Oliver Striebling ♿️
banner
ostriebling.bsky.social
Oliver Striebling ♿️
@ostriebling.bsky.social
#MECFS seit 2017 - Bell 20-30
Pinned
So, nachdem die #CDU / #CSU jetzt in Regierungsverantwortung ist, erwarte ich die Umsetzung ihrer zuletzt abgelehnten Oppositions-Anträge zu #MECFSimBundestag und #LongCovid. Offen ist ebenfalls die Umsetzung der Petition 122.600 SIGNforMECFS.com und der EU-Resolution vom 17.6.2020 zu #MEcfs.
signFORmecfs
SIGNforMECFS.com
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Meine Frage, die ich an Feminist*innen habe, ist weiterhin: Warum interessiert es nicht, wenn kranke Frauen wegen fehlender medizinischer Versorgung und Psychologisierung Suizid in Anspruch nehmen müssen? Wie ist dieses Unsichtbarmachen erklärbar, außer mit der Herabwürdigung behinderter Menschen?
CN: Suizid, Sterbehilfe

"Wenn nur der Suizid als Ausweg erscheint"

Ausgezeichneter Artikel der @taz.de über zunehmende Anträge von #MECFS u. #LongCovid Betroffenen auf Sterbehilfe, über die heute u. a. die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) auf einer Pressekonferenz berichtet hat.
Long Covid und Selbsttötung: Wenn nur der Suizid als Ausweg erscheint
Suizidhelfer verzeichnen mehr Anträge von jungen Menschen mit ME/CFS-Erkrankung, darunter auch Post Covid, die Hilfe zur Selbsttötung erbitten.
taz.de
November 27, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Prof. Robert Roßbruch, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, DGHS, zu ME/CFS:

„Die Betroffenen, die bei uns in diesen Antrag gestellt haben, waren nicht psychisch erkrankt, haben keine psychiatrische Diagnose gehabt. Das muss man mal ganz klar feststellen: …

www.instagram.com/reel/DRjoz2t...
@cure404_f on Instagram
483 likes, 13 comments - cure404_f on November 27, 2025
www.instagram.com
November 27, 2025 at 11:24 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
TW: Suizidgedanken

Ich bin diese Woche schon an einem Bett im abgedunkeltem Zimmer bei einer Patientin gesessen, die leise sagte, sie möchte eigentlich sterben.
Keine Anzeichen von Freudlosigkeit oder Interessensverlust an der Umwelt.
Jedoch extreme, unaushaltbare Schmerzen seit Jahren.

#MECFS
November 27, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
CN: Suizid, Sterbehilfe

"Wenn nur der Suizid als Ausweg erscheint"

Ausgezeichneter Artikel der @taz.de über zunehmende Anträge von #MECFS u. #LongCovid Betroffenen auf Sterbehilfe, über die heute u. a. die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) auf einer Pressekonferenz berichtet hat.
Long Covid und Selbsttötung: Wenn nur der Suizid als Ausweg erscheint
Suizidhelfer verzeichnen mehr Anträge von jungen Menschen mit ME/CFS-Erkrankung, darunter auch Post Covid, die Hilfe zur Selbsttötung erbitten.
taz.de
November 27, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
In der Steiermark ist eine Mini-Ambulanz für Patient:innen mit #PAIS #LongCovid #MECFS geplant, berichtet @martinamarx.bsky.social . Angeschlossen an die Abteilung für Innere Medizin soll dort ein/e Ärztin tätig sein. (Nicht nur) ME/CFS-Spezialist Thomas Weber scheint das "sehr knapp bemessen". 1/3
November 27, 2025 at 4:26 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Wann fordert der Bundesvorsitzende die vollständige Kostenübernahme der Off-Label-Medikamente für MEcfs Betroffene ALLER AUSLÖSER?
#news ⚡ Hausärzte fordern Kostenübernahme für Off-Label-Use bei ME/CFS: Der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, fordert, dass Long-Covid-Patienten künftig kostenlos Zugang zu Medikamente... https://hubu.de/?p=304828 |# hausaerzte# kostenuebernahme# mecfs
November 27, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
„Eine humanitäre Katastrophe vor unserer Haustür, während unser Gesundheitssystem zuschaut“ - starke Rede von Barbara von Eltz, von PIER e.V. - Betroffenenorganisation für postinfektiöse Erkrankungen bei der heutigen Pressekonferenz der DGHS im Haus der Bundespressekonferenz Berlin.
November 27, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Lesenswertes Interview mit @ffhambu.bsky.social. "Hamburg ist die Hochburg der Psychosomatik." - das ist auch einer der Gründe, warum ich derzeit zwischen Hamburg und Darmstadt pendel. Das kann ich meiner an ME/CFS erkrankten Freundin schlichtweg nicht zumuten.
»Mir ging es bis zu meinem ersten Tagesklinik-Aufenthalt in der Psychosomatik gar nicht so schlecht. (...) Aber die dortige Aktivierungstherapie hat mich erst mal bettlägerig gemacht«, berichtet Fabian Fritz ( @fatigatioev.bsky.social ): 🧵 (1/2) taz.de/Diagnose-Lon...
Diagnose Long Covid und ME/CFS: „Das Krankheitsbild macht unsichtbar“
Fabian Fritz trat gerade eine Professur an, als er an Long Covid erkrankte. Heute bekommt der 38-Jährige Rente und kämpft gegen Stigmatisierung.
taz.de
November 27, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Viel Leid, wenig Hilfe · Die Krankheit ME/CFS!
Eingesperrt in einem unsichtbaren Käfig - so fühlt sich das Leben für viele ME/CFS-Betroffene an.
Doku in der ARD Mediathek:

