Scholar

Daniel Stein

H-index: 15
Art 48%
Communication & Media Studies 10%
sfb1472.uni-siegen.de
In der kommenden Woche findet von Mittwoch bis Freitag unsere diesjährige Jahrestagung zum Thema „Doing Popularity“ statt.

Externe Gäste sind herzlich willkommen!

Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
Jahrestagung 2025 – Doing Popularity - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
15\. – 17. Oktober 2025 Universität Siegen Obergraben 25 Raum US-S 002 57072 Siegen
sfb1472.uni-siegen.de
volksverpetzer.de
Im französischen Fernsehen haben sie den CSU-Chef Markus Söder analysiert - als "Gastro-Populisten". Und manchmal hilft der Blick von außen, um eine PR-Strategie besser zu verstehen. Sehenswert!

Quelle:
www.arte.tv/de/videos/12...
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...
danstein2025.bsky.social
Wenn rechtsextrem, homophob, transphob, misogyn, rassistisch und nationalistisch als "legitim" bezeichnet wird, fehlen mir auch die Worte. Sowas ist wirklich unerträglich.
unddieregel.bsky.social
Einführung in rechte Memes, Gamergate, Affektpolitik der neuen Rechten, Metapolitik, 4chan, Radikalkulturen, Manosphere, Meme Shooter, und und und.

Von 2021, Update wäre mal nötig

Free download:
annas-archive.org/md5/af951e6c...
danstein2025.bsky.social
Spiegel online hält seine "Position" in der "Rassenfrage" (!) für "extrem" und bezeichnet ihn somit nicht als Rassisten. Es ist immerhin noch eine Position und damit letztlich eine legitime Haltung. So kann man die Diskursgrenzen auch weiter nach rechts verschieben. www.spiegel.de/ausland/char...
(S+) Die zwei Welten des Charlie Kirk
Amerikas Rechte wird Charlie Kirk vermissen: Die Älteren den Taktiker, der Spendengelder in junge Stimmen verwandelte. Die Jüngeren den Provokateur, der mit extremen Positionen neue Wählerschichten er...
www.spiegel.de
sfb1472.uni-siegen.de
Out now: Der von Jörg Döring und @mortenpaul.bsky.social herausgegebene Band über populäre Geisteswissenschaften anhand westdeutscher Schreibweisen, Lektürepraktiken und Verlagspolitiken um 1970.
kattascha.bsky.social
„Niemand hat in den vergangenen Jahren so oft über das Gendern gesprochen wie Konservative und von niemandem hörte man so viel über militante Veganer wie von Markus Söder. All das geschieht unter maßgeblicher Mithilfe etablierter Medien, deren Kolumnistenklasse lustvoll nach rechts blinkt,…“
Jeanswerbung mit Sydney Sweeney: Der woke Backlash, den es nie gab
Rechte erfinden linke Empörung über eine Jeanswerbung und machen damit mobil – und die Medien spielen mit. Die Episode erklärt, wie rechte Politik heute funktioniert.
www.zeit.de

Reposted by: Daniel Stein

hist4dem.bsky.social
Das Wochenende ist fast da und Ihr habt die hsozkult-Podcastfolge zu #hist4dem schon gehört und wollt mehr? Dann empfehlen wir z. B. die Folge mit @christina-morina.bsky.social zur Demokratie oder mit @stattmythen.bsky.social zu Geschichtsmythen. Hört rein!
#Demokratie #Podcast #Geschichtsmythen

Reposted by: Daniel Stein

andreageier.bsky.social
Woran ‘die Linke’ schuld ist oder: Wie man rechte Propaganda bestätigt im Ton der Besorgnis.

(Thread zu Text, ihr kennt das ja schon)

Reposted by: Daniel Stein

herrluehmann.bsky.social
Notwehrfaschismus oder: was man sich hoch oben in Hamburger Redaktionsstuben beim vegan Flat White so meta aufklärisch provozierend fragt, während sich (nicht nur) im Osten aufrichtige Menschen dem gewaltvollen, bis in den Terror reichenden rechten Mainstream entgegen stemmen. Schämt Euch @zeit.de
Welchen Anteil die linke am Aufstieg der rechten habe, fragt die Zeit auf ihrem Titel.
danstein2025.bsky.social
Liest sich wie eine ganz schlechte Parodie.

by Cas MuddeReposted by: Daniel Stein

casmudde.bsky.social
Die Zeit is quickly turning into the German The Atlantic, a reactionary centrist “anti-woke” outlet that (unconsciously?) does the legwork of the far right.
Sind die Linken selber schuld?
DIE ZEIT | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
www.zeit.de
danstein2025.bsky.social
In der Tat!
nielswerber.bsky.social
Vorfreude ist ja die schönste Freude:

