Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
banner
fatigatioev.bsky.social
Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@fatigatioev.bsky.social
Wir unterstützen Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) und setzen uns seit 1993 für Versorgung, Forschung und Aufklärung ein.

Größte deutsche Patientenorganisation mit gut 3.000 Mitgliedern.
Pinned
Unsere Vorsitzende, Dr. Lange-Riechmann, wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen Berlin berufen.

Damit ist der Fatigatio e.V. in einem wichtigen Gremium vertreten, das den Senat berät und die Interessen von Menschen mit Behinderungen stärkt. ⤵️

1/3
Vorsitzende des Fatigatio e.V. im Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen
Frau Dr. Lieseltraud Lange-Riechmann von Fatigatio e.V. ist Mitglied des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen Berlin. Einsatz für ME/CFS und Teilhabe.
www.fatigatio.de
Interview in der @taz.de mit Fabian Fritz, der bei der heutigen Anhörung im Hamburger #Gesundheitsausschuss als Betroffener & Experte für die Regionalgruppe Hamburg des Fatigatio e.V. spricht.

Thema der Anhörung: Verbesserung der Versorgung von Menschen mit #MECFS und Long- bzw. #PostCOVID.
1/2
Diagnose Long Covid und ME/CFS: „Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
taz.de
November 20, 2025 at 9:49 AM
Die Auftaktveranstaltung „Allianz Postinfektiöse Erkrankungen“ markierte einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Forschung und verbesserter Versorgung für #MECFS, #LongCOVID und #PAIS.

Der Fatigatio e.V. machte in Berlin u.a. deutlich, dass primär biomedizinische Forschung erforderlich sei. ⤵️
Auftakt der Allianz Postinfektiöse Erkrankungen – Fatigatio e.V. setzt zentrale Forderungen
Bei der Allianz Postinfektiöse Erkrankungen von BMFTR und BMG fordert Fatigatio e.V. bessere Forschung, Versorgung, Bildungsteilhabe und Aufklärung für ME/CFS, Long COVID und Post-Vac.
www.fatigatio.de
November 19, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Versorgung von ME/CFS und Long- bzw. Post-COVID – mit Beteiligung der Regionalgruppe @fatigatioev.bsky.social Hamburg
November 13, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Die erste Mail des Tages macht durchaus Hoffnung:
Die ÄrzteZeitung berichtet heute, wie #MECFS in der Hausarztpraxis erkannt werden kann,
mit #PEM als zentralem Leitsymptom,
der Abgrenzung zu anderen Ursachen und weiteren Kriterien.

www.aerztezeitung.de/Medizin/MECF...

#PoTS #OI #LearnAboutME
November 17, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Von zentraler Bedeutung wird sein, dass die Gelder zielgerichtet eingesetzt werden und dass bereits vorhandenes Wissen sowie die Expertise der Betroffenenorganisationen genutzt wird.

Weitere Informationen in unserem Blogartikel:
www.mecfs.de/nationale-de...

(4/4) #MECFS #LongCOVID
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
BMFTR kündigt Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen an. Die Dt. Gesellschaft für ME/CFS und Long COVID Deutschland begrüßen diesen Schritt.
www.mecfs.de
November 14, 2025 at 2:18 PM
Meldung (13.11.2025) des #BMFTR: "Die Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen läuft von 2026 bis 2036 und soll mit Mitteln in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro ausgestattet werden."

Ziel sei es, Ursachen und Mechanismen zu entschlüsseln und neue Therapieoptionen zu entwickeln.
#MECFS
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: Insgesamt eine halbe Milliarde Euro für weitergehende Forschung - BMFTR
Nationale Dekade gegen Postinfektiöse Erkrankungen: 500 Millionen Euro für Forschung
www.bmftr.bund.de
November 14, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Karl Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet: Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
Karl Lauterbach: Forschung gegen ME/CFS wird ausgeweitet
Union und SPD wollen mehr Geld in die Erforschung postinfektiöser Erkrankungen wie Long Covid stecken. Deutschland könne damit zum weltweiten Vorreiter werden, sagt Ex-Gesundheitsminister Lauterbach.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 9:15 PM
„NeurodiverCity: Barrierefreiheit und Inklusivität in der Stadt“

