Scholar

Uwe M. Martens

H-index: 48
Biology 72%
Medicine 15%

Reposted by: Uwe M. Martens

uedio.bsky.social
In der neuen Newsletterausgabe geht es darum, wie viele Menschen sich gerade für Klimaschutz engagieren. Ihr werdet unerwartete Verbündete treffen, praktische Ideen zur Akzeptanz von Klimaachutz bekommen & alles in allem sind es die guten Nachrichten, die ihr immer wollt
steady.page/de/der-uuber...
Schluss mit dem Vibe-Shift-Gefasel
Ausgabe 30 - Weil Klimaschutz eben doch vielen wichtig ist
steady.page
umcx.bsky.social
'Blick aus deinem Fenster' #Fotovorschlag
"room with a view"
Blick aus einem Rohbau-Fenster
umcx.bsky.social
"B(e)reit, weil ihr es seid" war doch eie Wahlkampagne der Grünen 🤔

Reposted by: Uwe M. Martens

volksverpetzer.de
Die Regierung prahlt damit, dass im August 25 60 % weniger Asylanträge gestellt wurden als im August 24 (und alle Medien verbreiten das). Ja, das passiert, wenn die Zahlen seit 2 Jahren kontinuierlich seit der Ampel sinken. Im Juli sprach aber keiner von den „höchsten Asylzahlen der Merz-Regierung“.
Balkendiagramm mit der Überschrift „Entwicklung der monatlichen Asylantragszahlen seit Januar 2024“. Gezeigt sind die monatlichen Zahlen von Januar 2024 bis Juli 2025, unterteilt in blaue Balken für Erstanträge und grüne Balken für Folgeanträge. Die Werte liegen Anfang 2024 noch bei über 26.000, sinken ab Mitte 2024 allmählich und gehen Ende 2024 deutlich zurück. Im Jahr 2025 liegen die Zahlen nur noch zwischen etwa 7.000 und 12.000 Erstanträgen plus rund 1.500 bis 2.500 Folgeanträgen. Besonders markiert ist Mai 2025 mit 7.916 Erstanträgen und 2.000 Folgeanträgen. Rechts im Bild steht in Rot „Regierung Merz“, das den Beginn einer neuen Regierung kennzeichnet.

Reposted by: Uwe M. Martens

sci-ffert.bsky.social
„Wie kannst du eigentlich fröhlich wandern gehen und auf Festivals fahren, wo du doch weißt, was gerade passiert?“

Nun, dieser Zustand nennt sich Akzeptanz. Kann ich echt empfehlen; von Tag zu Tag mehr. Hat aber Jahre gedauert.

Dazu heute dieser Text zum 3. September; einem besonderen Datum dabei.
Klima-Akzeptanz ist Jetzt
„Lebe im Moment.“ Es gibt viele schlaue Sprüche dieser Art. Alle klingen irgendwie nachvollziehbar; und erstrebenswert. Lang habe ich es probiert; nie gelang es. Bis mich der Klima-Schock traf. Er füh...
www.sebastian-seiffert.net
clemm.bsky.social
Arme leben „über ihre Verhältnisse“, weil sie zu wenig verdienen,zu hohe Mieten zahlen, krank sind, nicht oder nicht voll arbeiten , weil sie alleinerziehend sind, weil sie besondere existenzielle Bedarfe haben u.v.m.
Reiche leben über die Verhältnisse anderer.

Reposted by: Uwe M. Martens

sci-ffert.bsky.social
Einigermaßen bizarr, wie sich nun Leute melden und bitten, ich solle doch auch Hoffnung vermitteln. Ich selbst habe Jahre gebraucht, sie hinter mir zu lassen. Und genau das lässt mich jetzt weiter handeln.
Keine Hoffnung, aber Handlung
Können wir angesichts der Katastrophe, die auf uns zurollt, noch von Hoffnung sprechen? Prof. Dr. Seiffert hat eine andere Idee.
jeannette-hagen.de

Reposted by: Uwe M. Martens

dgspsoa.bsky.social
Gesehen bei Folgsschwärmer auf FB.
Das Video ist von Nicklas Boden, es gibt hier einen gleichnamigen Account, aber der hat gerade mal einen Post abgesetzt.

