Anne-Sophie Waag
@ansophiliert.bsky.social
310 followers 1K following 73 posts
Education Psychologist advocating for Free Knowledge, Open Education and Equity at Wikimedia Deutschland e. V. Fediverse: [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anne-Sophie Waag
femshelfcontrol.bsky.social
Wilde Mischung, aber irgendwie hängt alles miteinander zusammen: Evie Mag, Eugenik & Peter Thiel, bzw. seine Fähigkeit gewisse Feuilleton Boys "zum Schwingen zu bringen" = unsere neue Folge, bei der wir, trotz der Themenwahl, viel zum (Aus)lachen hatten.
open.spotify.com/episode/3JI5...
Peter Thiel & Gene & Evie Mag Pt.2
Feminist Shelf Control · Episode
open.spotify.com
Reposted by Anne-Sophie Waag
christianstoecker.de
Kolumne: Die Profiteure fossiler Brennstoffe sind gut darin, mit tatkräftiger Unterstützung gewisser Medien und Politiker, die reale Zustimmung zu starkem Klimaschutz kleinzureden. Das ist so wirksam wie fatal - und falsch: 80% der Weltbevölkerung wollen mehr Klimaschutz.
Forschung gegen gefühlte Wahrheit

Die Deutschen haben keineswegs die Nase voll vom Klimaschutz

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Niemand interessiert sich mehr für die größte aller Krisen? Falsch. Das zeigen Forschungsdaten ebenso wie ein Erlebnis in meinem Motorradunterricht.
Reposted by Anne-Sophie Waag
nadiazaboura.bsky.social
Wie können journalistische Medien professionell mit gezielten Kampagnen umgehen?

Eine einfach umsetzbare Lösung bietet dieses Triple: Die journalistische Aufperlung der Faktenlage, der Kampagne und ihrer Auswirkungen.

Neurowissemschaftler George Lakoff und viele weitere führen es regelmäßig an.
nadiazaboura.bsky.social
Truth Sandwich.

1. Faktenlage:
Rechte Netzwerke fahren konzertierte Kampagne gegen Juristin vor bereits abgestimmter Wahl

2. Inhalt und Kampagne:
Vorwürfe A, B und C werden auf Faktizität / Falschinfo analysiert

3. Auswirkungen:
Individuell (Beschädigungen) + strukturell (Institutionenvertrauen)
Reposted by Anne-Sophie Waag
queermany.de
🚫 Kein Sonderregister für trans* Personen!
Nie wieder Listen gegen Minderheiten!

👉 6.000 Unterschriften in 3 Tagen – seit gestern verdoppelt, über 800 Mal geteilt!

Ziel: 10.000 Unterschriften bis Sonntag:
👉 weact.campact.de/p/trv

Sonntag 14 Uhr vom ROTEN RATHAUS > BUNDESTAG! @queermany.berlin
Keine Sonderregister für trans* Personen - nie wieder Listen gegen Minderheiten!

Währenddessen die Berichte - 33 klopft - jetzt verhindern:

Petition unterschreiben - teilen: weact.campact.de/p/trv
Reposted by Anne-Sophie Waag
bijanmoini.de
Das Scheitern der gestrigen Wahl halte ich für deutlich dramatischer als Merz‘ Scheitern im ersten Wahlgang. Nicht, weil es große Folgen hätte; sondern weil es zeigt, in welchem Ausmaß extrem rechte Portale, Plattformen und Politiker*innen inzwischen unsere Demokratie dominieren.
bijanmoini.de
Dass die Wahl der BVerf-Richter*innen an mangelnder Disziplin scheiterte, ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass die Union rechter Hetze und Fehlinformation verfallen ist, dass sie die Wahl zu einer Schicksalsfrage hochgejazzt und so einen der wenigen einenden Prozesse im BT gesprengt hat.
Reposted by Anne-Sophie Waag
lisamayr.bsky.social
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
Reposted by Anne-Sophie Waag
raoultim.bsky.social
"Eine Gesellschaft, in der so wenige so viel Geld besitzen, während die öffentlichen Institutionen, die Wohlstand und Wachstum erst ermöglichen, also Schulen, Verkehrswege, Rechtssicherheit etc., strenge fiskalische Diät halten müssen, kommt nicht weit."

Der 7. Tag, von @nminkmar.bsky.social
🤜🤛
Reposted by Anne-Sophie Waag
netzpolitik.org
Ungarns Regierung wollte die Pride mit einem queerfeindlichen Gesetz verhindern und Menschen einschüchtern. Der Plan schlägt fehlt. Stattdessen ziehen Hunderttausende gemeinsam durch Budapest – für die Rechte queerer Menschen, aber auch für ihre Demokratie.

netzpolitik.org/2025/rekord-...
Rekord-Pride in Budapest: „Es geht um die Freiheit“
Ungarns Regierung wollte die Pride mit einem queerfeindlichen Gesetz verhindern und Menschen einschüchtern. Der Plan schlägt fehlt. Stattdessen ziehen Hunderttausende gemeinsam durch Budapest – für di...
netzpolitik.org
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
cfahrenbach.bsky.social
Fünf Mio. Menschen gehen in den USA gegen den Präsidenten auf die Straße, der wohl größte Demo-Tag seit 1970.

