ADFC Wedel
banner
adfcwedel.bsky.social
ADFC Wedel
@adfcwedel.bsky.social
Von und für Radfahrende in Wedel (Holstein)
Reposted by ADFC Wedel
At least 33 people have been killed, and more than two million displaced, in Thailand amid deadly flooding over the past week.
Deadly Flooding in Thailand Prompts Rescues and Evacuations
The military sent troops, helicopters and boats to rescue stranded people. At least 33 people have been killed and more than two million displaced over the past week.
nyti.ms
November 26, 2025 at 1:25 PM
Reposted by ADFC Wedel
Ich hab zusammen mit der DAK fancy Kurzvideos gedreht, in denen wir z.B. gängige Klimaschutzausreden widerlegen.

Ihr seid herzlich eingeladen, mal reinzuschauen! Sollte eh unterstützt werden, wenn Krankenkassen adressieren, dass Klimaschutz immer auch Gesundheitsschutz ist : www.dak.de/klimaschutz
Gesundheit und Klimaschutz – Nachhaltige Tipps für den Alltag
Unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten gehen Hand in Hand. Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Alltag.
www.dak.de
November 25, 2025 at 6:49 PM
Reposted by ADFC Wedel
39 Prozent der Radfahrenden fühlen sich unsicher im Straßenverkehr.

Das ist viel zu viel, um eine wirkliche Mobilitätswende hinzubekommen.

Was hilft:
- Tempo 30 innerorts und vor allem dort, wo es keine Radwege gibt
- geschützte, getrennte Radwege gerade auf dem Land.

www.dekra.de/de/fahrradfa...
Fahrradfahren im Stadtverkehr: Viele fühlen sich nach wie vor nicht sicher
Aktuelle DEKRA / Ipsos Studie
www.dekra.de
November 26, 2025 at 9:46 AM
Reposted by ADFC Wedel
Zugvögel meiden Windräder „fast vollständig“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forschungs- und Beratungsbüros BioConsult aus Husum.
taz.de/Studie-zeigt...
Studie zeigt: Zugvögel erkennen Gefahr durch Windräder
Die Tiere vermeiden Windkraftanlagen in Bewegung „mehr als bisher angenommen“. Das ergibt eine Studie im Auftrag der Windbranche.
taz.de
November 26, 2025 at 8:04 AM
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“
Berthold Brecht
Bundesregierung setzt auf steuerliche Förderung von E-Autos
Aus Sicht der Bundesregierung gibt es "keine steuerliche Begünstigung für 'Verbrenner-Dienstwagen'", wie sie in der Antwort auf eine Grünen-Anfrage schreibt.
Bundesregierung setzt auf steuerliche Förderung von E-Autos
Aus Sicht der Bundesregierung gibt es "keine steuerliche Begünstigung für 'Verbrenner-Dienstwagen'", wie sie in der Antwort auf eine Grünen-Anfrage schreibt.
www.bundestag.de
November 26, 2025 at 9:50 AM
Reposted by ADFC Wedel
November 26, 2025 at 8:51 AM
Reposted by ADFC Wedel
Klasse Kommentar zu Weidels Rede

#Generaldebatte
November 26, 2025 at 8:59 AM
Reposted by ADFC Wedel
Radverkehr in Hamburg: Großes Ziel, wenig Strecke
Radverkehr in Hamburg: Großes Ziel, wenig Strecke
Hamburg will klimaneutral werden und rechnet dafür mit mehr Radfahrern - doch wie steht es um die Radwege für diese?[mehr]
www.ndr.de
November 26, 2025 at 5:27 AM
Reposted by ADFC Wedel
Sicherheitsempfinden muss Maßstab für Radwege sein
Sicherheitsempfinden muss Maßstab für Radwege sein
Das geht aus einer Befragung hervor, deren Ergebnisse die Seite Zukunft Mobilität veröffentlicht und auf die mich Blogleser Werner aufmerksam gemacht hat.  Die Gestaltung der Radverkehrsanlagen hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, ob Menschen das Fahrrad nehmen oder nicht, vor allem auf diejenigen, die noch keine routinierten Radler:innen sind, es aber werden könnten.  Dabei schätzen Radfahrende und Autofahrende die Situation auf einer Straße ziemlich ähnlich ein. Was uns Radfahrenden unsicher erscheint, erscheint auch Autofahrenden unsicher für uns. Sowohl Radfahrende als auch Autofahrende finden geschützte Radstreifen oder Radwege auf Gehwegniveau sicherer. Nur die Dooringgefahr entlang von Autoabstellstreifen halten Autofahrende für deutlich geringer als Radfahrende (das heißt, sie sind sich dessen kaum bewusst). Daraus folgt auch, dass Menschen, die ihre Alltagswege derzeit noch in Autos zurücklegen, nur dann davon überzeugt werden können, das Fahrrad zu nehmen, wenn sie dort, wo sie gerade fahren, eine sichere Radinfrastruktur sehen und das Gefühl haben, da könnten auch sie stressfrei radeln. Das Potenzial derer, die im Alltag Rad fahren würden, wenn sie keine Angst vor dem Autoverkehr hätten, ist ziemlich groß. 2017 wurde es in einer Studie mit 60 Prozent beziffert. Aber auch, wenn es nur 40 Prozent wären und 20 Prozent auch wirklich machten, wäre das enorm viel. Dafür muss es aber einladende Radverkehrsanlagen auf unseren Straßen geben, die alle als sicher empfinden.  Der Mischverkehr mit Autos wird durchweg negativ bewertet. >>WeiterlesenAb dem dritten Tag nach Erscheinen werden Kommentare von mir händisch freigegeben. Sonst habe ich zu viele Spams.
dlvr.it
November 26, 2025 at 4:43 AM
Reposted by ADFC Wedel
Am Donnerstag ist was los im Harzer Kiez. Die Leute, die da wohnen, haben genug vom Verkehr, der von der #A100 direkt in ihren Kiez rollt und die Luft verpestet.
Komm dazu, wenn auch du die Situation verbessen möchtest!
Initiative Harzer Strasse
Herzlich Willkommen auf der Seite der Initiative Harzer Strasse in Berlin.Wir sind Anwohner:innen der Harzer Straße, Kiehlufer und benachbarter Straßen und setzen uns für eine Verkehrsberuhigung und…
initiative-harzer-strasse.de
November 25, 2025 at 1:50 PM
Reposted by ADFC Wedel
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 1:17 PM
Reposted by ADFC Wedel
Schwerer Unfall an der Alster: Am Dienstagvormittag ist es in St. Georg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Radfahrer gekommen. Der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt.

