Sonja Buckel
@sonjabuckel.bsky.social
1.7K followers 1.7K following 53 posts
Professor of Political Theory. Vice President of the University of Kassel (Germany) and Deputy Director of the Institute for Social Research, Frankfurt. Opinions expressed here reflect my personal views. bit.ly/3c5Cel7
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sonjabuckel.bsky.social
Oliver Eberl + ich organisieren 1 Tagung zum Werk der am 14.12.2024 verstorbenen Ingeborg Maus. Durch ihren unerschütterlichen Widerspruchsgeist avancierte sie zu einer der großen Leitfiguren aufklärerischen und kritischen Denkens der Bundesrepublik.
@unimarburg.bsky.social @unikassel.bsky.social
Das abgebildete Plakat zeigt das Programm. Es wird auch auf der Homepage der Uni Marburg zu finden sein.
Reposted by Sonja Buckel
eckstein.bsky.social
In seiner Botschaft bezeichnete Konsul Hamid Nangialay Kabiri es als "inakzeptabel", dass das Auswärtige Amt vor kurzem zwei Taliban-Vertretern die Einreise nach Deutschland erlaubt hat. www1.wdr.de/nachrichten/... #Taliban #Afghanistan #AuswärtigesAmt
Taliban-Einfluss befürchtet: Afghanisches Konsulatspersonal in Bonn tritt geschlossen zurück
Das afghanische Konsulat in Bonn ist komplett verwaist. Nachbarn fürchten daher, dass bald Taliban in dem Gebäude das Sagen haben.
www1.wdr.de
Reposted by Sonja Buckel
ckemfert.bsky.social
🙏👇
ewsschoenau.bsky.social
Der MDR hat dem Klima-Podcast von @ckemfert.bsky.social den Stecker gezogen. Zum Glück für uns alle macht sie an anderer Stelle weiter. Schließlich braucht es kompetente Stimmen, die das Weltgeschehen ökonomisch wie klimapolitisch einordnen können, derzeit dringender denn je!
Der Klimakompass mit Claudia Kemfert
Alle 2 Wochen behandelt Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert zusammen mit den Redakteur*innen von TWENTYTWO Film GmbH aktuelle Studien zu Klima und Energiewende.
klimakompass.podigee.io
Reposted by Sonja Buckel
emcke.bsky.social
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
sonjabuckel.bsky.social
Gerade hat eine OECD Studie („Bildung auf einen Blick“) erneut gezeigt, wie groß der Einfluss des familiären Hintergrunds auf die #Bildungschancen in Deutschland ist. An der Universität Kassel sind die Erstakademiker:innen hingegen keine Minderheit. Bis hin zur Vizepräsidentin 🤓.
unikassel.bsky.social
Ein Beitrag zur #Bildungsgerechtigkeit: Fast 60 % der Bachelorstudierenden an der Uni Kassel sind die Ersten in ihrer Familie, die studieren - deutlich mehr als im bundesweiten Durchschnitt (42 %). Dieses und weitere Ergebnisse hat eine Befragung von Bachelor-Studierende ergeben.
Reposted by Sonja Buckel
beritmiriam.bsky.social
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
sonjabuckel.bsky.social
Damit kein Missverständnis aufkommt: Ihnen würde ich niemals schlechten Journalismus vorwerfen!
Ich finde es nur nicht unwichtig, wie man es nennt. „Verbrennerverbot“ wird m.E. im Diskurs ja nicht zufällig entgegen der Rechtslage verwendet.
Reposted by Sonja Buckel
ardenthistorian.bsky.social
Charlie Kirk war nicht „rechtskonservativ“. Er war in den letzten Jahren dem Spektrum des White Nationalism zuzuordnen, ein Faschist und offen rechtsextrem, hat gegen BPoC und LGBTQ Menschen gehetzt, ein radikaler Sexist obendrein. Man kann seine Ermordung verurteilen ohne ihn zu verharmlosen.
sonjabuckel.bsky.social
Auf dem Weg nach Wien zur
AkG-Konferenz „Multiple Krise, faschistische Tendenzen, imperialistische Konflikte: Umbrüche im globalen Kapitalismus“ vom 11. bis 13. 09. 25.
Freue mich auf die tollen Kolleg:innen und dringend notwendige Diskussionen.

akg-online.org/tagungen/mul...
Multiple Krise, faschistische Tendenzen, imperialistische Konflikte: Umbrüche im globalen Kapitalismus | AkG
akg-online.org
Reposted by Sonja Buckel
sven-giegold.de
Neuer Trump-Angriff auf Europas Souveränität.

In Deutschland kaum wahrgenommen, greift der US-Energieminister Wright den EU-Binnenmarkt an: Die EU soll wichtige Klimaschutz-Gesetze schleifen. Sonst drohen Zölle!

Diesem Angriff darf sich die EU nicht beugen!
Ausschnitt aus der FT
Reposted by Sonja Buckel
mathiaskrams.bsky.social
ES GIBT KEIN VERBRENNERVERBOT

Laut EU-Beschluss dürfen Neuwagen ab 2035 keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen - für Weg dorthin besteht TECHNOLOGIEOFFENHEIT.