Die AG "Urban Justice" von Stipendiat:innen der @boell.de-Stiftung hat sich in diesem Jahr mit dem Thema „Utopie der lebenswerten Stadt“ beschäftigt und sich zum zukunftsgerechten und sozialen Leben in der Stadt ausgetauscht. ⤵️
1/2
Heinrich-Böll-Stiftung - AG Urban Justice 2025: NeurodiverCity – Barrierefreiheit und Inklusion in Städten
Die AG Urban Justice erforscht, wie Städte barrierefreier und inklusiver werden können – mit Impulsen von Fatigatio e.V. zu ME/CFS und urbaner Teilhabe.
www.fatigatio.de
November 13, 2025 at 9:54 AM
Vertreter:innen von Betroffenenorgas berichteten am 10.11.2025 in der Anhörung der #Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie von anhaltenden Schwierigkeiten:
Prof. Scheibenbogen sprach von einer bis heute schlechten Versorgungslage für Betroffene von #MECFS, #LongCOVID, #PostVac.

1/6
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 11, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Klare Ansage heute im Bundestag von Wissenschaftlern und Patient:engruppen: Bei #PostCovid und #MECFS hilft KEINE Reha, und keine Psycho-Therapie. Die Lösung liegt alleine in Medikamenten, die bekannt sind, aber für die keine Forschungsgelder freigeschaltet werden.
www.aerzteblatt.de/news/long-co...
Long COVID: Mehr Therapieforschung und Unterstützung gefordert – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
November 10, 2025 at 7:56 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
@edithmeinhart.bsky.social hat vor einem Jahr ME/CFS-Betroffene besucht. Nun hat sie nachgefragt, wie sich ihre Situation seither verändert hat. Die Antworten sind ernüchternd. › datum.at/was-von-der-...
Was von der Hoffnung übrig blieb – DATUM
Unsere Autorin hat vor einem Jahr ME/CFS-Betroffene besucht. Nun hat sie nachgefragt, wie sich ihre Situation seither verändert hat. Die Antworten sind ernüchternd.
datum.at
November 10, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
📱 Das ME/CFS-Update der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS ist online!

In unserem #MECFS - Update berichten wir über wichtige Entwicklungen, anstehende Termine und stellen unsere aktuellen Projekte vor.

👇
www.mecfs.de/me-cfs-update-3-2025/
October 31, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
💻 Halbtagskongress in Erlangen zum Projekt FAME (ME/CFS) am 28.11.25

Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.

(1/3)
November 8, 2025 at 5:29 PM
Hörtipp: "Die teure Epidemie – Wie Long Covid und ME/CFS die Gesellschaft belasten" - Beitrag von @aeneasrooch.bsky.social im #SWR mit O-Tönen u.a. von Dr. Natalie Grams, Jörg Heydecke, Prof. Carmen Scheibenbogen und Prof. Bernhard Schieffer. Dauer: ca. 28 min.

#MECFS #Wissen #SWRKultur
Die teure Epidemie – Wie Long Covid und ME/CFS die Gesellschaft belasten
1,5 Mio. Menschen in Deutschland haben Long Covid oder ME/CFS. Das erzeugt nicht nur Leiden, sondern auch hohe Kosten für die Gesellschaft.
www.swr.de
November 11, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit: Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
Long Covid: ME/CFS-Patientin über die psychischen Belastungen ihrer Krankheit
Ihre ME/CFS-Erkrankung reißt Natascha mit 29 Jahren aus dem Leben. Sie ist pflegebedürftig. Familie und Freundinnen kümmern sich um sie – und kämpfen mit ihr für eine bessere medizinische Versorgung.
www.spiegel.de
November 2, 2025 at 8:16 PM
Heute ist der Tag für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen.

Viele Menschen leben mit unsichtbaren Erkrankungen und Beeinträchtigungen – von chronischen Schmerzen über psychische Erkrankungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen.

Unsichtbar heißt jedoch nicht weniger real!

🧵
1/6
October 20, 2025 at 2:00 PM
Den ca. 15-min. Vortrag von Anouk Slaghekke auf der #MECFSFachtagung gibt´s nun auch mit dt. Untertiteln.

Im Fokus: Warum führen selbst geringe körperliche Belastungen bei #MECFS und #LongCovid nicht zur Erholung, sondern zu extremer #Fatigue, Muskelschmerzen und Symptomverschlechterungen?

