
Das AA nehme die jüngsten Angriffe der libyschen Küstenwache auf Seenotretter „sehr ernst“. Die EU will die Kooperation mit der Küstenwache fortsetzen.
taz.de
Reposted by Friederike Beier
teresabuecker.bsky.social
Die FES zeichnet wieder „Das politische Buch“ aus. Was ich aus meiner Arbeit als Jurorin bei anderen Preisen weiß: Es gibt oft weniger Einreichungen von BiPOC, Queers, Frauen. Daher: Reicht die Sachbücher ein, die ihr zuletzt super fandet – auch eure eigenen. ✨

www.fes.de/preis-das-po...
Buch einreichen
Das politische Buch der FES zeichnet Literatur aus, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzt und dabei richtungsweisende Denkanstöße gibt.
www.fes.de
Reposted by Friederike Beier
vayrynen.bsky.social
📣JOB ALERT📣
Lecturer or Associate Professor in Philosophy at University of Leeds. AOS: Social Philosophy + at least one of: Metaphysics, Epistemology, or Philosophy of Language, Logic, Mind, or Action. Details at jobs.leeds.ac.uk/Vacancy.aspx.... Closing date 5 Nov 2025. #philosophy 1/2
Job Opportunity at University of Leeds: Lecturer/Associate Professor in Philosophy
Are you an experienced academic in Philosophy with the ambition to carry out world-leading research and deliver an exceptional student experience in a research-intensive Russell Group University? Woul...
jobs.leeds.ac.uk
friederikebeier.bsky.social
Ach schön, wieder nur Männer. Wie wäre es mal mit materialistischer (queer)feministischer Staatstheorie?
Reposted by Friederike Beier
bundberlin.bsky.social
Demo Berlin ist #unkürzbar! am 10. Oktober, 14 Uhr.
Die Berliner CDU-SPD-Koalition spart im Doppelhaushalt 26/27 am meisten bei der sozialen Daseinsvorsorge und beim Klimaschutz – der Grundlage für unser Zusammenleben und das, was Berlin lebenswert macht!
www.bund-berlin.de/service/term...
Demo: Berlin ist #unkürzbar! mit Klimablock
Berlin steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Der Doppelhaushalt 2026/27 wird gerade verhandelt und soll im Dezember beschlossen werden. Während sich die Regierung für einen „Rekordhaushalt“ ...
www.bund-berlin.de
Reposted by Friederike Beier
elmcitytree.blacksky.app
James Baldwin to Angela Davis in 1970, discussing white Americans:
Or, to put it another way, as long as white Americans take refuge in their whiteness— for so long as they are unable to walk out of this most monstrous of traps-they will allow millions of people to be slaughtered in their name, and will be manipulated into and surrender themselves to what they will think of-and justify—as a racial war. They will never, so long as their whiteness puts so sinister a distance between themselves and their own experience and the experience of others, feel themselves sufficiently human, sufficiently worthwhile, to become responsible for themselves, their leaders, their country, their children, or their fate. They will perish (as we once put it in our black church) in their sins—that is, in their delusions. And this is happening, needless to say, already, all around us.
Reposted by Friederike Beier
francismalevil.bsky.social
"Zahlreiche Apotheken in Berlin laden am 8. Oktober zur «Langen Nacht des Impfens» ein. An dem Tag ist es möglich, sich auch noch zu später Stunde gegen #Corona und Grippe #impfen zu lassen. In #Berlin gibt es fast in jedem Bezirk Apotheken, die mitmachen und zum Teil bis 22.00 Uhr geöffnet sind."
Reposted by Friederike Beier
joelhs.bsky.social
I was told not to teach a class on the intellectual histories of Zionism and Anti-Zionism next year - not because they doubted I could teach it fairly, but because it would attract too many politicians scrutinizing the syllabus.

