Sarah Mühlbacher
@samuehlbach.bsky.social
890 followers 690 following 91 posts
Sociologist @goetheuni (she/her/they) childhood studies/gender studies/critical theory Buch: "Recht und Sorge" https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/recht_und_sorge-17982.html?srsltid=AfmBOorJctGHqHQV5ChsKoBbTgndjzl8n__DvGaOpB
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sarah Mühlbacher
bolligs.bsky.social
Krise des Betreuungssystems: Diese ARTE-Doku zur Privatisierung/Marketisierung der Krippenbetreuung in Europa zeigt eindrücklich wie Investoren hier (zT raffiniert versteckt), öffentliche Gelder in private Vermögen verwandeln u Kommunen/Länder zur weiteren Deregulierung erpressen 1)
Foto der Doku “Krippen - Kleine Kinder, Großes Geld” von der ARTE-Homepage
Reposted by Sarah Mühlbacher
jannisgrimm.bsky.social
A thread🧵 on our new study "German Academia since October 7" was released yesterday.

The study, coauthored with Sven Chojnacki, Iman El Ghoubashy, @thaddaea.bsky.social and Nina Moya Schreieder systematically examines how October 7 and the genocide in Gaza have affected researchers in Germany /1
samuehlbach.bsky.social
Die Kinder- und Menschenrechte haben noch nie für alle gegolten. Inzwischen wird nicht mal mehr so getan als ob. Schutz war immer schon ein mächtiges Argument, um Menschen ihre Rechte vorzuenthalten und ihre Unterdrückung zu rechtfertigen.
proasyl.de
Statt einer möglichst menschenwürdigen Umsetzung des "Gemeinsamen Europäischen Asylsystems" (GEAS) setzt die Bundesregierung auf Härte und Abschreckung - inklusive der Inhaftierung von Kindern.

Hier unsere Pressemitteilung zum heute veröffentlichten Kabinettsentwurf: www.proasyl.de/pressemittei...
Reposted by Sarah Mühlbacher
medico2.bsky.social
Tausende ehemalige Ortskräfte, Anwälte, Richter:innen Menschenrechtsaktivist:innen u.a. mit gültiger Aufnahmezusage nach Deutschland, sind aktuell in #Pakistan von Abschiebung nach #Afghanistan bedroht. Dies bedeutet höchste Gefahr für ihr Leib und Leben. www.deutschlandfunk.de/organisation...
Aufnahmezusagen - Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen
Dutzende Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen fordern von der Bundesregierung den Schutz gefährdeter Afghaninnen und Afghanen, die eine Aufnahmezusage für Deutschland haben.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Sarah Mühlbacher
dennishorn.de
Seit heute macht das Gerücht die Runde, die SPD könnte Katarina Barley als Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht nominieren. Seit heute gibt es eine Ergänzung in ihrem Wikipedia-Eintrag zu ihrer Position zu Schwangerschaftsabbrüchen - von einem anonymen Account, der extra dafür angelegt wurde.
Reposted by Sarah Mühlbacher
michaelbarenboim.bsky.social
"Classifying famine means that the most extreme category is triggered when three critical thresholds – extreme food deprivation, acute malnutrition and starvation-related deaths – have been breached."

www.unicef.org/press-releas...
Famine confirmed for first time in Gaza
FAO, UNICEF, WFP and WHO reiterate call for immediate ceasefire and unhindered humanitarian access to curb deaths from hunger and malnutrition
www.unicef.org
Reposted by Sarah Mühlbacher
juergenzimmerer.bsky.social
"Wissenschaftsbehörde beteuert, die Disability Studies spielten weiter eine wichtige Rolle, sollten aber 'stärker in die bestehenden hochschulischen Strukturen der HAW Hamburg eingebunden werden'."
👉Wie Forschungsstelle @coloniallegacy.bsky.social
Stellte sich als Lüge heraus
taz.de/Sparpolitik-...
Sparpolitik in Hamburg: Zentrum für Disability Studies wird geschlossen
Mit der Erforschung von Behindertenrechten war Hamburg vor 20 Jahren Vorreiter. Jetzt hat die Stadt kein Geld mehr dafür. 150 Forschende protestieren.
taz.de
Reposted by Sarah Mühlbacher
Reposted by Sarah Mühlbacher
postkulturwissenschaften.de
Das ist ein Triumph für alle, welche unsere demokratischen Verfahren unterminieren möchten und die Demokratie als Ganzes verächtlich machen. Dass sich die CDU/CSU-Fraktion dafür einspannen lassen hat, ist eine besorgniserregender Umstand.

Ihre Entscheidung kann ich dennoch gut nachvollziehen.
Bundesverfassungsgericht - Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin zur Verfügung
Die Rechtsprofessorin Brosius-Gersdorf steht nicht mehr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht zur Verfügung. In einer schriftlichen Erklärung, die dem Deutschlandfunk vorliegt, verweist die Juristin auf die ablehnende Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Sarah Mühlbacher
sanktionsfrei.bsky.social
Endspurt! Wir verschenken 150 € an Kinder im Bürgergeldbezug - Anmeldung noch bis Montag, 12:00 Uhr. 🎺🐛 Bitte weitersagen! Und wenn ihr ein paar Euro übrig habt: Werft sie in den Topf – damit noch mehr Kinderaugen strahlen können.