Selbst Fox berichtet, dass bei der Militärparade in der Hauptstadt nur "Tausende" gewesen seien.

Trotzdem aktuell vier SpOn-Homepage-Beiträge zu DC, null über die Protestwelle im Land.
Reposted by Anne-Sophie Waag
derpupe.bsky.social
#Berlin in a nutshell
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
fr-hessen.bsky.social
Dies ist kein Fake.

Es handelt sich um ein neues Plakat, das Frontex entworfen hat, um Kindern während einer Abschiebung zu erklären, was gerade geschieht und wie es weitergeht.

Die eigene Abschiebung als Abenteuergeschichte.

🤯
Plakat von Frontex. Es gibt 8 verschiedene im Comic-Style gezeichnete Bilder, auf denen zwei Kinder zu sehen sind, die den Abschiebungsprozess durchlaufen. Zuerst werden sie zum Flughafen gebracht, dann Passkontrolle, auf dem Weg ins Flugzeug, in den Sitzreihen und am Ende im Zielland nach der Landung. Dabei sehen sie die ganze Zeit ganz fröhlich und vergnügt aus.
Reposted by Anne-Sophie Waag
krstorevic.bsky.social
Wir leben in einer Menschenverachtenden Dystopie
fr-hessen.bsky.social
Dies ist kein Fake.

Es handelt sich um ein neues Plakat, das Frontex entworfen hat, um Kindern während einer Abschiebung zu erklären, was gerade geschieht und wie es weitergeht.

Die eigene Abschiebung als Abenteuergeschichte.

🤯
Plakat von Frontex. Es gibt 8 verschiedene im Comic-Style gezeichnete Bilder, auf denen zwei Kinder zu sehen sind, die den Abschiebungsprozess durchlaufen. Zuerst werden sie zum Flughafen gebracht, dann Passkontrolle, auf dem Weg ins Flugzeug, in den Sitzreihen und am Ende im Zielland nach der Landung. Dabei sehen sie die ganze Zeit ganz fröhlich und vergnügt aus.
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
cwarzel.bsky.social
i've been trying to see what the right wing platforms (even outside of X) are showing people regarding the protests in LA and i am not sure it can be overstated just how much the AI slop is being used to reinforce the idea that downtown is a post-apocalyptic war zone
Reposted by Anne-Sophie Waag
uedio.bsky.social
"Sollen sie doch Auto fahren."

Zitat frei erfunden nach historischem Vorbild ☝️
spiegel.de
Eine vierköpfige Familie zahlt bei der Bahn schon viel Geld für die Tickets. Zusätzlich sollen Reservierungen hin und zurück 44 Euro kosten und damit mehr als doppelt so viel wie bisher. Von Kritik an dem Plan gibt sich die Bahn unbeeindruckt.
Deutsche Bahn bleibt dabei: Familienreservierung wird abgeschafft
Eine vierköpfige Familie zahlt bei der Bahn schon viel Geld für die Tickets. Zusätzlich sollen Reservierungen hin und zurück 44 Euro kosten und damit mehr als doppelt so viel wie bisher. Von Kritik an dem Plan gibt sich die Bahn unbeeindruckt.
www.spiegel.de
Reposted by Anne-Sophie Waag
rav-ev.bsky.social
Was für eine perfide Umkehr der Realität: Die BReg hat evident rechtswidrige Zurückweisungen verfügt. Die Zivilgesellschaft hat unterstützt, um diese Rechtsverletzungen vor Gericht zu bringen. Das ist keine „Inszenierung“. Das nennt sich Solidarität und Rechtsstaat. www.tagesschau.de/inland/innen...
Union sieht "Inszenierung" von Pro Asyl bei Urteil zu Zurückweisungen
Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze sind rechtswidrig - so das Urteil eines Berliner Gerichts. Die Union wirft nun Pro Asyl vor, die Entscheidung provoziert zu haben. Die Hilfsorganisation...
www.tagesschau.de
Reposted by Anne-Sophie Waag
sachlichepolitik.bsky.social
Sehr lesenswertes Interview mit der Präsidentin des VG Berlin, Erna Viktoria Xalter:

"Xalter: Verschiedene Akteure versuchen gezielt, einen einzelnen Richter zu diffamieren, um so das Gericht und letztlich die Justiz insgesamt zu delegitimieren. Das ist absolut inakzeptabel."

🎁-Link:
Verwaltungsgericht in Berlin: "Hier soll ein einzelner Richter gezielt diffamiert werden"
Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin stellt Merz' Migrationswende infrage. Erstmals spricht Präsidentin Xalter über Recht und Anfeindungen gegen die Justiz.
www.zeit.de
Reposted by Anne-Sophie Waag
jmwiarda.bsky.social
Schule für die Zukunft, gebaut auf wackligem Grund

Anke Langner erklärt im Podcast, wie Schule anders und gerechter funktionieren kann – und warum ihre Universitätsschule Dresden trotzdem um ein Gebäude kämpfen muss.

Lesen und hören:

www.jmwiarda.de/2025/05/30/s...