Äußerst irritierend, wie zahlreiche Medien unhinterfragt falsche Erzählung fossiler Lobbyisten übernehmen. Schlechter Journalismus.
Reposted by Sonja Buckel
mariettaslomka.bsky.social
Quo Vadis America? Unser Schwerpunkt im heute-journal. Eine Analyse unserer USA-Korrespondentin Claudia Bates und ein Gespräch mit dem Philosophen und Faschismus-Forscher Jason Stanley: 🧵
Reposted by Sonja Buckel
meisnerwerk.bsky.social
Gute Nachrichten aus #Meißen: Der Neonazi René Jurisch wird nicht Oberbürgermeister
Martin Renner gewinnt die OB-Wahl in Neißen mit 58,5 Prozent
Reposted by Sonja Buckel
ifsfrankfurt.bsky.social
+++SAVE THE DATE+++

Wie es kommen musste
Aspekte des neuen Autoritarismus

Eine Veranstaltungsreihe von Institut für Sozialforschung und dem Künstler*innenhaus Mousonturm

Der erste Vortrag wird von Volker Weiß gehalten und findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt.
Reposted by Sonja Buckel
volksverpetzer.de
Die 500 reichsten Menschen weltweit sind auch 2024 reicher geworden.

Die 5 Reichsten haben seit 2020 ihr Vermögen verdoppelt. Die ärmsten 5 Milliarden wurden ärmer.

Es gibt immer mehr Überreiche.

DAX-Konzerne zahlen wieder Rekord-Dividende.

Unsere Regierung: Wir sollten beim Bürgergeld sparen 🤔
Reposted by Sonja Buckel
mstnhgn.bsky.social
In #Kassel erinnert seit heute ein Kunstwerk auf dem Dach des Regierungspräsidiums an Halit Yozgat und Walter Lübcke, die zum Ziel rechten Terrors wurden. Die Namen blicken in Richtung der Orte, an denen die beiden lebten und wo sie ermordet wurden.
Reposted by Sonja Buckel
volkerquaschning.bsky.social
100 % der neuen #Taxis in #Hamburg müssen seit 2025 elektrisch sein. 700 E-Taxis rollen schon – mit eigenen Schnellladepunkten. So geht #Verkehrswende💡��� Auch andere Städte könnten längst nachziehen!⚡️
Nur noch E-Taxi-Neuzulassungen in Hamburg: Hamburg treibt elektrischen Taxiverkehr voran - Vattenfall baut Ladesäulen aus
www.iwr.de
Reposted by Sonja Buckel
mihajlovicfreiburg.com
Falls ihr denkt und fühlt, alles sei verloren und man könne den global gut vernetzten autokratischen Kräften nichts entgegensetzen: Vor zehn Monaten dachten und fühlten das in Serbien auch alle Menschen. Heute ist es ein anderes Land, auch wenn sich das formal politisch betrachtet nicht abbildet
1/2
Reposted by Sonja Buckel
annettedittert.bsky.social
So acc to a very agitated Malcolm Rifkind on Today we are in a national crisis re Immigration and the only solution is to leave the EHCR. - This won’t solve anything. It’s just Brexit 2.0.
The absolute hysteria that has engulfed some politicians and the U.K. media is astonishing. To put it mildly.
Reposted by Sonja Buckel
camlinger.bsky.social
Ein neues Dekret von Trump sieht vor, dass ein politischer Berater über Forschungsprojekte entscheiden soll. Forschung, die „anti-amerikanische Werte“ verbreitet, soll untersagt werden. Wissenschaftsfreiheit wird damit von oben abgeschafft.
Meine aktuelle Kolumne:
zeitung.faz.net/fas/feuillet...
Trumps Cancel Culture
zeitung.faz.net
Reposted by Sonja Buckel
ndrs-festival.bsky.social
📚🎤 Lesung und Gespräch am Eröffnungsabend: „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ – mit Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner

⏰ Wann? Do., 04.09.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Wo? #Kassel, Boreal

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich, wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
Bild zur Veranstaltung "Unser Schmerz ist unsere Kraft - Neonazis haben unsere Väter ermordet" mit Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner am Donnerstag, den 04.09.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Boreal in Kassel. Bild zeigt das Buch-Cover von "Unser Schmerz ist unsere Kraft - Neonazis haben unsere Väter ermordet" von Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner Beschreibung (erster Teil): "Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek verloren durch die Mordserie des rechtsterroristischen NSU ihre Väter. Am 9. September 2000 wurde Enver Şimşek in Nürnberg und am 4. April 2006 Mehmet Kubaşık in Dortmund von dem rechtsterroristischen NSU ermordet. Neben Enver Şimşek und Mehmet Kubaşık ermordete der NSU zwischen 2000 und 2007 Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michèle Kiesewetter." Beschreibung (zweiter Teil): "Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek werden u.a. über ihre Familiengeschichte, ihre Väter, den NSU-Komplex und ihren Kampf um Aufklärung sowie Erinnerung sprechen. Das Jugendbuch „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ greift diese Punkte und ihre Erinnerungsarbeit auf. Sie erzählen die durch ihr Schicksal verbundenen jungen Frauen in Gedächtnis berichten, Telefonaten und Chats unmittelbar, wie sie die erschütternden Geschehnisse damals erlebt und wie die Morde sie aus ihrem bisherigen Leben gerissen haben."