A society where that is a valid fear is no longer fully democratic.
friederikebeier.bsky.social
Leute, mir hat gerade niemand geringeres als Joan Tronto eine Fan Email geschickt und sich für meinen Artikel bedankt ☺️
Ich würde ausrasten, wäre ich nicht so post-Covid-müde. Wollte hier auch mal gute News teilen :)
www.berghahnjournals.com
friederikebeier.bsky.social
Das stimmt. Es gibt Protest. Nur keinen großflächigen wie z.B. als Studiengebühren eingeführt wurden. Viele Profs und Wimis sind z.B bei der Allianz für kritische und solidarische Wissenschaft und/oder in Gewerkschaften organisiert und beteiligen sich.
Insgesamt könnten aber alle mehr tun!
friederikebeier.bsky.social
“Ob sich Hochschulen als widerständige Orte für die Stärkung der Demokratie erweisen können, erscheint auch vor dem Hintergrund ihrer eigenen Geschichte zumindest fragwürdig.”

Es wird massiv gekürzt, Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt und Studienplätze abgebaut.

Wo bleibt der Protest?
g-d-gegenwart.bsky.social
Hochschulen verstehen sich selbst als weltoffen, vielfältig und fortschrittsorientiert. Doch wie verteidigen sie die Freiheit von Wissenschaft und Bildung vor autokratischen Eingriffen? Christoph Haker und Lukas Otterspeer mit einer kritischen Analyse. geschichtedergegenwart.ch/die-rolle-vo...
Die Rolle von Hoch­schulen in auto­ri­tären Zeiten
Hochschulen verstehen sich selbst als weltoffen, vielfältig und fortschrittsorientiert. Doch wie verteidigen sie die Freiheit von Wissenschaft und Bildung vor autokratischen Eingriffen? Christoph Hake...
geschichtedergegenwart.ch
Reposted by Friederike Beier
philippsarasin.bsky.social
Lesens- und folgenswert 👇🏼
militaryanalyst.bsky.social
DEMOCRACY SUNDAY

The US Government is in shut down. Trump is using it to find ways of cutting federal workers permanently.
The Speaker, Mike Johnson refuses to come back into session for another week, partly to aid Trumps plans but mostly because he has refused to swear in a new Democratic
Reposted by Friederike Beier
reneberg.bsky.social
„Tag Null“ rückt näher: Studie mit düsterer Prognose für Millionen Menschen in Europa

Der Klimawandel verschärft den Wassermangel weltweit. Vielen Städten und Regionen könnte schon bald das Wasser ausgehen.

www.fr.de/wissen/tag-n...
„Tag Null“: Studie prognostiziert düstere Zukunft für Millionen Menschen
Ein weltweites Problem spitzt sich schneller zu als bisher erkannt. Noch vor Ablauf dieses Jahrzehnts könnten viele Regionen „Day Zero Dürren“ erleben.
www.fr.de
Reposted by Friederike Beier
psy4f.bsky.social
Wir unterschätzen, wie viele Menschen für mehr Klimaschutz sind. Diese Fehleinschätzung führt zu einer "Schweigespirale".
Wir äußern unsere Meinung weniger, wenn wir glauben, damit alleine zu sein. Daher machen wir uns seltener für wirksamen Klimaschutz stark – obwohl wir Teil einer Mehrheit sind!
🌍
Kleine Erinnerung:

Die Mehrheit der Weltbevölkerung
ist für mehr Klimaschutz Diese Befürwortung von mehr Klimaschutz ist durch die Ergebnisse einer Studie, die 2024 in der renommierten Fachzeitschrift Nature Climate Change erschienen ist, belegt.

Sie beruht auf einer weltweit repräsentativen Umfrage, die in 125 Ländern durchgeführt wurde und für die circa 130.000 Menschen befragt wurden.

Demnach befürwortet eine überwältigende Mehrheit von 86 % klimafreundliche soziale Normen und sogar 89 % fordern verstärkte politische Maßnahmen. 69 % der Befragten geben sogar an bereit zu
sein, 1% ihres persönlichen Einkommens für
Klimaschutz aufzuwenden.
Auch in Deutschland zeigen Umfragen:
Es gibt es eine Mehrheit der Gesellschaft,
die für Klimaschutz ist!
84 % der Deutschen und 85 % der
Europäerinnen und Europäer geben etwa
bei einer Eurobarometer-Umfrage aus dem
Jahr 2025 an, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine Priorität sein sollte. Das Ziel der EU bis 2050 klimaneutral zu werden, wird ebenfalls von 80 % der Deutschen (EU27: 81 %) unterstützt.

Deshalb ist es wichtig nochmal festzuhalten:

Wer für Klimaschutz ist, ist alles andere als allein!