Knappe 3 Minuten auf den Punkt.
Video ist mit Untertiteln. Videoausschnitte von Merz-Reden sowie Antworten von Nicklas Boden wechseln sich ab.👌

Reposted by: Uwe M. Martens

wemeze.bsky.social
Es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob die politische Bühne noch den Anspruch erhebt, ein Ort ernsthafter Verantwortung zu sein, oder ob sie längst zu einem absurden Theater verkommen ist, in dem jene die lautesten Moralpredigten halten, die selbst den größten Schmutz am Gewand tragen. ⬇️
Ein Screenshot von einem Twitter-Beitrag der CDU-CSU, in dem der Politiker Jens Spahn zitiert wird: „Es ist eine Frage von #Gerechtigkeit gegenüber ehrlichen Menschen, Sozialbetrüger stärker zu ermitteln, so @jensspahn. „Wenn wir konsequent gegen den bandenmäßigen #Sozialbetrug in manchen Großstädten vorgehen, wird auch das helfen.“ Darunter ist ein Schwarz-Weiß-Foto von Jens Spahn zu sehen, der im Anzug vor einem Gebäude in die Ferne blickt. Unter dem Foto steht „Spahn im Interview: Braucht die Koalition eine Therapiestunde?“. Das gesamte Bild ist von einem blauen Hintergrund umgeben. Darüber steht in weißer Schrift „Das Wort zum Sonntag aus der Banketthalle der Vetternwirtschaft“. Darunter steht ebenfalls in weißer Schrift „Wie Jens Spahn sich selbst zum Wächter der Anständigkeit ernennt“ und in der unteren rechten Ecke „Wemeze“.
andreageier.bsky.social
Ea kann kein „Verbot von Gendersprache“ geben, auch wenn man das immer wieder liest, denn, Achtung: Es gibt gar keine „Gendersprache“. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist keine „Sprache“. Wer dieses Wording nutzt, verwendet entweder bewusst oder naiverweise ein irreführendes Narrativ.
marcelkrueger.bsky.social
Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
annikajoeres.bsky.social
Wahnsinnsgrafik, Wahnsinnszahl, kaum besprochen:
Bundesumweltministerium: Großer Teil des BUdgets geht für Atommüll drauf
sethabramson.bsky.social
Fascism is here.

The list of words Trump is banning from government is the most stunning document of our time. Click the image below to see how many words Trump and Musk have canceled as part of their new Reich.

🔗: www.nytimes.com/interactive/...
martinarenner.bsky.social
Flatterte gerade in die Abgeordneten-Postfächer. Eine gemeinsame Stellungnahme der beiden Kirchen zum Entwurf „Zustrombegrenzungsgesetz“ der CDU/CSU, das Freitag beraten wird. Zeitpunkt und Tonlage der Debatte seien befremdlich, darauf folgen präzise Kritikpunkte am GE. Eine wichtige Intervention.

Reposted by: Uwe M. Martens

umcx.bsky.social
Bad Buchau 'Am Fluss' #FotoVorschlag
An einem kleinen Bachlauf steht am gegenüberliegenden Ufer eine Bank. Das Wasser ist aber über das Ufer getreten und reicht direkt bis an die Bank heran. Die Bank ist also faktisch nicht erreichbar, ohne nasse Füße zu bekommen.
umcx.bsky.social
Jungfernfahrt am Tief. "Am Fluss" #FotoVorschlag
Ein selbstgebasteltes Segelschiffchen aus Baumrinde und mit einem asegel in Regenbogenfarben treibt am Band auf dem Wasser. Am unteren Bildrand ein Steg.

Reposted by: Uwe M. Martens

ajournomento.bsky.social
Bundeskanzler Friedrich Merz fehlen offenbar die staatskirchenrechtlichen/religionsverfassungsrechtlichen Basics...die Bundesrepublik Deutschland ist (aus guten Gründen) kein „laizistischer Staat“. www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...
„Diejenigen, die aus der muslimischen Welt zu uns kommen, die an unseren Universitäten herzlich willkommen sind, mögen bitte daran denken, dass wir ein laizistischer Staat sind, dass wir hier eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirche haben, und dass wir insbesondere an unseren Hochschulen erwarten, dass gerade dort der Geist herrscht, den unsere Gesellschaft ausmacht, nämlich Offenheit, Liberalität und Toleranz – auch religiöse Toleranz.“

References

Fields & subjects

Updated 1m