#Hamburg
Radfahrer an Ampel von Lkw erfasst und schwer verletzt
Schwerer Unfall an der Alster: Am Dienstagvormittag ist es in St. Georg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Radfahrer gekommen. Der
www.mopo.de
November 25, 2025 at 1:25 PM
Reposted by ADFC Wedel
Der Ausbau der A23 auf drei Spuren wird nur eins bringen: mehr Autos. Warum? Weil die Autobahn bei Eidelstedt zweispurig bleiben wird. Die Verengung wird die Autos dort stauen und automatisch Richtung Eidelstedt leiten.
Der erhöhte Zulauf von Autos wird aus der schlimmen 1/2
November 25, 2025 at 1:27 PM
Reposted by ADFC Wedel
Die deutsche Außenpolitik hofft immer noch auf den Beistand eines Mannes, der der Welt klimapolitisch längst den Krieg erklärt hat und damit weltweit das Leben von Milliarden Menschen schlechter machen will, zwecks eigener fossiler Interessen.

Das muss doch mal reinsickern.
November 25, 2025 at 11:03 AM
Reposted by ADFC Wedel
Kann mir mal jemand erklären, wie man die breite Bevölkerung entlasten will, wenn man den Binnenflugverkehr günstiger macht? Wem soll das helfen außer ein paar Managern oder Außendienstlern? Eine Pflegekraft wird garantiert nicht von Hamburg nach München zur Arbeit fliegen. 🤷
November 25, 2025 at 11:59 AM
Reposted by ADFC Wedel
Danke an alle, die heute bei der Geisterradaufstellung, Mahnwache und #VisionZero Demo dabei waren 🖤
„In der Nacht des 19.11.2025 befuhr ein 71-jähriger Radfahrer gegen 0:30 Uhr den Weg des Theaterufers von der Eichhornstraße kommend in Richtung Reichpietschufer.“

Er kam vom Weg ab, stürzte ins dortige Wasserbecken, verletzte sich tödlich. 😢

🕯️ #VisionZero

berlin.adfc.de/artikel/2411...
November 24, 2025 at 10:31 PM
Reposted by ADFC Wedel
UK sugar tax to be extended to more soft drinks and milkshakes on.ft.com/3Mneef5
UK sugar tax to be extended to more soft drinks and milkshakes
Move comes after brands change recipes to avoid levy
on.ft.com
November 25, 2025 at 11:43 AM
Reposted by ADFC Wedel
Unvergessen sein Klassiker "Die Verkehrswende beginnt im Kopf" - hat bei mir damals zu einem echten Perpektivwechsel in meiner Wahrnehmung von Städten, Autos und Verkehrswende geführt.
Die Verkehrswende beginnt im Kopf
YouTube video by Schweizerische Energie-Stiftung SES
www.youtube.com
November 25, 2025 at 7:07 AM
Wo kann man das Teil kaufen????
Wenn die Gemeine mal wieder nicht mit dem Räumen von Fahrradwegen hinterkommt, muss man es eben selber machen😀❤️
November 25, 2025 at 7:17 AM
Reposted by ADFC Wedel
November 25, 2025 at 4:43 AM
Reposted by ADFC Wedel
Ach - daher weht der Wind: Ostermann (Präsidentin bei „Die Familienunternehmer“) sitzt im Beirat der rechtsradikalen Denkfabrik „Republik 21“, die die Zusammenarbeit zwischen CDU und A*D zum Ziel hat:
November 24, 2025 at 2:45 PM
Reposted by ADFC Wedel
... Pool, unser Rasensprenger. Man könnte auch einen Geräteverleih organisieren, Autos teilen etc. Das wäre nachhaltiger. Das Dorf Klein Schneen bei Göttingen zeigt, wie es geht ...
mobil.klein-schneen.de
November 24, 2025 at 5:42 PM
Reposted by ADFC Wedel
Als selbsternannte „Stimme der Mehrheit“ schafft es #NIUS nicht einmal unter die 100 meistaufgerufenen Nachrichtenportale. Grotesk, wie viel Aufmerksamkeit manche aus Politik und Medien diesem Nischenportal schenken.

➡️ kress.de/news/beitrag...
November 24, 2025 at 1:57 PM
Reposted by ADFC Wedel
Whereas Calgary is contending with a rise in motorist collisions with pedestrians;
Whereas deaths among all road users is rising; and
Whereas #YYCCC is in budget week:
BE IT RESOLVED that council refers to Jeff Speck's 10 tactics on improving walkability, road safety:
www.cnu.org/publicsquare...
Why your city needs a downtown ‘walkability plan’
Here are 10 tactics to plan for better walkability with immediate implementation, improving safety and reviving a city center in the process.
www.cnu.org
November 22, 2025 at 7:04 PM