Scientists4Future Wien
@s4fwien.bsky.social
1.4K followers 140 following 120 posts
Hier posten die Scientists for Future Wien. Kontakt: [email protected] #WissenSchafftKlimaschutz
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Scientists4Future Wien
s4fat.bsky.social
Einmal abgesehen vom Wert der letzten unberührten Landschaften: Kann das Platzertal-Pumpkraftwerk helfen, die Klimaziele 2030 (EU: -55%) und 2040 (AT: klimaneutral) zu erreichen? Baubeginn soll 2027 sein, Bauzeit 6 - 7 Jahre. Während der Bauzeit, also bis 2034, werden nur Emissionen ausgestoßen...
Hochgebirgslandschaft, Moor zwischen zwei Bergkämmen, dramatische Wolken.
s4fwien.bsky.social
Österreich steckt in einem massiven Budgetloch. Die Regierung plant bei Klimaschutz, Bildung und Sozialem zu sparen und teilt weiterhin klimaschädliche Steuergeschenke aus. Fordere jetzt den Finanzminister auf, dem ein Ende zu setzen und unterzeichne hier: mein.aufstehn.at/petitions/we...
Jetzt unterzeichnen: Wenn sparen, dann richtig. Schluss mit klimaschädlichen Steuergeschenken!
Klimaschutz und Sparen gehören zusammen. Deshalb fordert Fridays For Future Finanzminister Marterbauer auf klimaschädliche Steuervorteile zu streichen!
mein.aufstehn.at
Reposted by Scientists4Future Wien
s4fat.bsky.social
#Klimawandel ist ein #Sicherheitsrisiko, sagt die „Interdisziplinäre #Klimarisiko Einschätzung“, die die Universität der #Bundeswehr gemeinsam mit dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung @pik-potsdam.bsky.social veröffentlicht hat.
at.scientists4future.org/2025/04/02/b...
#sicherheitspolitik
Reposted by Scientists4Future Wien
s4fat.bsky.social
Du denkst, nur du und ein paar andere sind bereit, sich für die Bekämpfung der #Klimakatastrophe einzusetzen? Stimmt nicht, du gehört zur Mehrheit!
°CELSIUS-Redakteur Martin Auer zu einer aktuellen Studie in "Nature".
at.scientists4future.org/2025/04/23/d...
#Aktivismus #klimawandelleugner
s4fwien.bsky.social
Talk for Future: Andreas Novy - Leistbares Wohnen und Klimaschutz. Was wir vom "Roten Wien" für eine öko-soziale Wohnpolitik lernen können.
youtu.be/0NWKpfbeThY
#WienWahl #Klimaschutz #Transformation #Wien #Wohnbau #Wohnpolitik #Wohnbaupolitik #TalkForFuture
s4fwien.bsky.social
"Wer will denn Autos verbieten?"
ÖVP-Zettelverteiler: "In Wien werden immer mehr Parkplätze weggebaut!"
"Aber wer will Autos verbieten?"
"Das ist praktisch ein Autoverbot."
"Das ist ein Strohmann-Argument."
"So?"
"Schreiben Sie doch:
WIR WOLLEN PARKPLÄTZE STATT BÄUMEN!"
#WienWahl #ÖVP
Kleinbus mit der ÖVP-Wahlkampfwerbung: "Autos verbieten? Verboten!"
Reposted by Scientists4Future Wien
climatelab.bsky.social
#KRAISBAU-Besichtigung des Zukunftsankers.

Beim Umbau der alten #Anker Brotfabrik gibt es von #Recycling, #ReUse bis zur #Umnutzung viele spannende Themen für das KRAISBAU-Konsortium.

Ihr dürft gespannt sein....

#GemeinsamSchnellerUmsetzen
Reposted by Scientists4Future Wien
steurer.bsky.social
Es sieht tatsächlich so aus, als würden wir nicht mehr unter 1,5C kommen. 2025 bisher: 1,65C. Man muss schon sehr an sonderbaren Definitionen hängen, um das noch mit langjährigen Durchschnitten schönreden zu können...
climatecasino.net
Well, March is in the books, and the final result is an anomaly of 1.60°C above the 1850-1900 IPCC baseline, making this past March the second hottest on record to March, 2024 (1.68°C).

The first quarter of 2025 registered 1.65°C above the baseline.

In other news, America has fallen.
Reposted by Scientists4Future Wien
chrigru.bsky.social
Die Entnahme von Strom aus Netz ist im Vergleich zu 2024 und 2023 ebenfalls angestiegen, was erstaunlich ist (wegen Rezession, und wegen mehr PV-Eigenverbrauch). Wesentlichen Einfluss dürfte das kältere Wetter haben (mehr #Stromverbrauch für Wärmepumpen und Direktheizung).
Reposted by Scientists4Future Wien
chrigru.bsky.social
Dem gegenüber: Ein sattes Plus bei der Stromerzeugung aus #Erdgas. Mit 4 TWh Erzeugung im Q1/2025 liegt das deutlich über den letzten beiden (wärmeren und nasseren) Jahren. Das resultiert in einem Gasverbrauch von etwa 8 bis 10 TWh - fast 1/3 des gesamten Gasverbrauchs im Q1.
Reposted by Scientists4Future Wien
chrigru.bsky.social
Das 1. Quartal ist um, Zeit für eine vorläufige Strombilanz 🇦🇹: Die #Stromerzeugung aus Erneuerbaren 🟩 war um 32% geringer als (im Sonderjahr) 2024 und 7% unter 2023 - jene aus Fossilen 🟫 um 64% höher als 2024 und ähnlich wie in der Vor-Gaskrisen-Zeit.

