Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
400 followers
550 following
47 posts
Zeitdiagnose & Diskursanalyse @boell.de, hier privat
Aktuelles Buch:
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«: Politische Stile bei Hannah Arendt
(Campus Verlag, 2025)
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
· Jul 28
Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
· Jul 16
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Reposted by Ole Meinefeld
Dietrich Herrmann
@herrmann.bsky.social
· Jun 24
Dietrich Herrmann
@herrmann.bsky.social
· Jun 17
Zur Aushöhlung von Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung Erfahrungen aus Ungarn und den USA
In Ungarn sind wesentliche Grundpfeiler von Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung schon zerstört, in den USA werden aktuell in dramatischer Geschwindigkeit Behörden zerstört oder gleichgeschaltet, d...
calendar.boell.de
Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
· Jun 19
Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
· Jun 19
Heinrich-Böll-Stiftung
@boell.de
· Jun 19
Christoph Möllers: Demokratie und Gewaltengliederung
Gewaltengliederung gilt gemeinhin als ein Prinzip, das vorhandene politische Herrschaft durch Recht formalisiert und einschränkt. Christoph Möllers stellt dieser letztlich vordemokratischen Sicht ein...
calendar.boell.de
Ole Meinefeld
@meinefeld.bsky.social
· Jun 13
„Jüdisch-sein“ denken? Kritische Befragungen mit Hannah Arendt Workshop und öffentliche Veranstaltung
Am 13. und 14. Juni 2025 finden an der Universität Münster ein Workshop und eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „‘Jüdisch-sein‘ denken? Kritische Befragungen mit Hannah Arendt“ statt.
www.hspv.nrw.de
Reposted by Ole Meinefeld
Dietrich Herrmann
@herrmann.bsky.social
· May 27
Die grüne Regierungspraxis in der Ampel-Koalition Vorstellung der neuen Studie „Strukturen des Fortschritts“
Wie funktioniert Regieren eigentlich? Wo treffen welche Personen welche Entscheidungen? Die neue Studie von Arne Jungjohann liefert interessante Blicke hinter die Kulissen der Regierungsarbeit der Amp...
calendar.boell.de
Reposted by Ole Meinefeld
Patrick Bahners
@pbahners.bsky.social
· May 10
Reposted by Ole Meinefeld
Johannes Hillje
@jhillje.bsky.social
· Apr 4
Emotionen in der Politik: Ein unterschätzter Faktor
Gefühle wie Angst, Hoffnung oder Wut beeinflussen nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch die politische Landschaft. Das ergründet das Buch „Mehr Emotionen wagen“ von Johannes Hillje.
www.swr.de
Reposted by Ole Meinefeld