www.ardmediathek.de/video/alpha-...
alpha-doku: Viel Leid, wenig Hilfe · Die Krankheit ME/CFS - hier anschauen
Eingesperrt in einem unsichtbaren Käfig - so fühlt sich das Leben für viele ME/CFS-Betroffene an. Die Krankheit mit dem sperrigen Namen Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom lässt d...
www.ardmediathek.de
November 27, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Mehr zum Auftakttreffen der "Allianz postinfektiöse Erkrankungen: Long COVID und ME/CFS“ am 19.11.2025 auch auf unserer Website. ⤵️

#MECFS #PAIS #LongCovid #PostCovid #PostVac
November 27, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
alpha-doku/Film, 45 Min.:
Viel Leid, wenig Hilfe
Die Krankheit #MECFS

Alt-Text: Abbildung einer mittelblonden Person, bekleidet mit einem blauen Strickoberteil auf Kissen liegend, die Augen mit einem Unterarm bedeckt...
alpha-doku: Viel Leid, wenig Hilfe · Die Krankheit ME/CFS - hier anschauen
Eingesperrt in einem unsichtbaren Käfig - so fühlt sich das Leben für viele ME/CFS-Betroffene an. Die Krankheit mit dem sperrigen Namen Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom lässt d...
share.google
November 26, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Vortrag von Prof. @scheibenbogen.bsky.social von der 2. Internationalen Konferenz für wissenschaftliche und klinische Fortschritte bei #MECFS & #LongCovid über die neuesten Forschungsergebnisse und mögliche Wirkstoffkandidaten bei Autoantikörpern.
(20 min + Fragen)
www.youtube.com/live/y92DnoM...
2nd International Conference Scientific and Clinical Advances in ME/CFS and Long Covid—Day 2
YouTube video by Aliança Millions Missing
www.youtube.com
November 26, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
📰 Ein neues Qualitätszirkelmodul der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu #LongCOVID und #MECFS bringt praxisorientierte Unterstützung für Ärzt*innen, die sich weiterbilden und zur Behandlung von Betroffenen austauschen wollen.

(1/4)
November 26, 2025 at 4:58 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
🎙 Der Investigativ-Podcast Die Dunkelkammer hat eine Folge zu #MECFS produziert und dazu mit dem Neurologen Dr. Michael Stingl gesprochen, der vor ca. 8 Jahren auf ME/CFS gestoßen ist und seither viele Betroffene diagnostiziert und behandelt hat.

👇 (1/2)
dunkelkammer.simplecast.com/episodes/260...
#260 Schafft Wissen. ME/CFS: Eine verdrängte Realität - mit Michael Stingl | Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Dunkelkammer #260 ist wieder eine Ausgabe aus der Reihe Schafft Wissen. Heute sprechen wir über eine Erkrankung, die in weiten Teilen der Ärz...
dunkelkammer.simplecast.com
November 25, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Herzliche Einladung!