„320 Seiten
ISBN: 978-3-8376-7762-1
Erscheint voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025“

by Niels WerberReposted by: Daniel Stein

nielswerber.bsky.social
Vorfreude ist ja die schönste Freude:

„320 Seiten
ISBN: 978-3-8376-7762-1
Erscheint voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025“
danstein2025.bsky.social
Freue mich auf diesen Band www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7... (im Dez. als open access), zu dem @nielswerber.bsky.social und ich einen Text zu Ludwig Reizensteins Zeitungsroman Die Geheimnisse von New Orleans beisteuern durften. Thanx to @lkinvectivity.bsky.social Jakob Baur & Barbara Schaff
Writing Angst
Eine Literaturgeschichte der Angst: Schauerromane und Gothic Novel von 1800 bis in die Gegenwart.
www.transcript-verlag.de
danstein2025.bsky.social
Fängt ja auch schon dämlich an: Veganer-Ultras auf Kindergeburtstag, vor denen man Angst haben muss. Und daraus macht man dann eine blödsinnige Grundsatzkritik, die Dinge gleichsetzt, die nicht gleich sind. Das ist intellektual einfach sehr, sehr faul, aber politisch leider sehr gefährlich.
taz.de
Robert Habeck verkündet exklusiv im Interview mit der taz seinen Ausstieg aus dem Bundestag und verrät, was er in Zukunft vorhat: taz.de/Robert-Habec...
Robert Habeck steht vor einer offenen Tür und sützt sich mit einem Arm an einem Schrank ab. Dazu der Text: 
„Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde.“
Robert Habeck exklusiv im Interview mit der taz

by Robin CelikatesReposted by: Daniel Stein

robin-c.bsky.social
‚Der erste Völkermord des 20. Jhs. wurde an den Herero und Nama durch Deutsche verübt. Deutschland hat sich noch immer nicht zu Reparationszahlungen an die Nachkommen bereit erklärt.
Und Deutschland schafft es noch immer nicht, unsere Schwarzen Kinder zu schützen.‘
sharondoduaotoo.bsky.social
Meine Rede zum #AmoFest 2025

" #AntonWilhelmAmoStraße steht für Wertschätzung: Und zwar für ein wirklich wertschätzendes Erinnern an afrikanische Menschen im Deutschland des 18. Jahrhunderts"

@isdbund.bsky.social @decolonizeberlin.bsky.social
@tahirdella.bsky.social @dedesimone.bsky.social
Rede zum Amo-Fest 2025
Es ist geschafft! Ab heute haben wir auch in Berlin endlich eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße! Herzlichen Glückwunsch!
steady.page

Reposted by: Daniel Stein

juergenzimmerer.bsky.social
Was für ein (absurdes) Theater. Umbenennung der M-Strasse, für dieses Wochenende geplant, nun per Eilantrag gestoppt.
Man wünschte sich so viel Engagement für humanitäre Zwecke, wie hier gegen eine Modernisierung und Dekolonisierung des Geschichtsbildes

www.sueddeutsche.de/leben/streit...
Gericht stoppt Umbenennung der Berliner Mohrenstraße
www.sueddeutsche.de
danstein2025.bsky.social
On point!
florianaigner.at
Ich habe geschrieben, dass das Gerede von "woker Cancel Culture" bloß eine Verschwörungstheorie ist, und dass echte Meinungsunterdrückung viel eher von autoritären Regimes ausgeht. Das hat einige Leute schwer getriggert. Und das ist auch gut so. Aber ein paar Anmerkungen sind noch wichtig:
Man darf ja nichts mehr sagen!
„Cancel Culture“ ist ein Mythos. Beschränkungen der Meinungsfreiheit gibt es aber tatsächlich – darüber sollten wir reden.
futurezone.at
florianaigner.at
Ich habe geschrieben, dass das Gerede von "woker Cancel Culture" bloß eine Verschwörungstheorie ist, und dass echte Meinungsunterdrückung viel eher von autoritären Regimes ausgeht. Das hat einige Leute schwer getriggert. Und das ist auch gut so. Aber ein paar Anmerkungen sind noch wichtig:
Man darf ja nichts mehr sagen!
„Cancel Culture“ ist ein Mythos. Beschränkungen der Meinungsfreiheit gibt es aber tatsächlich – darüber sollten wir reden.
futurezone.at

References

Fields & subjects

Updated 1m