Marianne Wenzel
banner
mariannavaclav.bsky.social
Marianne Wenzel
@mariannavaclav.bsky.social
beruflich Historikerin im Museum | privat Förderin div. Verlage und Avifauna-Enthusiastin mit Kamera
Reposted by Marianne Wenzel
Art. 16 GG: Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden.
January 5, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Volle Solidarität mit Aline Blankertz und allen Sachverständigen, die sich gegen die menschenverachtende, verfassungfsfeindliche Politik der AfD und die Instrumentalisierung ihres Sachverstandes stellen. netzpolitik.org/2024/offener...
Offener Brief: Sachverständige wehren sich gegen AfD-Antwortzwang
Die AfD hat sich beim Ältestenrat beschwert: Eine Sachverständige habe der Partei in einer Anhörung im Bundestag nicht geantwortet. Der Ältestenrat reagierte mit einem Antwortzwang. Dagegen wehren sic...
netzpolitik.org
December 10, 2024 at 12:11 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Museumsmitarbeitende sind sehr häufig unzufrieden und wechselwillig. Das zeigt die Studie zu Mitarbeitendenzufriedenheit von #ICOMDeutschland. Felicia Sternfeld ordnet die alarmierenden Details der Studie ein und erklärt, was daraus nun folgen muss: www.kulturmanagement.net/Themen/Mitar...
Mitarbeitendenzufriedenheit in Museen - Wer ist warum (un-)zufrieden und was muss sich verändern?
Im Mai 2024 hat ICOM Deutschland die erste Studie zur Zufriedenheit von Mitarbeitenden in deutschen Museen veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt dringenden Handlungsbedarf, gerade angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels. Darüber sprach Kristin Oswald mit Felicia Sternfeld, der Präsidentin von ICOM Deutschland.
www.kulturmanagement.net
December 10, 2024 at 3:24 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Berlins Oberbürgermeister meint, Kassiererinnen würden eh nicht Opern besuchen. So begründet Kai Wegner Einsparungen im Kulturbereich. Fragen wir mal eine Kassiererin!
Kürzungen im Kulturetat von Berlin: Gehen Kassiererinnen in die Oper?
taz.de
December 7, 2024 at 12:45 PM
Reposted by Marianne Wenzel
“Other struggling people aren’t the enemy.” ~ Nathan Monk
October 7, 2024 at 12:19 AM
Reposted by Marianne Wenzel
Rund 300 Menschen sind heute in #Berlin Weißensee auf die Straße gegangen, um gegen Neonazis und rechte Strukturen zu demonstrieren. Anlass für den Protest sind Kampfsport-Training auf dem Sportkomplex an der Rennbahnstraße.

Mehr Bilder:
www.flickr.com/photos/pm_ch...

#b0610 #schautnichtweg
October 6, 2024 at 4:56 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Wie lange hat es im römischen Reich gedauert, um von London nach Rom zu kommen und wie viel denarii hat es gekostet?
30 Tage, 3000km u.a. mit dem Esel

Ein Routenplaner für das Römische Reich

Oh mein Gott, diese Website ist ein fantastisches Spielzeug! 😍
orbis.stanford.edu
October 4, 2024 at 12:42 PM
Die Hafermilch ist sauer, hoffen wir mal auf ein Gewitter in Berlin.
September 3, 2024 at 2:59 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Ich hab’s so satt zu hören, dass wir einfach selbstbewusster sein müssen. Wir sollen uns einfach wehren. Wir sollen den Mund aufmachen. Wir sollen uns nicht mit solchen Männern abgeben. Immer nur WIR SOLLEN oder MÜSSEN. Aber die Täter können weitermachen.
August 9, 2024 at 7:46 AM
Reposted by Marianne Wenzel
In England sind 3 Mädchen bei e Taylor Swift-Tanzworkshop erstochen worden. 5 Mädchen und 2 Erwachsne sind noch in kritischem Zustand. Die Polizei geht nicht von e Terrorattacke aus.
Wenn man von d Publikum eines solchen Workshops ausgeht, dann sollte man vielleicht die Terrordefinition überdenken.
July 30, 2024 at 4:49 PM
Reposted by Marianne Wenzel
🗃️
July 14, 2024 at 3:59 PM
Reposted by Marianne Wenzel
"Schädliche Geisteswissenschaften". 🤨

Wer hätte gedacht, dass wir die guten alten Uni Utah-Poster noch mal würden herauskamen müssen ...
June 17, 2024 at 5:42 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Das Vorgehen der Bildungsministerin Stark-Watzinger gegen kritische Wissenschaftler*innen ist ein Skandal, der Konsequenzen haben muss.

