Reposted by: Robert Seyfert
THOMAS HOBBES
als Synopse der Versionen von 1896-1925 erschienen nebst riesigem Kommentar, und was soll ich sagen: ist sehr gut geworden. Ich darf das bei @soziopolis.bsky.social im Detail besprechen. Hobbes war Dt. vor Tönnies ja quasi unbekannt.
It's even more interesting that everyone today feels the need to smile when they see a camera.
www.openculture.com/2019/03/why-...
by Thomas Bedorf — Reposted by: Robert Seyfert, Benjamin G. Wright, Dagmar Hoffmann
Was @nnwiss.bsky.social und andere schon lange sagen.
plato.stanford.edu/entries/chin...
by Jan-Felix Schrape — Reposted by: Robert Seyfert, Cornelius Schubert
by Robert Seyfert — Reposted by: Max Weber
by Robert Seyfert — Reposted by: Max Weber
9:00 Uhr in MD 162 / MC 122 (Stream)
#dgs2025
by Robert Seyfert — Reposted by: Max Weber
Das Quartett spielt der Soziologie "Harry Potter" vor. Ist das eine Message?
#dgs2025
www.conftool.com/dgskongress2...
Andreas Reckwitz: "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne."
www.conftool.com/dgskongress2...
#dgs2025
@armbruster.bsky.social
Plenum 1 wird sich der Klärung des "Transitions"begriff widmen
u.a. mit @schaerferin.bsky.social und @armbruster.bsky.social:
www.conftool.com/dgskongress2...
#dgs2025
Reposted by: Robert Seyfert
"most evaluations measure model performance in a way that encourages guessing rather than honesty about uncertainty"
openai.com/index/why-la...
by Robert Seyfert — Reposted by: John Hogan
by Heike Delitz — Reposted by: Robert Seyfert, Cornelius Schubert
(z.B. auf der website von soziopolis):
www.soziopolis.de/veranstaltun...
www.ndr.de/nachrichten/...
by Heike Delitz — Reposted by: Robert Seyfert
"Soziale Unordnung, Transindividualität, Volk-Werden. Sozialtheorie bei Georges Canguilhem, Gilbert Simondon und Gilles Deleuze"
Workshop an der Uni Regensburg, 19./20.6.2026, gemeinsam mit Sebastian Dute)
Der Call findet sich u.a. hier: www.heike-delitz.de