#bmbf
November 17, 2025 at 9:12 AM
Wenn man weiß, wie niedrig das durchschnittliche Fördervolumen und wie unwahrscheinlich die Zuteilung eines DFG/BMBF-Projektantrags ist, dann ist das alles nur noch ausgschamt.
November 14, 2025 at 4:01 PM
🔍 Das Projekt „Hochschulische Gleichstellungsstrukturen im Wandel“ (2011–13): Das vom BMBF geförderte Projekt wurde aus Diskussionen in der bukof entwickelt. Fokus des Projekts war die Auswirkung der veränderten Hochschulgovernance auf die Professionalisierung der Gleichstellungsarbeit.
5/6
November 14, 2025 at 9:00 AM
Natürlich nicht. Schön auch: "Verfassen von Anträgen für Drittmittelprojekte (DFG, ggf. BMBF/EU) für den Lehrstuhl", weil man wahrscheinlich nicht selber PI sein darf wegen der begrenzten Vertragslaufzeit...
November 13, 2025 at 3:48 PM
Germany’s Federal Ministry of Education and Research (BMBF) through 2027. Led by immunologist Prof. Birgit Sawitzki, the consortium aims to study the pathomechanisms of post-infectious ME/CFS, identify biomarkers for a more precise and early diagnosis, and develop innovative approaches for new
November 13, 2025 at 4:10 AM
Förderung von Forschungsprojekten mit Taiwan zum Thema Forschungs- und Innovationszusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMBF/forschungs-und-innovationszusammenarbeit-ki.html
Förderprogramme - Förderung von Forschungsprojekten mit Taiwan zum Thema Forschungs- und Innovationszusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz
www.foerderdatenbank.de
November 10, 2025 at 12:46 PM
nennt mich Verschwörungstheorist aber man hört ja schon seit über 1 Jahr dass es im BMBF bzw jetzt BMFTR möglicherweise Blockierer*innen geben könnte, die nicht Stark- Watzinger oder Bär heißen.

Würde einiges erklären.
November 10, 2025 at 10:34 AM
Sind die Wasserleitungen in der Führungsetage des BMFTR noch aus Blei? Oder wird etwas anderes dem Wasser beigemischt? Gibt es evtl. toxikologische Untersuchungen, die erklären könnten, warum jede Person, die an die Spitze des BMBF/BMFTR tritt, scheinbar sofort den Verstand verliert? #justasking
November 10, 2025 at 9:05 AM
💻 Halbtagskongress in Erlangen zum Projekt FAME (ME/CFS) am 28.11.25

Am 28.11. findet am Uniklinikum Erlangen ein wissenschaftlicher Halbtagskongress zum vom BMBF geförderten Projekt FAME - "Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS" statt.

(1/3)
November 8, 2025 at 5:29 PM
Förderung von Projekten zum Thema „Universum“ innerhalb des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMBF/erum-2025.html
Förderprogramme - Förderung von Projekten zum Thema „Universum“ innerhalb des Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie – ErUM“
www.foerderdatenbank.de
November 7, 2025 at 3:47 PM
In der Fördergeldaffaire um das alte #BMBF und #Mansour kommt ja nun wieder einiges zusammen, was für Netzwerk Wissenschaftfreiheit, R21 etc. insgesamt charakteristisch scheint…
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 10:53 AM
// D7 Newsletter ✉️ //
The latest edition of the D7 Newsletter with new calls for proposals of national, European and international #research #funding organisations is now available!
#uniköln #bmbf #transfer #DFG #postdocs #horizoneurope
➡️ verwaltung.uni-koeln.de/d7_newslette...
November 5, 2025 at 12:34 PM
Ich auch! Frau Wanka hatte ja den akadem. Hintergrund, aber leider wohl auch den dort nicht seltenen survivorship bias.

Mir scheint allerdings, das BMBF (bzw. BMFTR 🤡) wird parteiübergreifend entweder als Abstellkammer oder Proporz-Trophäe verstanden. Da dürften die Chancen nicht allzu hoch sein.
November 4, 2025 at 2:38 PM
Schaue mir gerade das Gutachten zum Projektantrag von MIND gGmbH (Mansour) an und werde den Eindruck nicht los, dass bereits der Umstand, dass ein nicht-wissenschaftlicher Träger wie MIND es wagt, eine BMBF-Förderung zu beantragen, als größte Sünde wahrgenommen wird. #gatekeeping
November 4, 2025 at 2:28 PM
The German ministry in charge of research and education, formerly BMBF, is now "BMFTR" which I don't think would be allowed on vanity plates in most places.
November 1, 2025 at 12:27 PM
Yea. There was a very major update maybe like a year ago that broke everything. That's when QAVS and BMBF stopped working for me. It seems that the modders have it all figured out now. I have been using BSManager for my mods (I'm PC based), and all has been really straightforward/easy.
November 1, 2025 at 5:56 AM
QuE-MRT General Assembly success! 60+ partners aiming to make quantum-enhanced #MetabolicMRI a clinical reality for guiding cancer treatment.

Progress made:
⚙️ Standardized MRI acquisition protocols
🧪 New, exciting probes
📋 Regulatory steps in Germany

Funded by BMBF.
October 31, 2025 at 3:15 PM
Herr Mansour und Mitstreiter haben mit einem Streich mehr Geld bekommen als mehrere große Projekte der Rassismus- und Antisemitismusforschung über die letzten Jahre zusammen. Und das Gutachten, die eine Förderung ablehnten.
Desaströs für das BMBF und die WissPolitik.
correctiv.org/aktuelles/in...
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 1:57 PM
Fast so gute Lektüre wie die BMBF internen Mails zur Prüfung des Fördermittelentzugs von den Berliner Lehrenden. @fragdenstaat.de liefert halt Qualitätsliteratur 😊
October 30, 2025 at 11:52 AM
I forget what it’s called but I usually use bmbf as my mod installer, it comes with custom song databases from beatsaver and a few others. iirc, it’s been awhile since I’ve played.
October 30, 2025 at 6:49 AM
Soweit ich sehe, ist die Summe beim BMG unverändert.
BMBF und GBA sehe ich nicht noch nach.
October 28, 2025 at 1:29 PM
Beim BMBF sieht der Forschungshaushalt gar kein Geld ausschließlich für #LongCOVID vor.
Die Forschung soll über Programme wie das Nationale Netzwerk Universitätsmedizin oder die #MECFS Forschung mitfinanziert werden.
October 28, 2025 at 8:49 AM
"Entgrenzte Krisen – Praxisimpulse zur Bewältigung komplexer Notlagen“ Broschüre vom #BMBF veröffentlicht

Mehr: dkkv.org/dlr-startet-...
October 27, 2025 at 10:02 AM
We are grateful for funding and support by
@erc.europa.eu a.eu, and @embo.org YIP, Dutch Organization for Health Research and Development, Novo Nordisk Foundation, DFG, BMBF, National Natural Science Foundation of China, Beijing Municipal Science & Technology Commission, A*STAR, and more.
October 26, 2025 at 4:01 PM
2/2 Auflösung
Gutachtenübergabe auf der Bundespressekonferenz.
V.l.n.r: Inge Paulini (Generalsekretärin WBGU), Sabine Schlacke, Stefan Rahmstorf, Hans-Joachim Schellnhuber, Reinhold Leinfelder, Katherina Reiche (Staatssekretärin BMU), Claus Leggewie, Dirk Messner, Thomas Rachel (Staatssekretär BMBF)
October 26, 2025 at 12:53 PM