Roger de Weck
@rogerdeweck.bsky.social
1.5K followers 420 following 9 posts
»Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen« (Suhrkamp)
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Roger de Weck
unser-recht.ch
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
Reposted by Roger de Weck
Reposted by Roger de Weck
patrickbreitenbach.de
Roger de Weck hat einen sehr stabilen Blick auf Journalismus! Investieren statt sparen. Substanz schaffen. Sich den digitalen Gegebenheiten anpassen aber sich nicht ihnen unterwerfen. Auch wichtig: Seine klare Definition von Journalismus.
Medien unter Druck – Hat Journalismus noch eine Zukunft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
YouTube video by SRF Kultur Sternstunden
www.youtube.com
rogerdeweck.bsky.social
Wer den Rechtsstaat schädigt, schädigt die Demokratie: Der Verein »Unser Recht« setzt sich in der Schweiz, die ihre Demokratie rühmt, aber den Rechtsstaat strapaziert, für beide ein – zum Beispiel in der Migrationsfrage.
rogerdeweck.bsky.social
Wer den Rechtsstaat schädigt, schädigt die Demokratie: Der Verein »Unser Recht« setzt sich in der Schweiz, die ihre Demokratie rühmt, aber den Rechtsstaat strapaziert, für beide ein – zum Beispiel in der Migrationsfrage.
unser-recht.ch
Migration & Asyl gehören zu den grössten Herausforderungen der Gegenwart. UNSER RECHT und die Sektion Bern der Europäischen Bewegung laden Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie ein an #Migrationspolitik interessiertes Publikum ein, dieses Thema zu diskutieren. #TagungMigration2025
UNSER RECHT - Tagung zu Migration und Asyl
6. November 2025: Tagung zu Migration und Asyl aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis.
unser-recht.ch
Reposted by Roger de Weck
ulrichgut.bsky.social
BUCHVERNISSAGE am 9.9.25, an der Uni Zürich.
René Rhinow: "Plädoyer für eine offene Schweiz".
Podiumsgespräch: René Rhinow für Entmystifizierung der Neutralität, Versachlichung ihres Nutzens; Roger de Weck über die EU als beste Nachbarin der Schweiz; Nadine Jürgensen über Gleichstellung der Frau.
rogerdeweck.bsky.social
Susanne Vincenz-Stauffacher damals »Im Gespräch« @republik.ch : Sie kritisierte verbohrte Jungfreisinnige, die (Männer-)Partei FDP, die hohen Kita-Kosten. Sie forderte eine 16wöchige Elternzeit – und sagte, warum sie eher zu Frauenquoten neige.
dbuehler.bsky.social
«Ja, ich verzweifle manchmal an meiner Partei», sagte Susanne Vincenz-Stauffacher vor fünf Jahren – nun wird sie die FDP als (Co-)Präsidentin führen. Ich bin gespannt.