"#MECFS richtig einordnen:
Zur Abgrenzung von psychischen Erkrankungen und zur Rolle der Psychotherapie"

Fachvortrag von @bettinagrande.bsky.social
@mecfs.at
November 25, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Btw: Am Tag gegen geschlechtsspezifische Gewalt auch mal dort zuhören, wo es sehr unbequem ist.

Körper von Menschen mit ME/CFS sind täglich struktureller Gewalt ausgesetzt: Psychologisierung, erzwungene Aktivierung und leistungsnormative Erwartungen.
1/
November 25, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Also, die Publikation geht noch: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24557875/ 🤓
November 25, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Na da schau her, was das OLG zu Gutachten bei #MECFS sagt:

"Die Gutachter:innen müssen sich mit allen Privatbefunden sowie der aktuellen medizinischen Wissenschaft nachvollziehbar auseinandersetzen."

Tja...

www.ots.at/presseaussen...
AK Teilerfolg: Gericht rügt schlampige Gutachtenpraxis der Pensionsversicherungsanstalt!
Pensionsversicherungsanstalt (PVA) stoppte Rehageld einer an ME/CFS erkrankten Frau – Oberlandesgericht Wien: Gutachter:innen müssen Befunde und medizinischen Stand genau prüfen
www.ots.at
November 25, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
„„Erstmals stärkt ein Gericht schwarz auf weiß die Rechte von ME/CFS Betroffenen. Medizinische Gutachter:innen müssen sich mit vorgelegten Befunden und der aktuellen medizinischen Wissenschaft auseinandersetzen – und sehr gut begründen, wenn sie davon abweichen.“

#MECFS

www.ots.at/presseaussen...
AK Teilerfolg: Gericht rügt schlampige Gutachtenpraxis der Pensionsversicherungsanstalt!
Pensionsversicherungsanstalt (PVA) stoppte Rehageld einer an ME/CFS erkrankten Frau – Oberlandesgericht Wien: Gutachter:innen müssen Befunde und medizinischen Stand genau prüfen
www.ots.at
November 25, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
@schwesterfd.bsky.social Liebe Kollegin, anscheinend haben Sie den Post zum Thema Post-Covid-Forschung gelöscht, daher schreibe ich hier neu. Was mich an dem Text irritiert hat, ist nicht, dass eine wissenschaftliche Position dargestellt wird - das ist selbstverständlich legitim, auch wenn diese ↘️
November 24, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Am 19. November fand das Auftakttreffen der „Allianz postinfektiöse Erkrankungen: #LongCOVID und #MECFS“ des BMG und des BMFTR statt. Der Fokus des Auftakttreffens lag im Bereich der Versorgung und Teilhabe. Schwerpunkte bildeten dabei die Versorgung von Kindern und Jugendlichen,

(1/3)
November 24, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
public-health.meduniwien.ac.at
November 24, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Es gäbe im Kontext der "Nationalen Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen" übrigens journalistisch sehr viel Sinnvolles zu tun. Zum Beispiel herauszufinden, welche medizinischen und politischen Interessen und Strukturen die Erforschung von ME/CFS über Jahrzehnte verhindert haben. 1/2
November 23, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
Schaden entsteht nicht durch Inhalt (Post COVID, ME/CFS = „psychosomatisch“), sondern durch:
systemische Wiederholung,
selektive Wahrnehmung,
Ausschluss realer Evidenz,
Abwertung von Erlebten,
Normierung der Deutung,
Immunisierung gegen Kritik,
mediale Macht,
institutionelle Abstützung

+ Schweigen.
November 24, 2025 at 9:07 AM
Reposted by Oliver Striebling ♿️
1/6
Warum werden viele #LongCOVID- Spezialambulanzen in 🇩🇪psychiatrisch/psychosomatisch geführt?
Hintergrund ist eine strukturelle Besonderheit
im Gesundheitswesen:
Kliniken können für „Sonderbedarf“ (wie #COVID) relativ einfach eine „Psychosomatisch Institutsambulanz“ (PIA) gründen.
#MECFS #PAIS
November 23, 2025 at 6:05 PM