Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️
1/3
Thema der Anhörung: Verbesserung der Versorgung von Menschen mit #MECFS und Long- bzw. #PostCOVID.
1/2
Thema der Anhörung: Verbesserung der Versorgung von Menschen mit #MECFS und Long- bzw. #PostCOVID.
1/2
Der Fatigatio e.V. machte in Berlin u.a. deutlich, dass primär biomedizinische Forschung erforderlich sei. ⤵️
Der Fatigatio e.V. machte in Berlin u.a. deutlich, dass primär biomedizinische Forschung erforderlich sei. ⤵️
Die ÄrzteZeitung berichtet heute, wie #MECFS in der Hausarztpraxis erkannt werden kann,
mit #PEM als zentralem Leitsymptom,
der Abgrenzung zu anderen Ursachen und weiteren Kriterien.
www.aerztezeitung.de/Medizin/MECF...
#PoTS #OI #LearnAboutME
Die ÄrzteZeitung berichtet heute, wie #MECFS in der Hausarztpraxis erkannt werden kann,
mit #PEM als zentralem Leitsymptom,
der Abgrenzung zu anderen Ursachen und weiteren Kriterien.
www.aerztezeitung.de/Medizin/MECF...
#PoTS #OI #LearnAboutME
Weitere Informationen in unserem Blogartikel:
www.mecfs.de/nationale-de...
(4/4) #MECFS #LongCOVID
Weitere Informationen in unserem Blogartikel:
www.mecfs.de/nationale-de...
(4/4) #MECFS #LongCOVID
Ziel sei es, Ursachen und Mechanismen zu entschlüsseln und neue Therapieoptionen zu entwickeln.
#MECFS
Die AG "Urban Justice" von Stipendiat:innen der @boell.de-Stiftung hat sich in diesem Jahr mit dem Thema „Utopie der lebenswerten Stadt“ beschäftigt und sich zum zukunftsgerechten und sozialen Leben in der Stadt ausgetauscht. ⤵️
1/2
Die AG "Urban Justice" von Stipendiat:innen der @boell.de-Stiftung hat sich in diesem Jahr mit dem Thema „Utopie der lebenswerten Stadt“ beschäftigt und sich zum zukunftsgerechten und sozialen Leben in der Stadt ausgetauscht. ⤵️
1/2
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.
1/6
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.
👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.
(1/3)
#MECFS #Wissen #SWRKultur
#MECFS #Wissen #SWRKultur
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.
Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!
🧵
1/6
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?
1/3
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.
Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪
#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!
🔗 praxisleitfaden.mecfs.de
🔗 mecfs.de/onlinefortbi...
#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.
Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.
Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️