Anne-Sophie Waag
@ansophiliert.bsky.social
310 followers
1K following
73 posts
Education Psychologist advocating for Free Knowledge, Open Education and Equity at Wikimedia Deutschland e. V.
Fediverse: [email protected]
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Nadia Zaboura
@nadiazaboura.bsky.social
· Jul 15
Nadia Zaboura
@nadiazaboura.bsky.social
· Jul 15
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Lisa Mayr
@lisamayr.bsky.social
· Jul 2
Reposted by Anne-Sophie Waag
Raoul
@raoultim.bsky.social
· Jun 29
Reposted by Anne-Sophie Waag
netzpolitik.org
@netzpolitik.org
· Jun 29
Rekord-Pride in Budapest: „Es geht um die Freiheit“
Ungarns Regierung wollte die Pride mit einem queerfeindlichen Gesetz verhindern und Menschen einschüchtern. Der Plan schlägt fehlt. Stattdessen ziehen Hunderttausende gemeinsam durch Budapest – für di...
netzpolitik.org
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
DocGaby
@docgaby.bsky.social
· Jun 15
Europäische Union - Feierlichkeiten zu 40 Jahre Schengener Abkommen - Merz würdigt "Grundlage des freien Europas"
Bundeskanzler Merz hat das Schengener Grenzabkommen gewürdigt, das heute vor 40 Jahren von Vertretern Deutschlands, Frankreichs und der Benelux-Staaten unterzeichnet wurde. Gleichzeitig wird auch Krit...
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Krsto Lazarević
@krstorevic.bsky.social
· Jun 12
Reposted by Anne-Sophie Waag
Chris Köver
@ckoever.bsky.social
· Jun 12
Behörden schauen zu: KI-Suche für Gesichter breitet sich ungehindert aus
Fotos im Internet auslesen, um daraus eine Datenbank für Gesichtserkennung zu bauen – das verbietet die KI-Verordnung. Aber Anbieter von Gesichter-Suchmaschinen werben selbstbewusst für ihre Abos. Wäh...
netzpolitik.org
Reposted by Anne-Sophie Waag
Reposted by Anne-Sophie Waag
Frau Büüsker
@uedio.bsky.social
· Jun 12
DER SPIEGEL
@spiegel.de
· Jun 12
Deutsche Bahn bleibt dabei: Familienreservierung wird abgeschafft
Eine vierköpfige Familie zahlt bei der Bahn schon viel Geld für die Tickets. Zusätzlich sollen Reservierungen hin und zurück 44 Euro kosten und damit mehr als doppelt so viel wie bisher. Von Kritik an dem Plan gibt sich die Bahn unbeeindruckt.
www.spiegel.de
Reposted by Anne-Sophie Waag
RAV
@rav-ev.bsky.social
· Jun 7
Union sieht "Inszenierung" von Pro Asyl bei Urteil zu Zurückweisungen
Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze sind rechtswidrig - so das Urteil eines Berliner Gerichts. Die Union wirft nun Pro Asyl vor, die Entscheidung provoziert zu haben. Die Hilfsorganisation...
www.tagesschau.de
Reposted by Anne-Sophie Waag