1/3
Anouk Slaghekke - Vortrag auf der ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. (OmU)
YouTube video by Fatigatio e. V.
youtu.be
October 17, 2025 at 12:57 PM
Kurzer Beitrag in der @rbb24.de Abendschau vom 15.10.2025:

Demo von ME/CFS- & Long-Covid-Betroffenen bzw. ihren Angehörigen vor dem #Bundesforschungsministerium.

Die Initiative "ME/CFS Kinder" sowie die Teilnehmenden fordern u.a. mehr Mittel für die #Forschung. 💪

#mecfs #Demo #BMFTR #Abendschau
Demo von Long-Covid-Betroffenen
Vor dem Bundesforschungsministerium hat eine Patientenorganisation im Namen von Long-Covid-Betroffenen demonstriert. Sie fordern mehr Mittel für die Erforschung von Long-Covid-Beschwerden. Insgesamt w...
www.rbb-online.de
October 16, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
❗Help us spread ME/CFS awareness❗

People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
October 13, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Ein guter Morgen ☀️

Im Postfach von uns Niedergelassenen liegt heute eine „Schnellinfo“ der KVBW-
mit Verweis auf den ME/CFS-Praxiskompass der @dgmecfs.bsky.social
und die Fortbildung von
DG / #Charité!

🔗 praxisleitfaden.mecfs.de

🔗 mecfs.de/onlinefortbi...

#MECFS #PEM #PEMistnichtverhandelbar
October 16, 2025 at 5:57 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
… Das Hauptproblem ist eines der besonders hinterhältigen Symptome von ME/CFS: Überempfindlichkeit gegenüber Reizen. Und zwar allen. Licht, Hitze, Geräusche, Erschütterungen, Berührungen, Gerüche…

www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Kommst du mit raus …?
Leider nein, sagt unsere Kolumnistin. Mit Long Covid sind selbst die schönen Dinge zu anstrengend.
www.apotheken-umschau.de
October 16, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Hinter dem Protest steht die Patientenorganisation „Kinder ME/CFS“, ein Zusammenschluss von Eltern an Long Covid erkrankter Kinder. www.tagesspiegel.de/berlin/100-l...
100 Leichensäcke vor Forschungsministerium in Berlin: Patientenorganisation protestiert gegen fehlende Forschung bei Long Covid
Ein Zusammenschluss von Eltern an Long Covid erkrankter Kinder demonstriert in Berlin gegen fehlende Forschungsgelder beim Chronischen Fatigue Syndrom.
www.tagesspiegel.de
October 12, 2025 at 5:54 PM
Reposted by Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS
Für @spiegel.de habe ich @sabinehermisson.bsky.social und Joachim Hermisson gesprochen, die ihre sehr schwer an #MECFS erkrankte Tochter Milena pflegen.
Über Geschenk-Link ein paarmal gratis lesbar
www.spiegel.de/gesundheit/d...
(S+) Tochter mit ME/CFS: »Unsere Tochter verträgt kein Licht. Wir pflegen sie deshalb in Dunkelheit«
Sie kann nicht sprechen, erträgt keine Geräusche, keine Menschen – Milena, 22, hat ME/CFS. Ihre Eltern Sabine und Joachim Hermisson kümmern sich seit fünf Jahren um sie. Hier berichten sie, worauf es ...
www.spiegel.de
October 9, 2025 at 9:13 AM
Mehr Unterstützung für Betroffene mit #MECFS, #PostVac und #LongCovid in #Hessen!

Im Landtag wurde jüngst ein Antrag eingebracht und anschließend diskutiert.

Auch wir waren vor Ort und brachten wichtige Forderungen ein.

Mehr über die Debatte, die politischen Stimmen und die nächsten Schritte ⤵️
ME/CFS & Long Covid in Hessen: Versorgung stärken, Forschung fördern, Betroffene unterstützen
Der Hessische Landtag diskutiert mit Patientenorganisationen Antrag 21/2762 zur Stärkung von Menschen mit ME/CFS, Long Covid und Post Vac. Fatigatio e.V. begrüßt die Maßnahmen, fordert spezialisierte ...
www.fatigatio.de
October 8, 2025 at 12:21 PM