➡️ sanktionsfrei.de/schulbonus
Reposted by Sarah Mühlbacher
robin-c.bsky.social
weil es in D Erklärungsbedarf gibt: ‚Hungersnöte treffen zunächst die Menschen, die am anfälligsten für Unterernährung sind, zB kranke Kinder. Der Vorwurf, kranke Kinder würden instrumentalisiert, lässt sich umdrehen: Ihre Erkrankungen werden instrumentalisiert, um den Hunger in Gaza kleinzureden.‘
cihancelik.bsky.social
Die Debatte um Bilder hungernder Kinder mit Vorerkrankungen gibt es so nur in Gaza.
Sie basiert auf medizinischen Fehlannahmen und soll den Blick von politischer Verantwortung auf Einzelschicksale lenken.
Mein Gastbeitrag in der @faznet.bsky.social:

www.faz.net/aktuell/gese...
Debatte um Fotos von Kindern: Das Leid in Gaza ist real
Cihan Çelik behandelt als Lungenfacharzt Patienten mit Mukoviszidose. Er kann nicht nachvollziehen, warum ein Kind mit dieser Krankheit gerade im Zentrum einer Debatte um den Hunger in Gaza steht.
www.faz.net
Reposted by Sarah Mühlbacher
jeanjanyan.bsky.social
Zum 100. Geburtstag von Frantz Fanon habe ich für den @theorieblog.bsky.social "Schwarze Haut, weiße Masken" mit Sylvia Wynter gelesen. Mehr als eine Rassismustheorie gibt Fanon uns den Schlüssel zu einem anderen Genre des Menschseins angesichts der "beispiellosen Katastrophe für unsere Spezies".
Fanon Schwerpunkt: Soziogenese und das Genre des Menschseins. Sylvia Wynter als Leserin Frantz Fanons
PROUD FLESH:  Isn’t it such a tragedy, what has been done to Fanon’s name? In the 1980s especially, when Fanon is revisited in academia in the West, it’s a real moment of… ignorant exploitati…
www.theorieblog.de
samuehlbach.bsky.social
Ein Familialismus, der das In-Familien-Leben für die einen zur Pflicht erklärt und die Familien der anderen verunmöglicht und kriminalisiert, ist wesentlicher Bestandteil einer Faschisierung von Gesellschaft.
proasyl.de
Heute, am 24. Juli, ist das Familienzerstörungsgesetz in Kraft getreten: Für zwei Jahre ist der Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten ausgesetzt. Tausende Familien, die seit Jahren auf ihre engen Angehörigen warten, sind verzweifelt. (1/3)

www.proasyl.de/news/familie...
Reposted by Sarah Mühlbacher
medico2.bsky.social
Nun hat die israelische Armee auch weite Teile der Stadt #Gaza zur Kampfzone erklärt. Die Menschen können nirgendwo hin fliehen, ihr (Über-)Leben wird unmöglich gemacht. Zu diesem Schluss kommt auch Omer Bartov in der @nytimes.com.
Opinion | I’m a Genocide Scholar. I Know It When I See It.
www.nytimes.com
Reposted by Sarah Mühlbacher
vethompson.bsky.social
Fanon wäre am 20. Juli 100 Jahre alt geworden. Sein Antikolonialismus und seine Politik der Befreiung beschäftigen mich nun seit über 25 Jahren. More will follow.
@RaulZelik und ich haben hier kurz ausgeführt warum Fanon politisch hoch aktuell bleibt: www.woz.ch/2529/fanon-h...
Fanon heute: Die strukturelle Natur der Gewalt
Vom antikolonialen Antifaschismus zur universellen Befreiung: Das Werk von Frantz Fanon bleibt politisch aktuell.
www.woz.ch
Reposted by Sarah Mühlbacher
juergenzimmerer.bsky.social
Gut gesagt!
Auch wenn leider das Wissenschaftssystem Angepasste produziert
ilkokowalczuk.bsky.social
Das ist übrigens mit der Wissenschaft ganz ähnlich - wer nicht alles in Frage stellt, nicht gegen den Mainstream sein will, nicht allein sein kann um der eigenen Position Willen, ist nicht geeignet. Wissenschaft ist auch Pseudonym für Allesinfragestellen. Tag für Tag.
Reposted by Sarah Mühlbacher
ardenthistorian.bsky.social
Seite an Seite mit rechtsextremen Hetzern eine Kampagne gegen eine angesehen Juristin lostreten, die daraufhin massiv bedroht wird, und wenn sie sich wehrt „Resilienz“ und „Kritikfähigkeit“ einfordern, ist dreiste Täter-Opfer-Umkehr, politisches Gaslighting und menschlich einfach unter aller Sau.
Reposted by Sarah Mühlbacher
nataschastrobl.bsky.social
Es gibt weder e Skandal noch ist Brosius-Gersdorf e kontroverse Kandidatin.
Das ist eine Kampagne der extremen Rechten zusammen mit dem radikalisierten Konservatismus,
Geht sie durch, dann ist die deutsche Demokratie irreparabel beschädigt.
Alle demokratischen Kräfte müssen jetzt der Prellbock sein.
moment.at
Moment.at @moment.at · Jul 16
In Deutschland tobt eine rechtsextreme Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf - eine Kandidatin für das Amt der Verfassungsrichterin. Natascha Strobl analysiert, warum man der Kampagne nicht auf den Leim gehen darf:
Frauke Brosius-Gersdorf ist nicht umstritten
In Deutschland tobt eine rechtsextreme Kampagne eine Kandidatin für das Amt der Verfassungsrichterin.
www.moment.at
Reposted by Sarah Mühlbacher
robin-c.bsky.social
kurzes Interview mit mir zur Gefährdung der Universität, kritischer Wissenschaft und des demokratischen Zusammenlebens durch die aktuellen Kürzungspläne

www.deutschlandfunkkultur.de/nicht-mit-un...
"Nicht mit uns" - Universitäten wehren sich gegen Kürzungspläne
www.deutschlandfunkkultur.de