Positiv: Wie sich Beamt*innen gegen das Vorgehen ihrer Hausspitze gewehrt haben. Wichtige Hinweise für ähnliche Fälle!

Aus internen Mails des Ministeriums:
June 12, 2024 at 4:46 AM
Reposted by Marianne Wenzel
Esther Bejarano sagte einst, »Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen!«. Inzwischen sitzen die Nazis auch im Parlament, was also tun? Unser Vorschlag: Be your local Antifa! 10 Dinge die man jetzt konkret gegen Rechts tun kann:
June 10, 2024 at 1:08 PM
Glück hat viele Gesichter, z.B. der Arbeitsschutz sieht nicht, wie ich Bilder entrahme.
May 24, 2024 at 6:24 AM
Großer Fan des Fishbowl-Formats und des Themas „Museen vs. Populismus“ - gerne im nächsten Jahr mehr davon #dmb24
May 7, 2024 at 8:21 AM
Reposted by Marianne Wenzel
Happy "Hitler is dead"-day to all those who celebrate
April 30, 2024 at 7:21 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Herr Moslehner, 84, wird aus seinem Geburtshaus in Reinickendorf zwangsgeräumt. Oder er hinterlegt 4.300€ , damit der Fall durch alle Instanzen gehen kann. Das Geld kriegen wir ja wohl zusammen! Wir sammeln über sanktionsfrei.de/support mit dem Betreff "Soli" und legen der unsäglichen "Am Steinberg
April 23, 2024 at 6:46 AM
Ich verstehe nicht, warum ich immer die einzige in Videokonferenzen bin, die isst.
April 17, 2024 at 4:11 PM
Reposted by Marianne Wenzel
April 15, 2024 at 4:25 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Bei all den Witzen über das Genderverbot dürfen wir nicht vergessen dass das eigentliche Ziel dieses Gesetzes ist nichtbinäre Menschen unsichtbar zu machen und ihnen die Existenz abzusprechen und das Gesetz deshalb wegen viel mehr als nur dem Sprachverbot problematisch ist
March 21, 2024 at 9:41 AM
Protipp aus dem Archiv: Wer wünscht, dass seine Akten, Briefe etc. Eingang in die Geschichtsschreibung finden, sollte leserlich schreiben.
March 19, 2024 at 1:55 PM
Reposted by Marianne Wenzel
Was machten Museen in Pandemie-Zeiten, als sie keine Besucher empfangen konnten? Podcasts! Pauline Pieper hat die Podcast-Landschaft rund um Museen in Deutschland untersucht und eine Typologie erarbeitet, die sie im DigiTRiP vorstellt: digitrip.hypotheses.... #DH #Podcasts #Museen
Die Etablierung des Podcast-Mediums im Museum
Die zahlreichen digitalen Museums-Angebote, die spätestens seit der Corona-Pandemie entstanden sind, nimmt Pauline Pieper zum Anlass, sich eines davon – den Museums-Podcast – näher anzuschauen. Als zentrales Ergebnis ihrer Forschungsarbeit stellt sie die von ihr konzipierte Typologie deutscher Museums-Podcasts vor.
digitrip.hypotheses.org
March 15, 2024 at 8:02 AM
Reposted by Marianne Wenzel
We provide care where it is needed most.

Independent. Neutral. Impartial.

Bearing witness: We are not sure that words can always save lives but we know that silence can certainly kill.

We will not remain silent.
May 13, 2023 at 10:40 PM
Reposted by Marianne Wenzel
gebt den lok führern doch endlich das geld 😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
March 4, 2024 at 11:56 AM