Und empfehle dieses hochinteressante Audio-Interview mit @rogerdeweck.bsky.social auch heute noch: www.republik.ch/2020/07/24/i...
Folge 2: «Ja, ich verzweifle manchmal an meiner Partei»
Susanne Vincenz-Stauffacher, Präsidentin der Schweizer FDP-Frauen, stellt sich kritischen Fragen zur liberalen Frauen-Politik – beziehungs­weise Nicht-Politik.
www.republik.ch
Reposted by Roger de Weck
andreasschwab.bsky.social
Roger de Weck, schonungslos aber präzis: "Die Schweiz wäre von allen guten Geistern verlassen, mit der EU zu brechen, wo auf die USA kein Verlass ist. Wir haben es zu tun mit einem zusehends autoritären Amerika, einem totalitären China und einem diktatorischen Russland." www.faz.net/aktuell/poli...
Roger de Weck über die Schweiz: Neutralität ist eine Lebenslüge
Nach Trumps Zollschock sollte die Schweiz näher an die EU rücken, fordert der Publizist Roger de Weck. Ein Gespräch über die „trumpistische“ Eidgenossenschaft, falsche Hoffnungen – und die neue Realit...
www.faz.net
Reposted by Roger de Weck
hubude.bsky.social
#news ⚡ Publizist de Weck: Schweiz wird sich verstärkt EU zuwenden: Der Schweizer Publizist Roger de Weck geht davon aus, dass sich die tendenziell EU-skeptischen Schweizer infolge von Donald Trumps Zol... https://hubu.de/?p=291493 |# eu# publizist# schweiz# weck# hubu
Reposted by Roger de Weck
philosophiemagazin.bsky.social
Die Demokratie steht durch das weltweite Erstarken des Rechtspopulismus unter Druck. Müssen die demokratischen Kräfte nun enger zusammenrücken – oder sind gar neue Allianzen gefragt? Braucht es eine Brandmauer gegen rechts? Thea Dorn im Gespräch mit Roger de Weck und Prof. Dr. Andreas Rödder.
Wer verteidigt unsere offene Gesellschaft?
Die demokratische Grundordnung steht durch das weltweite Erstarken des Rechtspopulismus unter Druck. Müssen die demokratischen Kräfte nun enger zusammenrücken – oder sind gar neue Allianzen gefragt? Braucht es eine Brandmauer gegen rechts? Thea Dorn im Gespräch mit Roger de Weck und Prof. Dr. Andreas Rödder.
www.philomag.de
Reposted by Roger de Weck
kiavahland.bsky.social
Vielen Dank an die Evangelische Akademie Tutzing, @rogerdeweck.bsky.social und das wunderbare Publikum für diesen so anregenden und diskussionsreichen Politischen Club zur Kulturpolitik!
Reposted by Roger de Weck
kurtfischer.bsky.social
»Journalismus ärgert. Der gute Journalismus erbost diejenigen, die er treffsicher kritisiert. Der schlechte Journalismus ist sowieso eine Plage. Am schlimmsten aber ist die Absenz von Journalismus.« @rogerdeweck.bsky.social »Das Prinzip Trotzdem« @suhrkamp.de
Reposted by Roger de Weck
barbaratoth.bsky.social
„Die KI sucht ihr das bekannte, der Journalismus sucht das unbekannte“ Roger de Weck bei der Preisverleihung des Hugo portisch Preises
Reposted by Roger de Weck
veitdengler.bsky.social
„KI kennt nur das Bekannte. Journalismus sucht das Unbekannte.“

@rogerdeweck.bsky.social bei der Verleihung des Hugo #Portisch Preises.
Reposted by Roger de Weck
veitdengler.bsky.social
„Fakten sind so viel interessanter als Meinungen, die im Wortsinn X-beliebig geworden sind.“

@rogerdeweck.bsky.social bei der Verleihung des Hugo #Portisch - Preises.
Reposted by Roger de Weck
denistull.bsky.social
Lesenswerte Kritik an Medien von Roger de Weck : Life Coaching und Selbstdarsteller

internationalepolitik.de/de/gegen-den...
Reposted by Roger de Weck
internationalepolitik.de
Wie sehr schaden Medien der Demokratie? Welchen #Journalismus braucht es, gerade mit Blick auf epochale globale Veränderungen?

Den IP-Webtalk mit @rogerdeweck.bsky.social & @mabialecki.bsky.social gibt es hier in voller Länge zum Nachschauen: youtube.com/watch?v=RTDd...
Reposted by Roger de Weck
tabeasteiner.bsky.social
Journalismus als Infrastruktur der Demokratie. Man wünschte, das Buch wäre weniger aktuell.

Roger de Weck: Das Prinzip Trotzdem
Reposted by Roger de Weck
jkuenssberg.bsky.social
Dazu Roger de Weck: Der Zeitgeist prägt den Journalismus stärker, als der Journalismus den Zeitgeist beeinflusst.
Reposted by Roger de Weck
rvgt.ch
Reto Vogt @rvgt.ch · Mar 24
"Es ist elementare Staatsaufgabe, den Journalismus nicht verlottern zu lassen." Erneut Roger de Weck.