Details im #Thread 🧵
Reposted by Scientists4Future Wien
gruene.at
"Ich habe es oft genug gesagt und wiederhole es gerne: Uns in die Gas-Abghängigkeit von Russland zu führen, war ein Verbrechen - nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftspolitisch. Man kann sich doch nicht von einem Land so abhängig machen." 🗨 @wernerkogler.bsky.social im #OeNR
Reposted by Scientists4Future Wien
s4f-bebb.bsky.social
Die Zeichnung für den Appell von @de.scientists4future.org ist noch möglich bis Montag 24.03. 23:59 Uhr. Kommt gerne zur Übergabe am 25.03. 09:30.

#KlimaschutzIstDasFundament #KeineKoalitionOhneKlima
holzheustefan.bsky.social
Vorschau auf die Druckversion des #S4FAppell an die Politik

Zeichnung noch möglich bis Montag 24.03. 23:59 Uhr

Öffentliche Übergabe des Appells:
Dienstag, 25.03. 09:30 Uhr, Nordende Friedrich-Ebert-Platz

www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
Reposted by Scientists4Future Wien
holzheustefan.bsky.social
Nach @gruene-bundestag.de jetzt auch Zusage von @dielinkebt.bsky.social zur Übergabe des #S4FAppells am Dienstag, 25.03. 09.30 Uhr, Nordende Friedrich-Ebert-Platz zu kommen.

Danke!

Wie schaut es bei @cducsubt.bsky.social und @spdfraktion.de aus?

www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
Reposted by Scientists4Future Wien
klimakatastroph.bsky.social
Am Wochenende gab es in #Griechenland Temperaturen von über 30°C. Am Sonntag waren es auf #Kreta 33,7°C. So hoch wie noch nie im März. Temperaturen die es normalerweise im Mai gibt.
Nun gibt es Ängste vor Forstschäden & damit vor Ernteausfällen.

Artikel: orf.at/stories/3387...
Screenshot des ORF-Artikel: Extremwetter in Griechenland
s4fwien.bsky.social
Ein Stück österreichische Identität - die Erfolgsgeschichte Hainburger Au.
Reposted by Scientists4Future Wien
bmimi.gv.at
Uferrückbau in der Hainburger Au abgeschlossen: Die langjähre Expertise von #viadonau & @bokuvienna.bsky.social bei der Renaturierung von Wasserstraßen hilft uns, um der natürlichen Dynamik entlang der Donau wieder mehr Raum zu geben & so Leben & Biodiversität am Fluss zu fördern. ℹ️ bit.ly/4izkDyW
Blick in die von Bäumen gesäumte Donauauen
Reposted by Scientists4Future Wien
marcuswadsak.bsky.social
Einfach zum Nachdenken -
heute zum Thema Windkraft:
Reposted by Scientists4Future Wien
zacklabe.com
Nearly all areas of the #Arctic have observed thinning ice over the last four decades. Trends in March are largest in the vicinity of the East Siberian Sea and north of Greenland.

Data simulated from PIOMAS. For more info: doi.org/10.1175/JCLI...
Polar stereographic map of Arctic sea ice thickness trends for March from 1979 to 2024 using PIOMAS. Nearly all areas of the Arctic show thinning trends.
Reposted by Scientists4Future Wien
florianaigner.at
Das "Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" gehört halt zu jener Bewegung, die mit großem Getöse eine "woke Meinungsdiktatur" erfindet, um Empörung zu erzeugen und Gesellschaftsbilder aus dem 19. Jahrhundert zurückzuholen. Und wenn es wirklich um Wissenschaftsfreiheit geht, sind sie plötzlich ganz still.
beimwort.bsky.social
Habe mal geschaut: Oh, Überraschung, das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ hat sich weder auf X noch auf seiner Website zur Erosion der Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und dem brutalen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit in den USA unter Trump geäußert
spiegel.de
Forschende in Deutschland fühlen sich in ihrer Arbeit zum Teil eingeschränkt, im Academic Freedom Index ist das Land aus der Spitzengruppe herausgefallen. Dramatisch eingebrochen ist die Freiheit im Land der Elitehochschulen.
Reposted by Scientists4Future Wien
s4fat.bsky.social
📢⏰ #FutureBikeRide am 4. April in Wien!
radelnforfuture.at
Welche Themen prägen das Wien eurer Wünsche?
Für welche Eigenschaften soll Wien in Zukunft stehen?

Wir wollen es von euch wissen! Die Fragen beziehen sich nicht nur auf den Radverkehr. Denn beim #FutureBikeRide soll eine gute Zukunft für uns alle im Mittelpunkt stehen!
radelnforfuture.at
Ende April finden in Wien vorgezogene Wahlen statt. Wir suchen noch ein paar Schlagworte für den #FutureBikeRide am 4.4.
Welche Themen sollte die neue Stadtregierung vorrangig behandeln?
Wie soll das Wien der Zukunft sein?
Reposted by Scientists4Future Wien
klimakatastroph.bsky.social
Auch die globale Februar 2025 Temperatur-Anomalie überschritt mit +1,59°C das 1,5°C-Limit. Damit war es der 19. Monat (von den letzten 20) bei dem dieses Limit überschritten wurde.
#Klimakrise
Bild zeigt auf monatlicher Basis, für die letzten 20 Monate, die globale Temperatur-Anomalie im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.